Seminare
Seminare

Microsoft OneNote 365 - Grundlagenkurs

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Im digitalen Arbeitsalltag mit hoher Informationsflut sind strukturierte Notizen entscheidend - besonders dann, wenn Informationen schnell verfügbar und teamübergreifend zugänglich sein sollen.  

In diesem eintägigen Grundlagenkurs lernen Sie, wie Sie Microsoft OneNote 365 gezielt einsetzen, um Notizen strukturiert zu erfassen, Inhalte medienübergreifend zu organisieren und Aufgaben nahtlos mit Outlook und Teams zu verknüpfen. Sie erfahren, wie Sie OneNote als zentrales Wissensarchiv nutzen, Inhalte mit Audio, Video und Webelementen anreichern und Ihre Notizbücher ortsunabhängig über die Cloud verwalten.    

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, OneNote effizient für Ihre persönliche Organisation sowie für die Zusammenarbeit im Team einzusetzen. Sie profitieren von einem strukturierten Arbeitsansatz, der Ihre Produktivität steigert und Ihre digitale Informationsverwaltung nachhaltig verbessert.

Das Seminar findet wahlweise als Präsenztraining oder Live Online Training statt und kombiniert verständliche Erklärungen mit praxisnahen Übungen und dem Austausch mit anderen Teilnehmenden.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Microsoft Office

Termin Ort Preis*
09.01.2026 online 702,10 €
13.02.2026 online 702,10 €
24.04.2026 online 702,10 €
24.04.2026 Frankfurt am Main 702,10 €
11.05.2026 online 702,10 €
19.06.2026 online 702,10 €
21.08.2026 Düsseldorf 702,10 €
21.08.2026 online 702,10 €
18.09.2026 online 702,10 €
16.10.2026 online 702,10 €
11.11.2026 online 702,10 €
11.11.2026 Stuttgart 702,10 €
11.12.2026 online 702,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

OneNote im Schnellzugriff

  • Schnelleinstieg in OneNote als Desktop App
  • Personalisierte Arbeitsoberfläche
  • Schneller arbeiten mit Tastenkombinationen

Strukturiert und konzeptionell mit OneNote arbeiten

  • Arbeiten mit Abschnitten und Unterseiten
  • Tagging für Profis mit Kategorien
  • Erfolgreiches Suchen und Finden
  • Einfügen von Audios und Videos in eine Seite
  • Tabellenfunktionen
  • Zeichnen, Skizzieren oder Schreiben von Notizen von Hand
  • OneNote und Word

Das perfekte Paar: Outlook und OneNote

  • Vorgehen bei Meetings mit Outlook und Teams
  • Nutzen von Outlookelementen, wie Termine, Aufgaben oder Kontakte
  • Freigeben von Notizen in Besprechungen

Individuelles Informationsmanagement mit OneNote

  • Randnotizen einsetzen
  • Präsentationen, PDF-Dateien etc. mit OneNote kommentieren
  • Passende Vorlagen für jede Situation
  • Erstellen von Notizen auf Webseiten
  • Ausschneiden von Webinhalten mit Clipper

Das Notizbuch als Ressource in der Office 365 Gruppe und Teamarbeit

  • Teamarbeit mit SharePoint Online
  • Das Notizbuch in MS Teams
  • Office Web Apps

OneNote in der mobilen Welt

  • Nutzung von OneNote mit mobilen Geräten
  • Eingabe mit Finger und Stift
  • Audio- und Videonotizen nutzen
  • OneNote Web App und OneNote Clipper
  • Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse in Microsoft-Office-Anwendungen werden empfohlen, um den Seminarinhalten optimal folgen zu können.
  • Es sind keine weiteren formalen Anforderungen notwendig.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte anhand von Erklärungen. Der Austausch mit unseren erfahrenen Trainerinnen und Trainern und anderen Teilnehmenden des Seminars ermöglicht es Ihnen, Ihre Erfahrungen zu teilen und gegenseitig Wissen zu ergänzen. In Übungen, Fallbeispielen und praxisnah in der Software können Sie das vermittelte Wissen unmittelbar im Seminar anwenden. Zusätzlich können Sie Ihr Wissen nach dem Seminar für 6 Monate mit unserer Lernplattform LearningHub@Cegos vertiefen
Zielgruppe:
  • Alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Notizen verbessern möchten
  • Fach- und Führungskräfte, die Microsoft OneNote effizient in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen
  • Mitarbeiter:innen, die regelmäßig mit Microsoft-Office-Anwendungen arbeiten
Seminarkennung:
28161
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha