Seminare
Seminare

Pädagogische Qualität in der (PA) Potenzialanalyse

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Potenzialanalysen professionell umsetzen: Diese praxisnahe Fortbildung qualifiziert Sie für die fundierte Durchführung, Beobachtung und Auswertung – inklusive Feedbackgesprächen, Reflexion und kollegialem Austausch. Ideal für alle, die Berufliche Orientierung aktiv gestalten möchten.

Termin Ort Preis*
05.11.2025- 06.11.2025 online 90,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Professionelle Durchführung, Beobachtung und Auswertung für eine fundierte Berufliche Orientierung.“

Der Workshop richtet sich an Personen, die im Rahmen der Beruflichen Orientierung Potenzialanalysen durchführen. Ziel ist die Qualifikation für die pädagogisch fundierte Durchführung, Beobachtung und Auswertung von Potenzialanalysen.

Im Mittelpunkt stehen die Reflexion der eigenen pädagogischen Rolle, die systematische Beobachtung handlungsorientierter Aufgaben,  das Führen von Feedbackgesprächen sowie die Begleitung von Reflexionsprozessen. Die Fortbildung vermittelt grundlegende Inhalte zur Beruflichen Orientierung sowie methodische Ansätze in praxisnahen Übungen. Darüber hinaus bietet sie Raum für kollegialen Austausch und methodische Vertiefung.

Inhalte

  • Grundlagen der Potenzialanalyse als Instrument in der Berufsorientierung
  • Kompetenzen und deren systematische Beobachtung
  • Pädagogische Haltung in der Potenzialanalyse
  • Reflexion Anleiten und Begleiten
  • Feedbackgespräche nach Leitfaden Führen
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Entwicklung eines pädagogischen Gesamtkonzepts und einer reflektierten Haltung
  • Pädagogische Begleitung von Lern- und Reflexionsprozessen
  • Formulierung von Feedback und reflexionsanregenden Fragen
  • Durchführung und Moderation von Reflexionsgesprächen
  • Systematische Beobachtung handlungsorientierter Aufgaben und Dokumentation der Ergebnisse
Zielgruppe:
  • Trainer*innen und Coaches
Seminarkennung:
ZS-85519-25-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha