Seminare
Seminare

Neurodidaktik - neues Lernen in Organisationen: Personalentwicklung und Veränderungsprozesse gehirngerecht gestalten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der Wandel der Märkte und Unternehmen erfordert von Mitarbeitenden eine hohe Lernbereitschaft. Die Gehirnforschung liefert bereits viele Ansätze, wie Veränderungs- und Lernangebote gestaltet werden sollten. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Personalentwickler:innen passende Angebote für jede:n Mitarbeiter:in schaffen und das Weiterbildungsprogramm gehirngerecht ausbauen können.
Termin Ort Preis*
18.11.2025- 19.11.2025 Rösrath 1.713,60 €
18.03.2026- 19.03.2026 Ludwigsburg 1.713,60 €
01.06.2026- 02.06.2026 Berlin 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Eine kurze Reise durch das Gehirn


  • Neuronale Netzwerke.
  • Signalübertragung.
  • Wichtige Lernregionen im Gehirn.


Stress und Begeisterung: biologische Treiber des Lernens


  • Wie funktioniert Lernen?
  • Plastizität als Grundlage für lebenslange Veränderung.
  • Wirkprinzipien von Stress und Begeisterung.
  • Neugierde: Biologische Grundlage und Förderung.


Persönlichkeit und Biologie


  • Biologie der Persönlichkeit.
  • Welche Rolle die Persönlichkeit für den Veränderungsprozess spielt.
  • Messung von Persönlichkeit.
  • Dopamin durch persönlichkeitskongruentes Verhalten als Unternehmensaufgabe.
  • BIG 5 als Persönlichkeitsverfahren.


Emotionen und Kognition


  • Wie muss ein Inhalt aussehen, damit wir ihn uns merken können.
  • Emotionen als Lernermöglicher.
  • Wie Säugetiere Emotionen nutzen.


Seminar und Training


  • Beispiele eines gehirngerechten Trainingstages.
  • Die Macht der Gruppe.
  • Tagesrhythmik und Auswirkungen auf das Lernen.


Organisationen aus neurowissenschaftlicher Perspektive


  • Stellenwert von Selbstwirksamkeit.
  • (Agile) Methoden und Frameworks aus neurowissenschaftlicher Perspektive.
  • Die Lernumgebung als Aspekt der Kommunikation.


Praxis-Tipps


  • Der Weg zum neurobiologischen Lernerfolg des Einzelnen und der Organisation.
  • Auswahl von Trainer:innen.
  • Kommunikation der Ausrichtung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Individuelle Lernprinzipien kennen und Mitarbeiter:innen nach deren eigenen Stärken und Veranlagungen beraten und fördern.
  • Persönlichkeitsorientierte Verfahren zur Lernentwicklung einsetzen können.
  • Anhand eigener Personalentwicklungsfragestellungen Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
  • Den neuesten Stand der Hirnforschung in Bezug auf betriebliche Weiterbildung kennen.
  • Wissen, worauf bei Change-Prozessen aus der Sicht der Gehirnforschung geachtet werden muss.


Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Zielgruppe:

Personalleiter:innen, Personalentwickler:innen, Führungskräfteentwickler:innen, HR-Fachkräfte, die Weiterbildungen planen, selbst halten oder beurteilen.

Seminarkennung:
7940
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha