New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen
Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:
- Vermittlung der Basics zum Thema.
- Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
- Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
- Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.
An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?
Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 695 Schulungen (mit 2.469 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
SharePoint 2019 - Alles für Administratoren
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 2.844,10 €
2.559,69 €
Zielgruppe: Fortgeschrittene Anwender, Administratoren, Entwickler. Ziel des Kurses ist, die Teilnehmer zu befähigen, Microsoft Sharepoint 2019 in ihrer Unternehmensumgebung erfolgreich zu verwalten.
Webinar
Zoom für Online Meetings und Webinare – Grundlagen und Vertiefung - Online Schulung
- 04.11.2025
- online
- 474,81 €
Webinar
Online Marketing - kompakter Einstieg und Überblick - Online Schulung
- 12.11.2025
- online
- 593,81 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.
Online Marketing - Grundlagen & Vertiefung
- 13.11.2025- 14.11.2025
- Bielefeld
- 1.184,05 €
Ziel der Schulung Online Marketing - Grundlagen & Vertiefung ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht oder der Einstieg in eine weitere Spezialisierung ist.
Webinar
Adobe Photoshop für Social Media Anwendungen - Online Schulung
- 17.11.2025- 18.11.2025
- online
- 712,81 €
- 27.10.2025- 29.10.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
Webinar
Symfony 6 Praxis-Workshop - der komplette Einstieg
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.677,10 €
Webinar
Joomla Intensiv - Grundlagen und Vertiefung - Online Schulung
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.902,81 €
Ausserdem erhalten Sie Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und rechtliche Fragen nach der DSGVO.
Online Marketing für Anwält:innen und Notar:innen – kompakter Einstieg und Überblick
- 19.11.2025
- München
- 827,05 €
Ziel ist es eine Entscheidungsgrundlage und ein Überblickswissen zu erhalten, dass die Entscheidung zur Nutzung eines oder mehrerer Online Marketing Kanäle oder die Bewertung von externen oder internen Dienstleistern ermöglicht.
Webinar
Power Query für fortgeschrittene Power BI- und Excel-User
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.
Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.
