Seminare
Seminare

Medienrecht im Sport

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Das Seminar behandelt die praxisrelevanten Bezüge des Medienrechts im Sport. Mediale Verwertungsrechte sind die wichtigste Finanzierungsquelle des Sports. Zugleich kann negative, insbesondere unfaire oder vorverurteilende Berichterstattung über Sportler und Sportlerinnen, Vereine und Veranstalter zu erheblichen Schäden führen. Anhand von realen Fällen aus der Rechtsprechung werden die medienrechtlichen Instrumentarien zum Schutz von Persönlichkeits- und weiteren Rechten von Sportlern und Sportlerinnen und Sportveranstaltern erörtert. Ferner wird erörtert, wie sich Persönlichkeitsrechte und anderer Rechtsgüter von Sportlern und Sportlerinnen und Veranstaltern als kommerzielle Schutzrechte zur Sportfinanzierung (z. B. Werbung, Sponsoring und Marketing) einsetzen lassen.
Termin Ort Preis*
27.10.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Reichweite und Grenzen der Presse- und Meinungsfreiheit bei der Sportberichterstattung Schutz der Persönlichkeitsrechte, der Ehre, der Privatsphäre und des Rechts am eigenen Bild (KUG/DSGVO) von Sportlern und Sportlerinnen und anderen Aktiven Praktische Durchsetzung der medienrechtlichen Schutzansprüche bei rechtswidriger Berichterstattung (Unterlassung, Löschung, Gegendarstellung, Richtigstellung, Schadenersatz, Geldentschädigung) Hausrecht, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte als mediale Verwertungsrechte Abwehr unzulässiger kommerzieller Vereinnahmungen von Sportlern und Sportlerinnen und Sportveranstaltungen
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere Fachanwälte und Fachanwältinnen für Sportrecht sowie Urheber- und Medienrecht, Mitarbeitende in Rechtsabteilungen im Sportbereich; Berater und Beraterinnen sowie Manager und Managerinnen von Sportlern und Sportlerinnen.
Seminarkennung:
65502-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha