Seminare
Seminare

Praxisorientiertes Risikomanagement - Mit der ROMI-Methode proaktiv Gefahren erkennen und steuern

Seminar - IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH

Erkennen Sie Risiken, bevor sie zum Problem werden: In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, unternehmensrelevante Gefahren systematisch zu identifizieren, zu bewerten und gezielt zu steuern. Anhand der ROMI-Methode entwickeln Sie effektive Strategien, um Risiken zu vermeiden, zu vermindern oder erfolgreich zu managen. Das kompakte Tagesseminar richtet sich an Geschäftsführer:innen, Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche, die Risikomanagement als strategisches Instrument nutzen möchten.
Jetzt Platz sichern und Ihr Risikomanagement auf ein neues Niveau heben!
Termin Ort Preis*
19.03.2026 Heilbronn 365,00 €
18.06.2026 Heilbronn 365,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Kick-off & Grundlagen
- Modernes Risikomanagement: Von der Pflicht zur strategischen Notwendigkeit.
- Vorstellung der ROMI-Methode als strukturierter Handlungsrahmen.
- Definition von Zielen, Stakeholdern und Erfolgskriterien für das eigene Unternehmen.

Modul 2: Analyse - Wo lauern die Risiken?
- Interne Schwachstellenanalyse: Identifikation von Prozessbrüchen und Wissensverlusten bei Personalwechsel.
- Externe Signalanalyse: Wie ein Megatrend-Radar hilft, Marktveränderungen und neue Gefahren frühzeitig zu erkennen.
- Praxisübung: Erstellung einer Datenlandkarte für die relevanten Unternehmensbereiche.

Modul 3: Steuerung - Wie reagieren wir effektiv?
- Bewertung und Priorisierung von Risiken.
- Entwicklung konkreter Handlungsstrategien: Risiken vermeiden, vermindern, überwälzen oder akzeptieren.
- Aufbau eines gesteuerten Änderungsprozesses, um auf neue Risiken schnell zu reagieren.

Modul 4: Implementierung & Praxistransfer
- Verankerung von Verantwortlichkeiten und klaren Workflows im Unternehmen.
- Erstellung einer persönlichen Roadmap für die nächsten Schritte.
- Abschlussdiskussion und Q&A.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnahmebescheinigung /
Zielgruppe:
Geschäftsführung, Fach- und Führungskräfte, Projektverantwortliche sowie alle Verantwortlichen, die Risiken im Unternehmen systematisch erfassen und handhaben müssen.

Seminarkennung:
1984_261_02H
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha