Seminare
Seminare

Projektarbeit professionell gestalten - Projektmanagement und KI als Beratungsinstrumente

Seminar - RKWcampus - eine Marke der RKW Sachsen GmbH Dienstleistungen und Beratung

Beratungsprojekte sind oft komplex, dynamisch und zeitkritisch. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen, das Sicherheit schafft- für Sie und Ihre Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projektmanagement als praxiserprobtes Werkzeug in Ihre Beratung integrieren: Von der Auftragsklärung über die Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie erleben, wie Sie mit etablierten Methoden und KI-gestützten Tools Ihre Projekte effizienter gestalten, Risiken minimieren und überzeugende Ergebnisse erzielen - nachvollziehbar und transparent. Denn: Klar strukturierte Projektarbeit stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre Beratungskompetenz.

Termin Ort Preis*
16.01.2026- 17.01.2026 Chemnitz 920,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Projektmanagement als Beratungsinstrument
    • vom Auftrag bis zum Abschluss: Phasen strukturieren
    • Rollen im Projekt: Auftraggeber, Leitung, Team, Beraterrolle
    • Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine
  • Methoden anwenden
    • Projektziele definieren, Struktur und Ablauf festlegen
    • Stakeholder- und Umfeldanalyse, Risiko- und Ressourcenmanagement
    • Termin-, Kosten- und Qualitätsplanung, Controlling
  • KI-gestützte Projektarbeit
    • Einführung in KI-Tools und Trends
    • Einsatzmöglichkeiten: Analyse, Protokolle, Berichte, Automatisierung
    • Chancen und Grenzen, Datenschutz, Verantwortung
    • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
  • Praxistransfer
    • Arbeit an eigenen Beratungsfällen
    • Projektsimulation mit Rollenarbeit
    • Kollegialer Austausch und Feedback
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9 - 17 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie lernen, Beratungsprojekte mit klaren Strukturen, Rollen und Abläufen aufzusetzen.
  • Sie erfahren, wie Sie Ergebnisse für Kunden sichtbar und nachvollziehbar machen.
  • Sie können Risiken und Stakeholder gezielt analysieren und steuern.
  • Sie lernen, Projektphasen methodisch fundiert zu planen, umzusetzen und abzuschließen.
  • Sie wenden Projektmanagement-Werkzeuge durchgängig vom Projektstart bis zum Projektabschluss an.
  • Sie entdecken, wie KI-Tools Sie in Analyse, Dokumentation und Routineaufgaben effektiv unterstützen.
  • Sie profitieren vom kollegialen Austausch und direktem Praxistransfer in Ihre Beratungsrealität.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Impulsreferate, Arbeit an eigenen Projekten, Kleingruppenarbeit, Simulationen, Fallstudien, Übungen mit klassischen Methoden und KI-Tools, kollegiales Feedback
Zielgruppe:
Beraterinnen und Berater, die ihre eigenen Projekte oder Kundenprojekte professionell planen, steuern und sicher zum Erfolg führen wollen.
Seminarkennung:
22-2754
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha