Seminare
Seminare

Praxiswissen Nahrungsergänzungsmittel Schweiz - Aktuelle Anforderungen an NEM und deren Vermarktung

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Optionales Proseminar zu den Basics: NEM im Schweizer Lebensmittelrecht und Selbstkontrolle
- Planung eines erfolgreichen Marktzugangs
- Kennzeichnung von NEM: Pflichtangaben
- Nutrition Claims und Health Claims
- Korrekter Umgang mit nicht-umschriebenen und nicht-limitierten Zutaten
- Produkt auf dem Markt - was kann schiefgehen?
Termin Ort Preis*
30.01.2026- 03.02.2026 online auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Die rechtlichen Anforderungen an Nahrungsergänzungsmittel (NEM) sind komplex. Das Schweizer Recht wird fortlaufend am EU-Recht ausgerichtet und vom kantonalen Vollzug kontrolliert. Hier den Durchblick zu haben, ist eine Herausforderung. - Dieses Seminar bietet Ihnen verteilt auf drei Vormittage einen detaillierten Überblick über die Anforderungen an NEM auf dem Schweizer Markt sowie deren Handhabung im praktischen Arbeitsalltag. - Das optionale Proseminar vermittelt Basiswissen über die regulatorischen Vorgaben, wie sie im Lebensmittelgesetz verankert sind, insbesondere mit einem Fokus auf die Pflicht zur Selbstkontrolle. Die beiden Seminarmodule widmen sich der praktischen Umsetzung der geltenden Anforderungen. Sie erhalten Informationen rund um Marktzugang, Kennzeichnung und Marketing sowie zu Bewilligung und Überwachung von NEM und lernen in Übungen die Regelungen in der Praxis anzuwenden. - So sind Sie nach dem Seminar in der Lage, Ihre Nahrungsergänzungsmittel erfolgreich auf den Markt zu bringen und Ihre Verantwortlichkeiten souverän wahrzunehmen.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha