Seminare zum Thema Windenergie
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11 Seminare (mit 12 Terminen) zum Thema Windenergie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Windenergie — Arten- und Habitatschutz
- 28.09.2021
- Duisburg
- 455,00 €
bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen“

Europäische Naturschutzbestimmungen in der Planungs- und Genehmigungspraxis — Vertiefungsseminar —
- 08.06.2021
- Duisburg
- 460,00 €

Webinar
Webinar: Genehmigung und Überwachung von Windenergieanlagen — Aufbauseminar
- 28.09.2021
- online
- 485,00 €

Webinar
Webinar: Genehmigung und Überwachung von Windenergieanlagen — Grundlagenseminar
- 05.05.2021
- online
- 485,00 €

Europäische Naturschutzbestimmungen in der Planungs- und Genehmigungspraxis
- 02.11.2021- 03.11.2021
- Duisburg
- 535,00 €

Europäische Naturschutzbestimmungen in der Planungs- und Genehmigungspraxis
- 04.05.2021- 05.05.2021
- Duisburg
- 535,00 €
deren Anwendung in Planungs- und Genehmigungsverfahren

AuS - Arbeiten unter Spannung bis 1000V in Kooperation mit SWB (Praktische Übungen)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 708,05 €

Blended Learning
Energiemanagement (M.Sc.) - Fernstudiengang
- 01.10.2021- 31.03.2024
- Koblenz
- 1.198,00 €
Das Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung hat dies bereits früh erkannt und bietet seit 2004 den Fernstudiengang Energiemanagement an.
Der Studiengang ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert.

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Nachschulung
- 15.04.2021
- Hamburg
- 270,00 €
DGUV Vorschrift 3 – Nachschulung auf dem neusten Stand der Technik
Der Sachkundenachweis Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) gilt nicht ein Leben lang! In der Regel muss er alle zwei Jahre durch eine Nachschulung bestätigt werden. Ein wichtiger Aspekt dabei: Ohne entsprechende Teilnahmebestätigung besteht im Schadensfall bei Inbetriebnahme oder Instandhaltung von elektrischen Anlagen keine rechtliche Absicherung. Die Spannbreite der von dieser Regelung betroffenen Tätigkeitsfelder reicht vom Aufzugsbau über die Haus- und Gebäudetechnisierung bis hin zur Windenergiegewinnung.

Beurteilung von Lichtimmissionen
- 03.11.2021
- Essen
- 360,00 €
