Prakt. Technikwissen für Einkauf & Vertrieb: Werkstoffe & Fertigungstechn. im kaufm. Kontext
E-Learning - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Das Seminar liefert Ihnen das wesentliche Technik-Verständnis, um Ihr eigentliches Gesprächsziel als Ein- oder Verkäufer versiert und sicher zu erreichen - sei es in der Einkaufsverhandlung, im Verkaufs-, Beratungs- oder Reklamationsgespräch, im Audit oder einem abteilungsübergreifenden Meeting. Sie lernen gängige Werkstoffe und Fertigungstechnologien kennen. Preise und Preisveränderungen von technischen Produkten können Sie kritisch hinterfragen oder erläutern. Preisverhandlungen und Verkaufsgespräche werden für Sie einfacher.
Grundbegriffe und Grundlagen - ohne Formeln…! Werkstoffe und ihre Eigenschaften mit Anschauungsmaterial - Metalle und deren Einsatzgebiete - Kunststoffe - Verbundwerkstoffe Fertigungsverfahren mit vielen Beispielen und kleinen Videos - U. a. spanen, umformen (drehen, fräsen, biegen, stanzen, tiefziehen, walzen, u.v.a.m.) - Laser- und Wasserstrahlschneiden & Co. - Urfomen: Metallguss, Sintern und Kunststoffspritzguss - Grundprinzip des Schweißens - Schwerpunkt: Bearbeitung von Metallen und Kunststoffen - Wichtig für kleine Stückzahlen: Rapid-Prototyping-Verfahren - Oberflächenbehandlungen: Härten, beschichten und mehr
Dauer/zeitlicher Ablauf:
16 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Kaufmännisch ausgebildete Mitarbeiter aus Abteilungen Einkauf, Vertrieb oder Controlling, die sich Grundkenntnisse über technische Zusammenhänge aneignen möchten.
Seminarkennung:
1301_252_01
Anbieterinformationen
IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH
Herr Bernhard Löw Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.