Praktische Führungspsychologie - Modul 1/5 - Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Wenn Sie den Schritt vom Mitarbeiter zur Führungskraft gehen, sind Sie neu gefordert. Mitarbeiterführung erfordert neue Vorgehensweisen und beinhaltet viele anspruchsvolle Herausforderungen. Als frischgebackene Führungskraft müssen Sie sich einerseits selbst in Ihrer neuen Rolle zurechtfinden, andererseits auch Ihr Verhältnis zu den bisherigen Kollegen klar definieren. Dieses Seminar zeigt Ihnen Hintergründe und Wege konsequenten UND respektvollen Vorgehens auf und nimmt Stolperfallen des Führungsalltags unter die Lupe. So gelingt es Ihnen, den Rollenwechsel und Ihre täglichen Führungsaufgaben wirksam zu meistern.
Welches Führungsverhalten erwächst aus meinem Führungsverständnis?
Will, kann, darf, muss ich führen?
Wie die Abgrenzung gegenüber bisherigen Kollegen gelingt
Erwartungen und Akzeptanz von Mitarbeitern und Vorgesetzten
Motivation schaffen oder Demotivation vermeiden?
Unbequeme Entscheidungen treffen und vertreten
Delegation als Führungsinstrument konsequent einsetzen
Das Verhältnis zwischen Mitarbeiterorientierung und Aufgabenorientierung
Führungsstile für unterschiedliche MitarbeiterInnen
Ältere Mitarbeiter - (k)ein Problem?
Feedback geben, das Mitarbeitende weiterbringt
Wie Sie gemeinsame Ziele erreichen (und woran es oft scheitert)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, 1. Tag: 9-17 Uhr, 2. Tag 8-16 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie bereiten sich gezielt auf Ihre neue Rolle als Führungskraft vor.
Sie erlangen die nötige Sicherheit im Umgang mit Führungsverantwortung.
Sie meistern Stolperfallen und schwierige Situationen im Führungsalltag.
Sie können grundlegende psychologische Konzepte zur Koordinierung des Verhaltens von Menschen in Organisationen zielführend einsetzen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Fragen zum Einstieg, praktische Übungseinheiten mit aufbauenden Trainingsphasen, Kurzpräsentationen, Analyse von Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Feedback, Selbsttest
Zielgruppe:
Führungskräfte, die neu eine Führungsaufgabe übernommen haben und Mitarbeitende, die sich für eine Führungsaufgabe interessieren
Seminarkennung:
22-2489
Anbieterinformationen
RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung
Frau Cornelia Stangner Freiberger Str. 35
01067 Dresden
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.