Mentoring Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mentoring SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 145 Schulungen (mit 588 Terminen) zum Thema Mentoring mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Deutscher Weiterbildungsleitungskongress 2025
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Düsseldorf
- 999,00 €
899,10 €
Der Deutsche Weiterbildungsleitungskongress (DWLK) ist die erste Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die sich speziell an betriebliche Fort- und Weiterbildungsverantwortliche richtet.

Webinar
- 05.05.2025- 02.11.2025
- online
- 5.355,00 €

Finite Elemente in der Geotechnik
- 11.02.2026- 13.02.2026
- Ostfildern
- 1.590,00 €
In diesem Kurs werden Stoffgesetze, insbesondere das Hardening-Soil-Small Modell mit Berücksichtigung der Steifigkeit unter kleinen Dehnungen, die Berechnung von undrainiertem Bodenverhalten, Möglichkeiten des numerischen Standsicherheitsnachweises, Strömungsprobleme sowie Pfahlgründungen und EC7 Nachweise mit numerischen Methoden behandelt.
Der Schwerpunkt liegt in der Einführung in die Anwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) zur Analyse von Verformungs- und Stabilitätsproblemen.
Dabei konzentriert sich der Kurs auf folgende Fragen:
• Wie kann man komplexe Baugrundverhältnisse berücksichtigen?
• Wie ermittelt man die grundlegenden Bodenparameter?
• Wie kann man Bauabläufe realistisch simulieren?
• Welches Stoffgesetz eignet sich für welche Anwendung?
• Wie interpretiert man die Berechnungsergebnisse?
Die Vorlesungen werden durch Übungen ergänzt. Ein Computer wird dabei zwei Teilnehmenden gemeinsam zur Verfügung gestellt. Eine sehr individuelle Betreuung wird durch den jeweiligen Vortragenden und weitere Tutoren ermöglicht.
Die Seminartage sind auch einzeln buchbar.
Teilnahmegebühr am ersten Tag: 690,00 € (MwSt.-frei)
Teilnahmegebühr am zweiten Tag: 690,00 € (MwSt.-frei)
Teilnahmegebühr am dritten Tag: 610,00 € (MwSt.-frei)
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Würt...

Verbundenheit im Team - interaktiver Workshop Allyship
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Unsere Schulung zum Thema Allyship bietet ein umfassendes Training für alle, die sich aktiv für Inklusion und Gleichberechtigung am Arbeitsplatz und darüber hinaus einsetzen möchten. Ein Ally (Verbündeter) ist eine Person, die sich bewusst dafür einsetzt, marginalisierte Gruppen zu unterstützen und für ihre Rechte einzustehen, indem sie aktiv gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit vorgeht.
In unserem interaktiven Seminar lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Allyship und die Bedeutung, ein starker Verbündeter zu sein. Wir beleuchten die Herausforderungen, mit denen marginalisierte Gruppen konfrontiert sind, und bieten praktische Strategien, um wirkungsvolle Unterstützung zu leisten.
Die Schulung deckt verschiedene Aspekte ab, darunter:
Sensibilisierung: Die Teilnehmenden werden für die Vielfalt von Identitäten und Erfahrungen sensibilisiert und erkennen die Notwendigkeit, sich für ein inklusives und respektvolles Umfeld einzusetzen.
Empathie und Perspektivenwechsel: Durch praktische Übungen und Fallstudien lernen die Teilnehmenden, sich in die Lage anderer zu versetzen und ihre Perspektiven zu verstehen.
Aktives Eintreten: Wir vermitteln Strategien, wie Verbündete aktiv für Gleichberechtigung eintreten und Diskriminierung entgegenwirken können.
Verantwortung übernehmen: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie Verantwortung für ihr eigenes Verhalten und ihre Entscheidungen übernehmen können, um ein inklusives Arbeitsumf...

Einführung in die Programmierung mit ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
