Detaillierte Informationen zum Seminar
		                Inhalte:
                #- Programmoberfläche, Einstellungen und Optionen
#- Konzept und Aufbau von Notizbüchern
#- Wissensarchiv erstellen: Thema anlegen, Inhalte erfassen und bearbeiten, Suchfunktionen, Themen reorganisieren, das Aussehen des Wissensarchivs gestalten, Freigaben und universelle Zugriffe, Audio- und Videofunktion
#- Organisation: OneNote Randnotizen nutzen und als E-Mail verschicken, Interessantes aus E-Mails in OneNote speichern, Internetinformationen in OneNote speichern, Funktionsweise des Papierkorbs
#- Zusammenspiel mit Outlook: Meetings: Abschnitte definieren, Besprechungen organisieren und durchführen, Aufgabenverwaltung, Arbeiten mit Kategorien, Kalendereinträge verknüpfen, E-Mail-Nachrichten integrieren 
#- Teamarbeit - SharePoint, Web und Netzwerke: Zentrale OneNote-Notizbücher mit SharePoint, Zusammenarbeit im Team, Notizbücher ortsunabhängig nutzen
		            
        Dauer/zeitlicher Ablauf:
		1 Tag(e)
	                		Teilnahmevoraussetzungen:
		Praktische Erfahrungen im Umgang mit der Windows-Oberfläche.
				     
		                                				Zielgruppe:
		Basis-Anwender, Lehrkraefte, Agile Teams,
						Seminarkennung:
		EDU108020