Seminare
Seminare

Praxistraining kompakt: Veranstaltungen erfolgreich moderieren: Moderation von Firmenevents, Tagungen oder Podiumsdiskussionen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erlebe, wie eine professionelle Moderation den Erfolg deiner Veranstaltung sichert. Sie vereint alle Elemente zu einem fesselnden Erlebnis und hinterlässt bei deinen Gästen und Teilnehmer:innen ein positives Gefühl. Lass sie sagen: Das war eine erstklassige Veranstaltung!.
Lerne wie du als Moderator:in einen überzeugenden Auftritt von den ersten Sekunden machst und deine Bühnenpräsenz und Sprachfertigkeit steigerst. In unserem Training lernst du außerdem Techniken, die dir eine entspannte Eventmoderation ermöglichen – egal ob vor großem oder kleinem Publikum.
Termin Ort Preis*
19.08.2025- 20.08.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
02.09.2025- 03.09.2025 Köln 1.832,60 €
27.10.2025- 28.10.2025 Berlin 1.832,60 €
17.12.2025- 18.12.2025 Frankfurt am Main 1.832,60 €
03.03.2026- 04.03.2026 München 1.832,60 €
04.06.2026- 05.06.2026 Hamburg 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung und Grundlagen der Veranstaltungsmoderation

  • Aufgaben und Rolle eines:einer Eventmoderator:in.
  • Ziele und Inhalte einer Moderation.
  • Die unterschiedlichen Bestandteile einer Moderation.
  • Besonderheiten, Vor- und Nachteile bestimmter Settings.
  • Die fundierte Vorbereitung von Moderationen und Podiumsdiskussionen.
  • Einsatz und Gestaltung von Moderationskarten.
  • Visualisierung bei Moderationen: Optimaler Einsatz der Moderationshilfsmittel.

Auftritt, Körpersprache und Rhetorik

  • Der gelungene Einstieg und die Bedeutung der ersten Sekunden.
  • Überzeugend wirken und Sprache/Rhetorik wirkungsvoll einsetzen.
  • Bühnenpräsenz und (freies) Sprechen.
  • Umgang mit Lampenfieber und Entspannungstechniken.

Durchführung

  • Die Kunst der richtigen Begrüßung von Gästen und besonderen Gästen.
  • Praxis-Übungen zur An- und Abmoderation sowie den Übergängen einer Moderation.
  • So funktioniert ein professionelles Interview.
  • Die richtigen Fragen richtig stellen.
  • Herausforderungen und Moderationstechniken einer Podiumsdiskussion.
  • Gäste und Publikum wahrnehmen und sich angemessen verhalten.
  • Interventionsmöglichkeiten bei Störungen und Konflikten.
  • Die Schlussmoderation.
  • Praktische Moderationsübungen mit Video-Analyse.
  • Tipps und Tricks für die Arbeit auf der Bühne.
  • Möglichkeiten und Arten der Auswertung einer Moderation.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen 


  • erlernen in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen, um jede Veranstaltung souverän und überzeugend moderieren zu können. 
  • profitieren von praktischen Tipps aus der Praxis für die Praxis. 
  • können ihre eigenen Konzepte, Ideen und Planungen für Veranstaltungsmoderationen mitbringen und direkt daran arbeiten. 
  • setzen Körpersprache, Stimme und Sprache gezielt ein. 
  • nutzen das Feedback von Trainer:innen und den anderen Teilnehmer:innen, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. 
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, Marketingverantwortliche und alle, die eine Veranstaltung moderieren möchten.

Seminarkennung:
34062
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha