Seminare
Seminare

Konstruktivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konstruktivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12 Schulungen (mit 22 Terminen) zum Thema Konstruktivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.11.2023
  • Korschenbroich
  • 520,00 €


Kommunikation ist alles. Das war schon immer so und gerade in unserer immer schneller werdenden, multimedialen Welt ist gezielte Kommunikation eines der wichtigsten Handwerkszeuge überhaupt zur erfolgreichen Führung. Lernen Sie Kommunikation von der Pike auf! Unsere Leadership-Experten vermitteln Ihnen die wichtigsten Theorien und Basics, um Sie dann in die Praxis mitzunehmen, wo sie in der Gruppe und gezielten Einzelgesprächen lernen, mit Feedback umzugehen -gebend und nehmend-, Rapport zu halten und Konflikte zu lösen. 

  • 23.11.2023- 01.12.2023
  • Korschenbroich
  • 520,00 €


Kommunikation ist alles. Das war schon immer so und gerade in unserer immer schneller werdenden, multimedialen Welt ist gezielte Kommunikation eines der wichtigsten Handwerkszeuge überhaupt zur erfolgreichen Führung. Lernen Sie Kommunikation von der Pike auf! Unsere Leadership-Experten vermitteln Ihnen die wichtigsten Theorien und Basics, um Sie dann in die Praxis mitzunehmen, wo sie in der Gruppe und gezielten Einzelgesprächen lernen, mit Feedback umzugehen -gebend und nehmend-, Rapport zu halten und Konflikte zu lösen. 

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.400,00 €


In der Ausbildung werden durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein theoretisches und praktisches Basiswissen sowie Kernkompetenzen einer*s systemischen Traumatherapeut*in erarbeitet. Die Teilnehmenden üben gleichermaßen Elemente aus den zusammengesetzten therapeutischen Disziplinen, Methoden und Verfahren. Ihre Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden und Verfahren werden von den Teilnehmenden umgesetzt und gemeinsam Therapie- bzw. Beratungsansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer selbst entwickelten Einheit, jede Selbsterfahrung wird von erfahrenen Therapeut*innen und/oder Diplom-Psycholog*innen begleitet und supervidiert.

  • 24.10.2023- 25.10.2023
  • München
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Coaching gehört heute längst zum Standard innovativer Unternehmen. Daher sind Personaler:innen und Führungskräfte zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als interne Coachs unter Beweis zu stellen. Erleben Sie in diesem Seminar, was Coaching so erfolgreich macht und wie Sie mit einfachen Methoden die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, Führungskräfte und Kolleg:innen fördern. Verändern Sie den Blick auf die Dinge und nehmen Sie neue Perspektiven ein. So stärken Sie nicht nur Ihre Position als Businesspartner:in und innovative Führungskraft. Sie gewinnen auch an Leichtigkeit und Effizienz – für sich und andere.

Webinar

  • 16.11.2023- 17.11.2023
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Coaching gehört heute längst zum Standard innovativer Unternehmen. Daher sind Personaler:innen und Führungskräfte zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als interne Coachs unter Beweis zu stellen. Erleben Sie in diesem Seminar, was Coaching so erfolgreich macht und wie Sie mit einfachen Methoden die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, Führungskräfte und Kolleg:innen fördern. Verändern Sie den Blick auf die Dinge und nehmen Sie neue Perspektiven ein. So stärken Sie nicht nur Ihre Position als Businesspartner:in und innovative Führungskraft. Sie gewinnen auch an Leichtigkeit und Effizienz – für sich und andere.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Spätestens seitdem wir uns das letzte Mal den Mund fusselig geredet haben, wissen wir, das Kommunikation echt schwer ist. Haben Sie auch oft den Eindruck, ihr Gegenüber begreift gar nicht, was Sie gerade sagen? Halten Sie auch Präsentationen und merken, dass die Zuhörer, die Tragweite nicht begreifen? Wir versuchen einfach häufig unserem Gegenüber mit dem Vorschlaghammer etwas einzutrichtern und dabei Widerstand provozieren. Und erleben dann, dass Menschen dicht machen und sich abschotten.

Gehirnflüstern geht einen anderen Weg. Warum? Weil unser Gehirn Fakten und einer klaren Ansprache nur sehr wenig abgewinnen kann. Wir lassen uns dagegen beeinflussen von Bildern und Metaphern, die Realitäten in unseren Köpfen schafft und uns zum Handeln anreizt. Und vieles von dem, passiert unbewusst und ohne das wir es bemerken. Wir nehmen bereitwillig verschiedenste Bilder in unseren Sprachgebrauch auf und lassen uns dadurch zu Urteilen und Handlungen bringen. Geschickte Sprache kommt durch die Hintertür. Sie malt Bilder und erschafft Skulpturen und kommt so auf leisen Sohlen in das Denken. 

Dieses Seminar will Bewusstsein schaffen für die verschiedensten Formen, wie Sprache unser Denken und unser Handeln beeinflusst. Und damit Möglichkeiten schaffen eine Kultur aufzubauen, die Potentiale nutzt, Kreativität fördert und Gemeinschaft fördert. Eine Sprache, welche die Zukunft begrüßt und Vielfalt fördert. Aber auch eine, die Prinzipien folgt und Ziele erreicht. 

  • 13.10.2023- 02.06.2024
  • Kelkheim (Taunus)
  • 10.710,00 €


Prozessorientierte Coachingausbildung

Transformation von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen: Aus der Praxis - FÜR die Praxis

Sie wollen tiefgreifende Veränderungsprozese initieren und begleiten? Bereits seit 26 Jahren begleitetet die Ausbildungsleiterin, Sabine Mrazek, einzelne Menschen und gesamte Unternehmen als Coach in Veränderungsprozessen und zählt zu den Pionieren im Berich Coaching. 

In 2006 hat sie nach einer Reihe von erfolgreich begleiteten Change Prozessen in Unternehmen, diese Ausbildung entwickelt. Bereits damals hat sie die damals vorherrschende Meinung über Board geworfen, Coaching sei nur im 1zu1 Format möglich. 

Die Ausbildung findet in Kleingruppen statt und Sabine Mrazek gibt hier die Erfahrung inkluisve dem methodischen Background wieder: Durchschnittlich 20 parallel laufenden EinzelCoaching-Prozessen sowie mehrerer FirmenCoaching-Prozessen. Sie erlernen wie das typisch- sabeconsult "Visionsorientierte Coaching" im Einzelprozess und im gesamten Change Prozess in der Organiosation funktioniert.

Der Ansatz ist pragmatisch, systemisch und nachhaltig. Internationalität, Spiritualität und Transformation prägen die Haltung.  

Sabine Mrazek ist zertifizierter Coach des dvct e.V. ( größter und erster Coachingverband Deutschlands) und für diesen ist sie seit über 14 Jahren als Gutachterin für die Zertifizierungen von Coaches tätig.

Die duale Ausbildung schließt ein persönliches Projekt mit ein.

  • 04.03.2024
  • Köln
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

Webinar

  • 16.10.2023
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

Webinar

  • 21.03.2024- 22.03.2024
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Begegnen Sie exponentiellem Wissenszuwachs und immer kürzeren Innovationszyklen mit neuen Ansätzen der betrieblichen Qualifikation. Das Seminar zeigt Wege auf, wie informelles Lernen direkt am Arbeitsplatz unterstützt werden kann. Das erfordert Ermöglichungsdidaktik auf organisationaler und Selbstlernkompetenz auf personeller Seite. So werden Mitarbeitende und Führungskräfte ermutigt, ihr Wissen zu teilen und gemeinschaftlich zu erweitern, damit sie selbstorganisiert ihre Kompetenzentwicklung übernehmen. Machen Sie Lernangebote im realen Moment des Bedarfs Ihrer Mitarbeitenden verfügbar und unterstützen Sie so den optimalen Transfer.
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konstruktivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konstruktivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha