Nach diesem Seminar werden Sie die Qualität und Übersichtlichkeit Ihrer Workflows durch kleine Optimierungen deutlich verbessern können. Sie sparen Zeit, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Workflows erweitern möchten. Die Zufriedenheit mit Ihren Workflows steigt , da Sie schnell auf Fehler reagieren können.
Ausgangspunkt sind Use Cases, für die kleinere Workflows erstellt werden. Am Ende steht ein mit einfachen Mitteln deutlich optimierter Workflow.
Einheitliche Namensgebung und Inline-Dokumentation
Lernen Sie, wie Sie Ihre Workflows einfach inline dokumentieren können und lesbarer machen. Dies macht bei komplizierteren Aktionen Sinn, um die Logik auch zu einem späteren Zeitpunkt noch zu verstehen. Erfahren Sie die Vorteile für die täglichen Zusammenarbeit mit anderen Entwicklerinnen und Entwicklern.
Lernen Sie die Vorteile, die Ihnen eine englische Umgebung bei der Entwicklung bringt.
Error Handling
Ein Workflow mag bei Livegang fehlerfrei laufen. Arbeiten immer mehr Kolleginnen und Kollegen mit dem Workflow und steigt die Menge und Komplexität der zugrunde liegenden Daten, können Fehler entstehen. Lernen Sie, wie Sie Fehler in Power Automate-Flows proaktiv erkennen und nicht erst informiert werden, wenn sich Anwender an Sie wenden.
Lernen Sie, wie Sie schnell Hinweise auf die mögliche Fehlerquelle finden, ohne das Ablaufprotokoll des Workflows öffnen zu müssen.
Lernen Sie, wie Sie Errorhandlung in Ihren Workflows nutzen können, um Logik zu vereinfachen.
Versionierung und Solutions
Der neue Workflow-Designer bietet die Möglichkeit der Versionierung. Lernen Sie, wie hiermit arbeiten können.
Lernen Sie Grundzüge von Solutions kennen und wofür Sie diese nutzen können.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an:
Citizen Developer mit grundlegender Erfahrung in Power Automate,
Fachanwender und Prozessverantwortliche, die Automatisierungen in ihrem Unternehmen umsetzen,
IT-Mitarbeitende, die Power Automate-Flows optimieren und warten.
Voraussetzungen:
Sie haben bereits erste Power Automate-Flows erstellt.
Grundverständnis von Unternehmensprozessen und Automatisierung ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.