Seminare
Seminare

PräsenTorik

Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum

hre Präsentation ist Ihr persönlicher Vortrag in einer strukturierten Folge von Gedanken, unterstützt durch visuelle Hilfsmittel an ein definiertes Publikum.

Betrachten Sie Ihre Präsentationen als Herausforderung zu überzeugen. Entwickeln Sie mehr Bewusstsein für die Art, wie Sie Ihre Präsentationen darstellen können: zuhöhrerfreundlich, praxisnah, zielgruppengerecht, spannend, prägnant, amüsant – und vor allem: kurz.

Termin Ort Preis*
17.02.2026- 18.02.2026 Aukrug 1.020,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

·        Der Präsentation „Herz und Seele geben“, Authentizität

·        Verständlichkeit, Klarheit, Prägnanz in Sprache und Ausdruck

·        Bedeutung und Wirkung von Gestik,
Mimik, Blickkontakt

·        Dramaturgisch sprechen, rhetorische Höhepunkte einsetzen

·        Merkmale selbstsicheren Verhaltens

·        Den Unterhaltungswert steigern, das Publikum miteinbeziehen

·        Diskussionen anregen und locker moderieren

·        Unfaire Angriffe erfolgreich und schlagfertig parieren

·        Umgang mit Einwänden, Zwischenfragen und Störungen

·        Wie sehe ich mich selbst, wie wirke ich auf andere?

·        Entspannter Umgang mit Lampenfieber und Redestress


·        Aus welchen Gründen ernte ich bestimmte Reaktionen?

·        Stärken stärken und Schwächen verwandeln

·        Gelassenheit und Angstfreiheit: So stärken Sie Ihre Souveränität

·        Zielgruppenorientierung und Zielsetzung

·        Argumente wirkungsvoll strukturieren

·        Einstieg und Abschluss als Wirkungsmittel einsetzen

·        Visualisierung, PowerPoint, Handouts

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage (10:00 - 16:30 Uhr)
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie probieren wirkungsvolle Präsentationsmethoden aus und überprüfen Ihre Wirksamkeit. Sie erfahren, wie Sie Ihren Auftritt weiter optimieren können und wie Sie unerwartete Situationen souverän meistern können.

Sie trainieren, Argumentationen, Präsentationen und Reden aus Ihrer Berufspraxis professionell zu gestalten. Anschließend können Sie souveräner und kompetenter auftreten.

Sie gewinnen Glaubwürdigkeit und Sicherheit, so dass auch Ihre Kunden*innen Ihnen gerne zuhören, Sie verstehen und danach handeln

Lehrgangsverlauf/Methoden:

Praxisorientierte, abwechslungsreiche, lebendige und gehirngerechte Methodik: üben, üben, üben, 80 % praktische Übungen

 

Trainerin-Input, Demonstrationen, Einzeldarstellungen, Übungspräsentationen mit differenziertem Feedback, konkrete Verbesserungsvorschläge, kollektive Praxisberatung, Transfervereinbarungen, ergänzende Arbeitsunterlagen.

Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeitende, die häufig intern oder extern (z.B. vor Kunden) Ideen, Ergebnisse, Produkte u. ä. präsentieren

Alle, die aktiv ihr Lampenfieber vor Auftritten bekämpfen wollen

Alle, die sich für Vorträge interessieren und/oder ihre Fähigkeiten in diesem Bereich steigern wollen
Seminarkennung:
D01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha