Seminare
Seminare

Professionelles Hygienemanagement

Webinar - alfatraining gmbh

Sichere Abläufe, gesunde Mitarbeitende und ein geschütztes Arbeitsumfeld – durch professionelles Hygienemanagement
Termin Ort Preis*
24.11.2025- 26.11.2025 online 299,00 €
08.05.2026 online 299,00 €
09.11.2026- 11.11.2026 online 299,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses Live-Online-Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse zu Hygienemaßnahmen im betrieblichen Umfeld sowie zu den Aufgaben von Hygienebeauftragten. Bestandteil des Kurses sind sowohl Kenntnisse der behördlichen Hygienevorschriften als auch das Erstellen von Hygieneprogrammen und Monitoringplänen sowie die Schulung der Mitarbeitenden in Hygieneangelegenheiten.

Professionelles Hygienemanagement: unverzichtbar für eine sichere Arbeitsumgebung

Ein professionelles Hygienemanagement ist in vielen Branchen essentiell, nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, sondern vor allem, um Infektionsrisiken zu minimieren und die Gesundheit von Kolleg:innen, Kund:innen, Patient:innen sowie anderen Zielgruppen zu schützen.

Diese Online Weiterbildung vermittelt grundlegendes Wissen zu rechtlichen Vorgaben und Richtlinien des Hygienemanagements sowie praxisnahe Kenntnisse rund um Hygienestandards und -schulungen. Als Teilnehmende:r erfährst du, wie Hygienekonzepte entwickelt, umgesetzt und dokumentiert werden. Durch praxisorientierte Beispiele lernst du außerdem, wie du hygienerelevante Situationen professionell einschätzt und in deinem Arbeitsumfeld adäquat Maßnahmen ergreifst.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Einheiten à 45 Minuten
Ziele/Bildungsabschluss:

Du lernst die rechtlichen Vorgaben zur Hygiene in deiner Branche kennen.
Du erfährst, welche Aufgaben du als Hygienebeauftragte:r deiner Institution hast.
Du weißt, wie du Mitarbeitende anleiten und für hygienerelevante Themen sensibilisieren kannst.
Du lernst, Hygienepläne zu erstellen und Maßnahmen umzusetzen sowie deren Ergebnisse zu dokumentieren und auszuwerten.
Du bist in der Lage, Risiken zu erkennen, Mängel in deinem Betrieb zu beheben und interne Audits durchzuführen.
Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Dieser Kurs schließt mit einem alfatraining.com-Zertifikat ab.
Technische Voraussetzungen:
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich: Handelsüblicher Computer (64-bit), Headset, Webcam Stabile Internetverbindung Mind. 2 GB Arbeitsspeicher Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei!)
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Grundlagen

Bedeutung von Hygiene und Infektionsprävention in verschiedenen Arbeitsbereichen
Gesetzliche Vorgaben, Regelwerke und Empfehlungen (u. a. IfSG, LMHV, HACCP, ArbSchG)
Personal- und Produkthygiene, Abfall- und Raumhygiene

Aufgaben von Hygienebeauftragten

Rolle und Verantwortlichkeiten von Hygienebeauftragten
Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Mitarbeiter:innen
Entwicklung und Umsetzung von Hygieneprogrammen und -plänen
Schulung des Personals in hygienerelevanten Bereichen
Erfolgskontrolle und kontinuierliche Verbesserung von Hygienemaßnahmen

Überprüfung des Hygienestatus im Betrieb

Innerbetriebliche Überprüfung der Hygienepraktiken und -standards
Externe Dienstleistungen (z. B. Reinigung, Bekleidung)
Dokumentations- und Kontrollpflichten
Häufige Mängel im Hygienebereich bei Inspektionen

Umgang mit Hygieneabweichungen im Betrieb

Erkennung und Meldung von Hygieneabweichungen
Ursachenanalyse und Risikobewertung von Abweichungen
Entwicklung und Umsetzung von vorbeugenden Maßnahmen

Monitoringpläne und Erfolgskontrolle

Aufbau und Umsetzung von Monitoringprogrammen
Analyse und Interpretation von Monitoringdaten
Kontinuierliche Verbesserung der Hygienepraktiken anhand von Monitoringergebnissen

Internes Hygieneaudit

Zweck und Durchführung interner Hygieneaudits
Erstellung einer umfassenden Audit-Checkliste
Bewertung und Berichterstattung von Audit-Ergebnissen
Maßnahmen zur Verbesserung basierend auf Audit-Ergebnissen
Zielgruppe:
Die Online Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Gemeinschaftseinrichtungen, in der Lebensmittelbranche, der Gebäudereinigung und der Veranstaltungsbranche sowie an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Arbeitsschutz.
Seminarkennung:
294
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha