Seminare
Seminare

Personalbedarfsberechnung im Pflegedienst von Krankenhäusern

Seminar - Arbeitszeitberatung Herrmann Kutscher Leydecker Woodruff

Rechtliche Regelungen wie die „Pflegepersonaluntergrenzenverordnung“ (PpUGV) und der „Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Ausstattung der stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik mit dem für die Behandlung erforderlichen therapeutischen Personal gemäß § 136a Absatz 2 Satz 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (SGB V)“ (PPPR-RL) bilden inzwischen die Grundlage für die Berechnung des pflegerischen Personalbedarfs.

In diesem Tages-Seminar erfahren Sie, wie die Personalbedarfsberechnung auf Basis dieser Regelungen funktioniert. Darüber hinaus geben wir Hinweise zur intelligenten Steuerung des Personaleinsatzes, um die rechtlichen Mindestbesetzungsvorgaben einhalten zu können. Um Ihnen die Berechnungen zu erleichtern, stellen wir diverse Excel-Tools zur Verfügung und schulen Sie im Seminar anhand von Übungen in deren Anwendung.

Bringen Sie bitte für die Anwendung der Tools Ihren Laptop mit.

Termin Ort Preis*
01.10.2025 Göttingen 773,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Programm jeweils einsehbar unter jeweiligem Datum    https://www.arbeitszeitberatung.de/gesundheitswesen/seminarewebinare/offene-seminarewebinare/detail/1869/    "Inhalt" > "Programm"
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Tages-Seminar | 18.04.2024 | Essen // Tages-Seminar | 01.10.2025 | Göttingen
Technische Voraussetzungen:
Bringen Sie bitte für die Anwendung der Tools Ihren Laptop mit.
Förderung:

IntercityHotel Essen
Hachestr. 10
45127 Essen
Telefon: 0201 / 821841358
E-Mail: meetings.essen(at)intercityhotel.com

Im Tagungshotel haben wir für die Teilnehmer ein Zimmerkontingent zu ermäßigten Konditionen (bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungstermin gültig) reserviert. Bitte nehmen Sie die Reservierung rechtzeitig selbst im Tagungshotel vor und beziehen Sie sich hierbei auf "Arbeitszeitberatung".


Hotel FREIZEIT IN
Dransfelder Str. 3
37079 Göttingen
Telefon: 0551 / 9001-0
E-Mail: info(at)freizeit-in.de


Zielgruppe:

Pflegedirektoren/Pflegedienstleiter; Stationsleiter; Personalleiter und Betriebs-/Personalräte bzw. Mitarbeitervertretungen – gern auch gemeinsam; Personalcontroller; Dienstplan-Verantwortliche; Mitglieder von Arbeitszeit-Projektteams; Arbeitszeitmanager

Fortbildungspunkte für Pflegeberufe

Für diese Veranstaltung werden 8 Punkte entsprechend den Richtlinien zur Registrierung beruflich Pflegender vergeben.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha