Seminare
Seminare

Konstruktivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konstruktivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11 Schulungen (mit 21 Terminen) zum Thema Konstruktivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.05.2023- 31.12.2024
  • Kronshagen
  • 2.500,00 €


Systemische Beratung ist ein Sammelbegriff für verschiedene Beratungsformate (beispielsweise Familienberatung, Therapie, Coaching, Mediation, Supervision).
Die Ausbildung Systemische Beratung besteht aus den Systemischen Modulen I & II und beinhaltet weiterhin ein  Literaturstudium.
Grundlage für die psychotherapeutische Beratung & Therapie in der eigenen Praxis ist dabei die staatliche  Therapieerlaubnis.

Neben den theoretischen Grundlagen wird großer Wert wird auf die praktische Anwendung der Systemischen Techniken gelegt, so dass Ihnen eine schnelle Umsetzung in Ihrer eigenen Praxis oder in der Beratungsstelle möglich ist.

Ein kleiner Einblick in die behandelten Themen:

Modul I

  • Grundlagen, Herkunft und Einordnung systemischer Therapie
  • Konstruktivismus
  • Systemtheorie und biologische Grundlagen
  • Zirkularität
  • Kommunikationstheoriepraktische
  • Übungen und Methoden zu Zielentwicklung
  • systemischen Fragetechniken
  • Hypnosystemische und körperorientierte Ansätze

Modul II

  • Gruppendynamik
  • Konfliktcoaching
  • Transaktionsanalyse
  • Krisenverlaufsmodell
  • Vertiefung und Eränzung der Interventionsmethoden

Das Modul 1 startet im Mai 2023. Die genauen Termine für das Modul 2 2024 sind noch in Planung.

  • 27.04.2023- 28.04.2023
  • Korschenbroich
  • 618,80 €


Kommunikation ist alles. Das war schon immer so und gerade in unserer immer schneller werdenden, multimedialen Welt ist gezielte Kommunikation eines der wichtigsten Handwerkszeuge überhaupt zur erfolgreichen Führung. Lernen Sie Kommunikation von der Pike auf! Unsere Leadership-Experten vermitteln Ihnen die wichtigsten Theorien und Basics, um Sie dann in die Praxis mitzunehmen, wo sie in der Gruppe und gezielten Einzelgesprächen lernen, mit Feedback umzugehen -gebend und nehmend-, Rapport zu halten und Konflikte zu lösen. 

  • 03.07.2023- 05.07.2023
  • Wald-Michelbach
  • 520,00 €


Um dieses Ziel zu erreichen, lernen Sie die Charaktertypen/Politanos in Form von Spielkarten kennen und erhalten Werkzeuge für eine Kommunikation, die zu konstruktivem Miteinander führt.

  • Termin auf Anfrage
  • Köln
  • 2.400,00 €


In der Ausbildung werden durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein theoretisches und praktisches Basiswissen sowie Kernkompetenzen einer*s systemischen Traumatherapeut*in erarbeitet. Die Teilnehmenden üben gleichermaßen Elemente aus den zusammengesetzten therapeutischen Disziplinen, Methoden und Verfahren. Ihre Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden und Verfahren werden von den Teilnehmenden umgesetzt und gemeinsam Therapie- bzw. Beratungsansätze generiert. Die Ausbildung endet mit der Durchführung einer selbst entwickelten Einheit, jede Selbsterfahrung wird von erfahrenen Therapeut*innen und/oder Diplom-Psycholog*innen begleitet und supervidiert.

Webinar

  • 20.06.2023- 21.06.2023
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Coaching gehört heute längst zum Standard innovativer Unternehmen. Daher sind Personaler:innen und Führungskräfte zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als interne Coachs unter Beweis zu stellen. Erleben Sie in diesem Seminar, was Coaching so erfolgreich macht und wie Sie mit einfachen Methoden die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, Führungskräfte und Kolleg:innen fördern. Verändern Sie den Blick auf die Dinge und nehmen Sie neue Perspektiven ein. So stärken Sie nicht nur Ihre Position als Businesspartner:in und innovative Führungskraft. Sie gewinnen auch an Leichtigkeit und Effizienz – für sich und andere.

  • 30.03.2023- 31.03.2023
  • Berlin
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Coaching gehört heute längst zum Standard innovativer Unternehmen. Daher sind Personaler:innen und Führungskräfte zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als interne Coachs unter Beweis zu stellen. Erleben Sie in diesem Seminar, was Coaching so erfolgreich macht und wie Sie mit einfachen Methoden die Eigenverantwortung und Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden, Führungskräfte und Kolleg:innen fördern. Verändern Sie den Blick auf die Dinge und nehmen Sie neue Perspektiven ein. So stärken Sie nicht nur Ihre Position als Businesspartner:in und innovative Führungskraft. Sie gewinnen auch an Leichtigkeit und Effizienz – für sich und andere.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Spätestens seitdem wir uns das letzte Mal den Mund fusselig geredet haben, wissen wir, das Kommunikation echt schwer ist. Haben Sie auch oft den Eindruck, ihr Gegenüber begreift gar nicht, was Sie gerade sagen? Halten Sie auch Präsentationen und merken, dass die Zuhörer, die Tragweite nicht begreifen? Wir versuchen einfach häufig unserem Gegenüber mit dem Vorschlaghammer etwas einzutrichtern und dabei Widerstand provozieren. Und erleben dann, dass Menschen dicht machen und sich abschotten.

Gehirnflüstern geht einen anderen Weg. Warum? Weil unser Gehirn Fakten und einer klaren Ansprache nur sehr wenig abgewinnen kann. Wir lassen uns dagegen beeinflussen von Bildern und Metaphern, die Realitäten in unseren Köpfen schafft und uns zum Handeln anreizt. Und vieles von dem, passiert unbewusst und ohne das wir es bemerken. Wir nehmen bereitwillig verschiedenste Bilder in unseren Sprachgebrauch auf und lassen uns dadurch zu Urteilen und Handlungen bringen. Geschickte Sprache kommt durch die Hintertür. Sie malt Bilder und erschafft Skulpturen und kommt so auf leisen Sohlen in das Denken. 

Dieses Seminar will Bewusstsein schaffen für die verschiedensten Formen, wie Sprache unser Denken und unser Handeln beeinflusst. Und damit Möglichkeiten schaffen eine Kultur aufzubauen, die Potentiale nutzt, Kreativität fördert und Gemeinschaft fördert. Eine Sprache, welche die Zukunft begrüßt und Vielfalt fördert. Aber auch eine, die Prinzipien folgt und Ziele erreicht. 

  • 21.04.2023- 17.12.2023
  • Troisdorf
  • 3.490,00 €


Mit den praxisnahen und effektiven Methoden unserer Ausbildung erhalten Sie Kenntnis über die systemischen Zusammenhänge, um den aktuellen Herausforderungen und Lösungswünschen im beruflichen wie privaten Kontext besser gerecht zu werden. Deshalb beinhaltet unsere Ausbildung sowohl Aufstellungs-Formen für Familiensysteme als auch für Unternehmens- und Organisationssysteme.

Von der Organisationsentwicklung bis zur Marketingstrategie, von der Personalführung bis zum Paarcoaching - systemische Betrachtungs- und Interventionsansätze durchziehen heute bereits sehr viele Bereiche unseres beruflichen und privaten Daseins. Doch wie beobachten und intervenieren wir im Rahmen solcher Systeme? Wie lauten die bedeutenden Erkenntnisse und Erfahrungen der Systemforschung? Und vor allem: Wie kann Ihnen das in Ihrem privaten und beruflichen Umfeld von Nutzen sein?

Im Rahmen unserer systemischen Aufstellungs-Coaching-Ausbildung geben wir Antworten auf diese Fragen. 
Um Ihnen umfangreiche Einsichten in die aktuellen Strömungen der systemischen Arbeit zu gewähren, kombinieren wir unsere eigenen Erfahrungen aus mehr als 20-jähriger Tätigkeit in diesem Gebiet mit Erkenntnissen bekannter Aufsteller wie G. Weber, Varga von Kibéd sowie Bert Hellinger. Eine Abgrenzung zu der phänomenologisch-interpretativen Methode Hellingers liegt uns dabei besonders am Herzen.

  • 18.09.2023
  • Mannheim
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.

Webinar

  • 27.03.2023
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning verändern sich dynamisch. Somit wandelt sich auch die Rolle der PE grundlegend. Zu ihren zukünftigen Aufgaben gehört die gezielte Entwicklung von werte- und kompetenzorientierten Lern-Arrangements sowie der Aufbau und die laufende Optimierung digitaler Ermöglichungsräume, um selbstorganisiertes Arbeiten und Lernen im Arbeitsprozess möglich zu machen. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wie Sie Ihre betriebliche Bildungskonzeption bedarfsgerecht gestalten, um im Kompetenzwettbewerb der Zukunft bestehen zu können.
1 2

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konstruktivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konstruktivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha