Seminare
Seminare

Microsoft Azure Administrator (AZ-104)

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Dieses Azure Seminar vermittelt Cloud Administratoren das Wissen, Microsoft Azure Infrastrukturen zu verwalten. Dazu gehört das Managen von Benutzern, Storagesystemen, virtuellen Computern und Netzwerken sowie Active Direktory Strukturen.

jetzt ihre Prüfung über die Nr. 29799 direkt mitbuchen!

Termin Ort Preis*
05.05.2025- 08.05.2025 Köln 2.725,10 €
05.05.2025- 08.05.2025 online 2.725,10 €
19.05.2025- 22.05.2025 online 2.725,10 €
02.06.2025- 05.06.2025 München 2.725,10 €
02.06.2025- 05.06.2025 online 2.725,10 €
23.06.2025- 26.06.2025 Berlin 2.725,10 €
23.06.2025- 26.06.2025 online 2.725,10 €
07.07.2025- 10.07.2025 online 2.725,10 €
07.07.2025- 10.07.2025 Hamburg 2.725,10 €
21.07.2025- 24.07.2025 Berlin 2.725,10 €
21.07.2025- 24.07.2025 online 2.725,10 €
11.08.2025- 14.08.2025 online 2.725,10 €
11.08.2025- 14.08.2025 Stuttgart 2.725,10 €
25.08.2025- 28.08.2025 online 2.725,10 €
25.08.2025- 28.08.2025 Köln 2.725,10 €
08.09.2025- 11.09.2025 online 2.725,10 €
08.09.2025- 11.09.2025 Hannover 2.725,10 €
29.09.2025- 02.10.2025 Berlin 2.725,10 €
29.09.2025- 02.10.2025 online 2.725,10 €
06.10.2025- 09.10.2025 online 2.725,10 €
06.10.2025- 09.10.2025 München 2.725,10 €
27.10.2025- 30.10.2025 Paderborn 2.725,10 €
27.10.2025- 30.10.2025 online 2.725,10 €
10.11.2025- 13.11.2025 online 2.725,10 €
10.11.2025- 13.11.2025 Hannover 2.725,10 €
24.11.2025- 27.11.2025 online 2.725,10 €
24.11.2025- 27.11.2025 Berlin 2.725,10 €
01.12.2025- 04.12.2025 online 2.725,10 €
01.12.2025- 04.12.2025 Stuttgart 2.725,10 €
15.12.2025- 18.12.2025 Frankfurt am Main 2.725,10 €
15.12.2025- 18.12.2025 online 2.725,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Azure Administration für Profis.Und auch die Basis für Azure Architekten!
Dauer/zeitlicher Ablauf:
32 UE
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Kenntnisse über lokale Virtualisierungstechnologien, einschließlich VMs, virtuelles Netzwerk und virtuelle Festplatten.
  • Grundlegendes zur Netzwerkkonfiguration, einschließlich TCP/IP, DNS (Domain Name System), virtuellen privaten Netzwerken (VPNs), Firewalls und Verschlüsselungstechnologien.
  • Verständnis der Active Directory-Konzepte, einschließlich Domänen, Gesamtstrukturen, Domänencontroller, Replikation, Kerberos-Protokoll und LDAP (Lightweight Directory Access Protocol).
  • Verständnis der Ausfallsicherheit und Notfallwiederherstellung, einschließlich Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgänge.
  • Grundlagenwissen zu Cloud-Infrastruktur Technologien sind von Vorteil.

Buchen Sie gerne dazu den "Azure Fundamentals" MOC-AZ-900 im Webshop.

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an Azure-Cloud-Administratoren und Cloud Architekten. Azure-Administratoren verwalten die Cloud-Services, die sich auf Speicher-, Netzwerk- und Cloud-Funktionen erstrecken, und verfügen über umfassende Kenntnisse der einzelnen Services über den gesamten IT-Lebenszyklus. Sie nehmen Benutzeranfragen nach neuen Cloud-Anwendungen entgegen und geben Empfehlungen zu Diensten, die für eine optimale Leistung und Skalierung sowie Bereitstellung, Größe, Überwachung und Anpassung entsprechend zu verwenden sind. Diese Rolle erfordert die Kommunikation und Abstimmung mit den Anbietern. Azure-Administratoren verwenden dabei das Azure-Portal oder in bestimmten Situationen die PowerShell und die Befehlszeilenschnittstelle, um Aufgaben schneller oder automatisiert zu bearbeiten.
Seminarkennung:
K950S29504N2532380
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha