Seminare
Seminare

Microsoft 365: OneDrive & OneDrive for Business

Seminar - GFU Cyrus AG

Sie beherrschen nach dem Seminar die sichere und souveräne Nutzung von OneDrive und OneDrive for Business - sowohl im Webbrowser als auch über die lokale App. Sie verstehen die Unterschiede zu SharePoint Online, können Daten gezielt teilen, synchronisieren und verwalten und nutzen OneDrive effizient in Verbindung mit Microsoft Office.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Microsoft 365 Grundlagen und OneDrive-Umgebung
    • Aufbau und Funktionen der Microsoft 365 Portalseite
    • Verbindung zu Office 2019, Office 2016 und Office Desktop-Apps
    • Aktualisierung der lokalen OneDrive-App unter Windows 10

  • OneDrive verstehen und unterscheiden
    • Unterschiede zwischen OneDrive for Business, OneDrive for Consumer und SharePoint Online
    • Einsatzgebiete und empfohlene Inhalte
    • OneDrive und Office 365 Gruppen

  • OneDrive im Webbrowser und in der Cloud
    • Ordnerstruktur planen und verwalten
    • Dateien hochladen, umbenennen, verschieben, kopieren
    • Arbeiten mit Office Online Apps und Versionierung
    • Auschecken von Dateien, exklusive Bearbeitung

  • Freigabefunktionen in OneDrive
    • Freigaben innerhalb und außerhalb der Organisation
    • Optionen: Anmeldung, Ablaufdatum, Downloads unterbinden
    • Gemeinsames Bearbeiten in Word, Excel, PowerPoint, OneNote

  • Datenschutz und Wiederherstellung
    • Papierkorb, Aufbewahrungsfristen, vollständige Wiederherstellung
    • Versionsverlauf und Wiederherstellung bei Datenverlust
    • Strategien für die Datensicherung in OneDrive

  • Überwachung und Benachrichtigung
    • Aktivitätsverlauf und Änderungsbenachrichtigungen
    • Freigabenachrichten und Sicherheitsaspekte

  • Individuelle Anpassung der OneDrive-Oberfläche
    • Websiteeinstellungen und Design
    • Felder in der Dokumentbibliothek

  • OneDrive Admin Center - Überblick für Anwender
    • Steuerung von Freigaben und Synchronisationsoptionen
    • Geräteeinschränkungen, Speichergrenzen, IP-Filter

  • OneDrive lokal am PC verwenden
    • Installation und Anmeldung
    • Synchronisationskonflikte erkennen und lösen
    • Automatische Sicherung lokaler Ordner
    • SharePoint-Bibliotheken offline verfügbar machen

  • Integration im Windows Datei-Explorer
    • Kontextmenü und Statussymbole verstehen
    • Offline-Nutzung und Speicherfreigabe
    • Dateiversionen anzeigen und wiederherstellen

  • OneDrive in Office-Apps und Outlook
    • Anmeldung, Kontenwechsel, Serverentwürfe
    • OneNote, Outlook und Dateifreigaben verwalten
    • Versionierung in Word, Excel, PowerPoint
    • OneDrive mobil nutzen
    • OneDrive unter iOS und iPadOS

  • Tipps & Tricks im Umgang mit OneDrive
    • Dokumentation mit PSR erstellen
    • OneDrive als Dokumentationsspeicher nutzen

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Anwender von Microsoft 365, Office 2019 oder Office 2016, die ihre Daten mit OneDrive organisieren, teilen und sichern möchten. Auch Teammitglieder in vernetzten Arbeitsumgebungen sowie Administratoren, die sich mit der Anwenderperspektive von OneDrive vertraut machen wollen, profitieren von dieser Schulung.



Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Windows 10 und Microsoft Office
  • Erste Erfahrungen mit Microsoft 365 sind von Vorteil
  • Technisches Basisverständnis für Datei- und Ordnerstrukturen hilfreich
Seminarkennung:
S1995
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha