Prozessbegleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessbegleitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 74 Terminen) zum Thema Prozessbegleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt Bootcamp / Live Online Seminar
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 4.580,31 €

bikablo Visualisierungstraining: Visual Process Mapping
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 960,00 €
Strategische Neuausrichtungen, Veränderungsprozesse und Arbeitsabläufe:
Auf allen Flughöhen der Prozessbetrachtung kann das Denken mit dem Stift eine Schlüsselrolle spielen. Wer gemeinsam im Team zeichnet, erhält eine persönliche Identifikation mit dem Vorhaben, ein schnelles gemeinsames Verständnis und kreativere Lösungen.
Schnelle gedankliche Prototypen erstellen
Eine Visualisierung ist eine Art gedanklicher Prototyp. Ein Zielbild oder eine Bildergeschichte, die eine Vorgehensweise begreifbar macht, hilft dabei, sich Lösungen lebendig vorzustellen.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visual:https://bikablo.com/app/#top55

Werkstatt Großgruppenmethoden 2025
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Basel
- 1.250,00 Sfr
Nach mehr als 1’000 Großgruppenkonferenzen geben die Pioniere in der Großgruppenarbeit vom 6. bis 7. November 2025 in Basel ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter. Wir haben uns auf das Begleiten partizipativer Prozesse mit großen Gruppen spezialisiert und erlauben in der Lernwerkstatt einen Einblick in zahlreiche Projektbeispiele aus unserer eigenen Beratungspraxis.
Wir führen die Lernwerkstatt Großgruppenmethoden als Großgruppenkonferenz durch. Die Methode World Café wird 1:1 und die Methoden Zukunftskonferenz und Real Time Strategic Change (RTSC) in Simulationsschritten und mit Filmsequenzen aus originalen Veranstaltungen erlebt. So können die Teilnehmenden die Hintergründe und Zusammenhänge von Großgruppenkonferenzen und den für die Großgruppenarbeit typischen Wechsel zwischen Einzelarbeit, Gruppenarbeit und plenarer Diskussion nachvollziehen. Zwischen den einzelnen Phasen werden die Theorien beleuchtet, die Prozessschritte hinterfragt, und es wird immer wieder der Praxisbezug hergestellt.
Als Zusatzmodul zur Lernwerkstatt bieten wir am Freitag, 22. November 2024 das halbtägige Online-Seminar “Großgruppen online” an.

Integrative Weiterbildung Coaching – Organisationsentwicklung – Supervision (COS)
- 27.09.2025- 25.07.2026
- Stuttgart
- 4.140,00 €
- Sie möchten Ihr interaktives Potenzial professionell erweitern?
- Sie möchten Ihre bestehenden Kernkompetenzen ausbauen oder bereits erkennbare Schwellenkompetenzen effizienter in ihr Repertoire integrieren?
- Ihre persönliche Performance in Beratung, Prozessbegleitung und Führung erkunden, reflektieren und entspannt optimieren?
- Und sich hierbei an einschlägigen, fachlich relevanten Qualitätsstandards orientieren?
Dann könnte dieser Kurs tatsächlich für Sie interessant werden.
Kurs-Highlights:
- Theorie erleben - praxisorientiertes Lernen
- Systemische und integrative Methoden für drei Formate: Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision
- Drei unterschiedliche DozentInnen für individuelle Vielfalt
- Intensives Lernen in kleinen Seminargruppen
- Spaß an Veränderungsprozessen in der Gruppe erfahren
- Trainieren an eigenen Fällen und Problemsituationen – keine Fallbeispiele aus der Retorte

- 19.11.2025- 20.11.2025
- Nürnberg
- 712,81 €
641,53 €
Gestalte & moderiere richtig gute Meetings & Workshops!
Du hast das Gefühl, noch mehr aus den Meetings bei euch rausholen zu können? Du weißt nicht, wie du einen wirklich gelungenen Workshop konzipieren und durchführen sollst? Die Atmosphäre und Qualität eines Termins, Workshops oder Seminars hängt ganz entscheidend von den Menschen ab, die es moderieren und facilitieren. Die innere Haltung wie auch die Werkzeuge, die wir nutzen, erweitern dabei unsere Möglichkeiten einen Raum zu schaffen, in dem inhaltlich sowie zwischenmenschlich Wachstum und Innovation möglich wird.
Bei uns kannst du über die Vermittlung und Anwendung von verschiedenen Moderationswerkzeugen praktische Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Werkzeugkasten anlegen oder erweitern. Aufgrund der vielfältigen Methoden und Frameworks, auf denen dieses Seminar basiert, hast du die Möglichkeit, so manche AHA-Momente zu erleben und damit deine Haltung weiterzuentwickeln. Durch den Fokus auf praktisches Ausprobieren und Erleben kannst du das Gelernte sofort anwenden, reflektieren und integrieren. Abschließend wirst du durch das Feedback des Trainers und der Teilnehmenden deine Stärken und Schwächen erkennen können.
Dieses Seminar ist unser Basismodul zum Thema Facilitation. Über eine Prüfung in Kooperation mit AGILE CERTIFICATION ACADEMY kann nach Absolvieren dieses Moduls ein Zertifikat erworben werden.

Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.189,60 €

Webinar
- 04.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.189,60 €

Die uralte Kraft und Weisheit des Medizinrads nutzen
- 22.06.2026- 24.06.2026
- Wald-Michelbach
- 330,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Exklusives Teamentwicklungs-Retreat in Italien: Integration & Transformation im Olivenhain erleben
- Termin auf Anfrage
- Civezza
- auf Anfrage

Führungskräfte-Coaching mit Pferdestärke - wirksam und authentisch führen.
- Termin auf Anfrage
- Oberursel (Taunus)
- 355,81 €
Einzelcoaching mit Pferdestärke
Willkommen beim individuellen FAW-Coaching für Führungskräfte, bei dem alleine Sie im Mittelpunkt stehen! Hier können Sie Ihre eigenen Grenzen neu definieren und unbekannte Entwicklungsräume für sich entdecken. Im Leadership Coaching vermittelt Ihnen Ihr Coach, wie Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen, um noch erfolgreicher zu werden. Dabei wird jederzeit berücksichtigt, dass Sie authentisch, unversehrt und sich selbst treu bleiben und zu sich und Ihren Entscheidungen stehen. Das Leadership Coaching mit Pferden eignet sich hervorragend, um zu lernen, wie man ein Team erfolgreich führt - und dabei die Leine in der Hand hält, strafft und lockert, aber auch loslässt.
Machen Sie sich bereit, tiefe Einblicke in Ihre eigenen Wertvorstellungen zu nehmen und sich von Pferden ein ehrliches und direktes Feedback geben zu lassen.
Führungskräfte-Coaching mit Pferden vermittelt besondere Fähigkeiten
In diesem Leadership Coaching begegnen Sie Ihren eigenen Stärken und Schwächen und werden mit Ihrer Gefühlswelt konfrontiert. Ihr Coach hilft Ihnen, Gefühle als Informationen zu nutzen und eine Haltung dazu einzunehmen, statt sie wie Ballast wegzuschieben. Im Führungskräfte-Coaching mit Pferden geht es auch darum, Kontrolle über Ihr Handeln zu gewinnen und die volle Verantwortung für Ihr Agieren als Führungskraft und als Mensch zu übernehmen. Hierzu gehört auch ein neuer Umgang mit Unsicherheiten. Gewinnen Sie neu Einblicke in Ihr Innenleben als Chef oder Chefin!
