Seminar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Nachhaltiger Produkterfolg ist kein Zufall – er entsteht durch eine klare Strategie, ein tiefes Verständnis der Zielgruppen und die Fähigkeit, innovative Geschäftsmodelle in Zeiten digitaler Vermarktung erfolgreich umzusetzen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Markteinführung von Neuprodukten zielgerichtet steuern und deren dauerhaften Erfolg sichern.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
23.04.2026- 24.04.2026 | Ingolstadt | 1.020,00 € |
29.10.2026- 30.10.2026 | Augsburg | 1.020,00 € |
Modul 4 der Reihe Produktmanagement - Motor & Schlüssel für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft
Wie gelingt es, Produkte erfolgreich am Markt zu platzieren – und das nachhaltig? Dieses Seminar zeigt, wie ein strukturierter Product Business Plan entwickelt wird, welche Erfolgsparameter wirklich zählen und wie moderne Marketinginstrumente zielgerichtet eingesetzt werden.
Sie lernen, klassische und digitale Marketing-Mix-Ansätze mit innovativen Geschäfts- und Pricing-Modellen zu verbinden, die Customer Journey konsequent kundenzentriert zu gestalten und den gesamten Produktlebenszyklus professionell zu steuern.
Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Sie, wie Produktmanagement als Motor für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft wirkt – von der Markteinführung bis zum Phase-Out.
Inhalte
Product Business Plan
Erfolgsparameter nachhaltig erfolgreicher Vermarktung
Marketing-Mix, Digitales Marketing und neue (digitale) Geschäftsmodelle
Product Lifecycle Management
Diese Weiterbildung zum Thema Produktmanagementumfasst vier aufeinander aufbauende Module. Die Module sind einzeln buchbar.
Zur Gesamtbuchung Produktmanager*in (bbw) - mit vier Modulen
Bei Buchung aller vier Module erhalten Sie einen Rabatt von 10 % auf den Gesamt(kurs)preis.
Nach Abschluss aller Module erhalten Sie ein bbw-Zertifikat.