Seminare
Seminare

New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen

Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.

Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:

  • Vermittlung der Basics zum Thema.
  • Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
  • Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
  • Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.

An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?

Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 750 Schulungen (mit 3.074 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Redaktionelle Pflege von TYPO3 basierten Websites

E-Learning

  • 26.05.2025- 15.07.2025
  • online
  • 1.650,00 €
7 weitere Termine

Kommunikationsplattformen wie Twitter, Facebook, XING, LinkedIn oder Blogs sind aus der medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Geschäftspartner und Kunden sind zunehmend in sozialen Netzwerken anzutreffen. Doch wie nutzt man diese Plattformen effizient für geschäftliche Ziele? Welche Plattformen sind relevant und was gibt es für Spielregeln?

Das Webinar „Social Media Manager (IHK)“ macht die Teilnehmer fit für die Social Media Welt. Sie lernen praxisnah ein eigenes Social Media Marketing effizient aufzubauen und zu steuern.


Die Weiterbildung zum Online Marketing Manager (IHK) vermittelt Ihnen hierfür theoretisches und praktisches Handwerkszeug.

E-Learning

  • 03.07.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Funkstrahlung, stamme sie von WLAN oder von 5G, wird von vielen Menschen gefürchtet. Manche macht sie sogar krank. Arbeitgeber wollen ihre Mitarbeiter davor schützen. Das Seminar beleuchtet entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen.

Webinar

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.059,10 €
    900,24 €
1 weiterer Termin

Ob Broschüre, Brief, Mailing oder Flyer – was nicht auf den ersten Blick wirkt, landet im Papierkorb. Denn Texte müssen vor allem eines: Wirken. Und zwar bähm! Möchten Sie mehr Erfolg mit Ihren Marketingtexten? Dann lernen Sie, wirksam zu schreiben. Egal ob Headline, Call to Action oder Teasertext – in diesem Media Workshop gibt es die relevanten Tipps, Tricks und Vorlagen. Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames, motivierendes und sehr praxisorientiertes Seminar. Erleben Sie, wie sich Ihre „Schreibe“ zuspitzt und lesbar wirksamer wird. Die Mischung aus Theorie, Regelwerk, Vorlagen und praktischen Schreibübungen wird Sie begeistern. Natürlich bleibt auch die KI-Revolution nicht außen vor. Mit Hilfe von ChatGPT geht alles noch leichter von der Hand. Doch wie adressiert man die KI am besten? Auch das ist Teil des Seminars!

Webinar

  • 13.06.2025- 11.08.2025
  • online
  • 1.790,00 €
2 weitere Termine

Der Beruf des Social Media Managers / der Social Media Managerin ist ein zukunftsweisendes Tätigkeitsfeld, das immer mehr an Bedeutung gewinnt. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHT) hat ein bundesweites Konzept für diesen Lehrgang entwickelt, das als Grundlage für die erfolgreiche Weiterbildung dient.

Starten Sie Ihre Weiterbildung zum Social Media Manager*in (IHK) und erwerben Sie ein deutschlandweit anerkanntes IHK-Zertifikat. Erweitern Sie Ihr Wissen durch praxisorientierte multimediale Lerninhalte, interaktive Online-Aufgaben und den Austausch mit Fachexperten*innen. Bereiten Sie sich optimal auf eine erfolgreiche Karriere im Bereich Social Media vor!

Für diesen Lehrgang können Solo-Selbstständige die KOMPASS-Förderung beantragen!

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Ziel des SharePoint-Einführungsseminars für Anfänger ist es, ein tiefes Verständnis für SharePoint zu vermitteln. Sie lernen, die Kernfunktionalitäten zu erkennen. Außerdem werden Sie sicher in der Navigation durch die Benutzeroberfläche. Das effektive Verwalten und Teilen von Dokumenten mit Kolleginnen und Kollegen wird ebenfalls behandelt.Ein besonderer Fokus liegt darauf, nicht nur die Technik zu verstehen. Es geht auch um die Relevanz und den Mehrwert von SharePoint im Arbeitsalltag. Sie erhalten eine solide Grundlage für den Einsatz von SharePoint in Ihrem Beruf.

  • 12.01.2026- 14.01.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die wichtigsten Technologien, die sich im IT-Umfeld finden.
Auf Basis der Inhalte dieses Seminars sind Sie in der Lage zu entscheiden, wie Sie Ihren Weiterbildungspfad am besten gestalten. Sie wissen, welche Technologien für Sie und/oder Ihr Unternehmen in Frage kommen. Ihnen ist auch klar, wo Sie sich noch gezielter einarbeiten müssen, um Ihre Ziele zu erreichen. Außerdem bekommen Sie ein Gefühl dafür, welche Aufwände und Anforderungen die Technologien an Sie stellen.

  • 23.05.2025
  • Hamburg
  • 702,10 €
    631,89 €
5 weitere Termine

Dieses Express-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die bereits erste Erfahrungen mit Photoshop sammeln konnten. Sie lernen, wie Sie professionell Bilder bearbeiten, Icons für das Webdesign gestalten und Banner erstellen. Der Kurs unterscheidet sich vom Photoshop Grundkurs (3 Tage) vor allem darin, dass der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt ist. Zudem sind keine theoretische Einführung und nur wenige Übungen angesetzt. Für den Besuch des Aufbaukurses werden Kenntnisse entsprechend des Photoshop-Grundkurses erwartet.

  • 23.05.2025
  • Hamburg
  • 702,10 €
    631,89 €
5 weitere Termine

Dieses Express-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Marketing- und Kommunikationsabteilungen, die bereits erste Erfahrungen mit Photoshop sammeln konnten. Sie lernen, wie Sie professionell Bilder bearbeiten, Icons für das Webdesign gestalten und Banner erstellen.Der Kurs unterscheidet sich vom Photoshop Grundkurs auf Mac OS (3 Tage) vor allem darin, dass der Fokus der Inhalte auf Marketinganwender abgestimmt ist. Zudem sind keine theoretische Einführung und nur wenige Übungen angesetzt. Für den Besuch des Aufbaukurses werden Kenntnisse entsprechend des Photoshop-Grundkurses erwartet.

Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

  • 01.12.2025- 04.12.2025
  • Köln
  • 2.415,70 €
3 weitere Termine

Anhand mehrerer Beispiel-Web-Projekte gestaltet jeder Teilnehmende seine Webanwendung mit Toolset und verwendet dafür schrittweise die neu erworbenen Kenntnisse für  Funktionsdesign, Layoutgestaltung und Inhaltsplanung. 



Sie erfahren im Seminar wie Toolset, WordPress und das Server-backend optimal konfiguriert wird und wie Sie Seiten, benutzerdefinierte Inhaltstypen (Custom Post Types), WooCommerce-Produkte und Beiträge mit jeder gewünschten Funktionalität und dynamischen Design erstellen können. 



Im Rahmen Ihres Übungsprojektes erfahren Sie, wie Sie mit „Toolset-Blocks“ Inhaltslisten visuell darstellen und Templates für Inhaltstypen sowie Archivseiten gestalten. Mit den „Toolset-Blocks“ werden Sie leistungsstarke benutzerdefinierte, geschwindigkeitsoptimierte Suchen und Datenbankabfragen für jeden Inhaltstyp erstellen.



Sie nutzen außerdem das „Types“-Plugin und errichten damit benutzerdefinierte Beitragstypen, benutzerdefinierte Taxonomien und benutzerdefinierte Datenfelder. Sie experimentieren, wie Sie Felder zu jedem beliebigen Inhaltstyp und zu Benutzern hinzufügen. Mit „Toolset-Forms“ können Sie Frontend-HTML-Formulare für die Erstellung und Bearbeitung von Inhalten und Benutzern erstellen. Im weiteren Verlauf Ihres Übungsprojektes erstellen Sie professionelle-Toolset-Formulare einschließlich der Datenfelder, die zu diesem Inhaltstyp gehören. 
1 ... 69 70 71 ... 75

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende New Work Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein New Work Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha