Seminare
Seminare

Live-Online: Vom Kollegen zum Vorgesetzten I: Mehr Akzeptanz in deiner neuen Führungsrolle

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als neue Führungskraft stehst du vor Aufgaben, die andere Verhaltensweisen erfordern und anspruchsvolle Herausforderungen beinhalten. Du bist nun gefordert, beim Umgang mit deinen Mitarbeitenden das richtige Maß an Nähe und Distanz zu finden. Gleichzeitig entwickelst du deine Führungsposition konsequent weiter. Erfahre in diesem Seminar, wie du den Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft und die damit verbundenen Herausforderungen erfolgreich meisterst. Du lernst außerdem, wie du unterschiedlichen Erwartungen gerecht wirst und dabei dennoch klar und motivierend führst. Diese Veranstaltung zeichnet sich aus durch einen Theorie-Praxis-Methodenmix. Anwendungsübungen, Fallbearbeitungen und Gesprächssimulationen in Kleingruppen verbinden Modelle so praxisorientiert mit dem Alltag des operativen Geschäfts.
Unser Workbook zum Seminar hilft dir dabei, den Transfer in die Praxis zu sichern und bietet dir die Möglichkeit tiefer in Inhalte einzutauchen.
Termin Ort Preis*
24.09.2025- 26.09.2025 online 2.368,10 €
06.10.2025- 08.10.2025 online 2.368,10 €
14.10.2025- 16.10.2025 online 2.368,10 €
27.10.2025- 29.10.2025 online 2.368,10 €
03.11.2025- 05.11.2025 online 2.368,10 €
11.11.2025- 13.11.2025 online 2.368,10 €
24.11.2025- 26.11.2025 online 2.368,10 €
02.12.2025- 04.12.2025 online 2.368,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 online 2.368,10 €
14.01.2026- 16.01.2026 online 2.368,10 €
21.01.2026- 23.01.2026 online 2.368,10 €
26.01.2026- 28.01.2026 online 2.368,10 €
02.02.2026- 04.02.2026 online 2.368,10 €
10.02.2026- 12.02.2026 online 2.368,10 €
23.02.2026- 25.02.2026 online 2.368,10 €
11.03.2026- 13.03.2026 online 2.368,10 €
16.03.2026- 18.03.2026 online 2.368,10 €
25.03.2026- 27.03.2026 online 2.368,10 €
15.04.2026- 17.04.2026 online 2.368,10 €
27.04.2026- 29.04.2026 online 2.368,10 €
06.05.2026- 08.05.2026 online 2.368,10 €
18.05.2026- 20.05.2026 online 2.368,10 €
08.06.2026- 10.06.2026 online 2.368,10 €
15.06.2026- 17.06.2026 online 2.368,10 €
24.06.2026- 26.06.2026 online 2.368,10 €
13.07.2026- 15.07.2026 online 2.368,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Klärung der neuen Führungsrolle


  • Neue Anforderungen und Aufgaben an meine Führungsrolle.
  • Führungsstile kennenlernen.
  • Den eigenen Führungsstil entwickeln.
  • Führungsinstrumente gezielt einsetzen: Delegieren, Ziele vereinbaren, Gespräche mit Mitarbeitenden führen usw.


Spezielle Probleme beim Rollentausch


  • Wie kann ich für Akzeptanz in der neuen Führungsrolle sorgen?
  • Den Sprung vom Teammitglied zum Teamleader meistern.
  • Wie soll ich mit älteren Mitarbeitenden umgehen?
  • Distanz und Nähe, Vertrauen und Kontrolle.
  • Kollegiales oder nicht-kollegiales Verhalten?
  • Delegation an frühere Kolleg:innen.
  • Ängste, Blockaden und Unsicherheiten von Mitarbeitenden annehmen und ihnen entgegenwirken.
  • Kritik ist notwendig – aber wie?


Auswirkungen meines Verhaltens auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeitenden


  • Welche Motivationsfaktoren gibt es?
  • Den konstruktiven Umgang mit Mitarbeitenden, Kolleg:innen und Vorgesetzten fördern.
  • Kann ich die Leistung von Mitarbeitenden steuern?
  • Autorität gewinnen, ohne autoritär zu sein.


Problemen vorbeugen – das eigene Führungsverständnis mit einem individuellen Persönlichkeitstest reflektieren


  • Was ist mein Selbstverständnis von Führung?
  • Wo liegen meine Stärken und Entwicklungsfelder?
  • Welches sind meine kritischen Stellen, die ich beachten muss?
  • Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für meine neue Führungsaufgabe?


Die ersten 100 Tage –  welche taktischen Fehler gilt es zu vermeiden?


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Ein gefüllter Werkzeugkasten an Führungsmethoden hilft dir, …


  • mehr Sicherheit im Umgang mit der neuen Rolle als Vorgesetzte:r zu erlangen,
  • deinen individuellen Führungsstil auszubilden und
  • schwierige Situationen zielorientiert und konsequent zu steuern.


Durch die Erarbeitung eines Persönlichkeitsprofils wirst du in deiner Klarheit, die du für deine neue Führungsposition benötigst, unterstützt.


 

Zielgruppe:

Nachwuchsführungskräfte, die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder sich auf die Rolle als Führungskraft vorbereiten wollen.

Seminarkennung:
32091
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha