Seminare
Seminare

PSAgA Grundausbildung in Kombination mit Retten aus Schächten

Seminar - Safety First² GmbH

Praxisnahe Grundausbildung in PSAgA mit Schwerpunkt auf sicheren Höhenarbeiten und der Rettung aus Schächten – gemäß DGUV Regel 112-198, inkl. Theorie, Anwendung und Notfallübungen.
Termin Ort Preis*
22.10.2025 Neresheim 224,91 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Arbeiten an höher gelegenen Arbeitsplätzen sind lebensgefährlich, die richtige Handhabung der PSA gegen Absturz kann Leben retten. Doch eben diese richtige Handhabung muss geübt werden, damit die PSAgA im Notfall den tödlichen Absturz oder bleibende Gesundheitsschäden verhindern kann.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Nach einem theoretischen Ausbildungsteil entsprechend der DGUV Regel 112-198, bei dem die Gefahren an höher gelegenen Arbeitsplätzen bei falsch benutzter PSAgA und die richtige Auswahl der PSAgA vermittelt werden folgt ein praktischer Ausbildungsteil. Der praktische Ausbildungsteil enthält Übungen zur richtigen Nutzung der PSAgA incl. der Sichtkontrolle sowie praktische Tipps und Übungen zum überlebenswichtigen Verhalten im Notfall.
Material:
Zertifikat, Schulungsunterlagen. Seminargetränke und Verpflegung. (nur bei SF² Gruppenseminaren)
Zielgruppe:
Diese Schulung richtet sich an sämtliche Mitarbeiter, welche Arbeiten an absturzgefährdeten Bereichen verrichten. Diese Bereiche schließen u.a. die Arbeiten auf Dächern, auf Gerüsten, wie auf Masten, Atennen, Windkraftlagen und auch z.B. auf Silos, Schächten, Tanks uvm. ein. 
Zudem ist diese Schulung auch relevant für Mitarbeiter aus den Bereichen der betrieblichen Ersthelfer mit Höhenzugang, Industriekletterer, Feuerwehr, THW, Werkfeuerwehr, Monteuren, Mitarbeiter im Hochbau etc. 
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha