Prozessbegleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessbegleitung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 40 Schulungen (mit 92 Terminen) zum Thema Prozessbegleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 24.11.2025- 28.11.2025
- online
- 4.016,25 €
Moderation als Führungsaufgabe – Souverän die Doppelrolle meistern
- 19.11.2025- 21.11.2025
- Lautrach
- 2.000,00 €
Die Anforderungen an Führung steigen: Einerseits werden Richtungsentscheidungen erwartet, andererseits die umfassende Einbindung von Mitarbeitenden und Teams. Der Bedarf an kritisch prüfendem Austausch wächst. Als Führungskraft sind Sie in diesem Spannungsfeld zunehmend als Moderator:in gefordert.
Neben der Leitung von Besprechungen muss auch in der Bearbeitung von Konflikten oder im Begleiten von Entscheidungsprozessen moderiert werden. Ihre eigene themenbezogene Position trifft dabei auf die in der Moderation notwendige neutrale Haltung. Es ist Ihre Aufgabe, in der jeweiligen Rolle klar aufzutreten, in kritischen Situationen souverän zu bleiben und das jeweilige (Diskussions-)Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Eine Atmosphäre der Beteilung und des Gleichgewichts gilt es auch bei auftretenden Widerständen oder im Konfliktfall zu fördern.
In unserem Seminar erhalten Sie viel Raum, eigene herausfordernde Situationen sowie Ihre Haltung und Rolle beim Moderieren zu reflektieren. Dafür nutzen Sie konkrete Tipps zur Gesprächsführung, versuchen sich an unterschiedlichen Formaten und erlernen effektive Moderationstechniken, die Ihnen auch beim Umgang mit Störungen weiterhelfen. Ausgewählte Kommunikations-, Konflikt- und Organisationstheorien bereichern die Grundlagen der Moderation und Kontaktgestaltung.
- Termin auf Anfrage
- Schwäbisch Hall
- 4.319,70 €
Integrative Mediation (iM) ist die Synthese aus Coaching, Mediation, Supervision, Beratung, Moderation, Leadership Excellence und anderen Verfahren der Prozessbegleitung.
- 26.01.2026- 29.01.2026
- Herrieden
- 3.153,50 €
bikablo Visualisierungstraining: Graphic Recording
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Herzlich willkommen zu unserem bikablo Visualisierungstraining – Graphic Recording
In einer Welt, in der Informationen schnelllebig und Meetings oft wenig zielgerichtet sind, besinnen wir uns auf eine bewährte Methode, um Klarheit, Struktur und gemeinsames Verständnis zu schaffen: die Visualisierung. Seit jeher hilft das Bildhafte dem Menschen, Gedanken zu ordnen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Graphic Recordings und entdecken Sie, wie Visualisierung wirkt:
EFFIZIENTE MEETINGS: Dialoge steuern und begleiten
Menschen verbringen einen halben Tag pro Woche in unnötigen Meetings. Wer visualisiert, schafft Fokus - auf Agenda, die richtigen Teilnehmenden und die Ergebnisse. Einladen, Instruieren, Inspirieren und Dokumentieren mit dem Stift machen alle Meetings besser.
GEMEINSAMES VERSTÄNDNIS: Aus vielen Optionen gemeinsam die nächsten Schritte ableiten
„Welche Daten sind entscheidend? Was schließen wir daraus? Was genau wollen wir angehen und wer macht was bis wann?“ Mit einem visuellen Protokoll wird am Ende eines Projektmeetings aus vielen unterschiedliche Annahmen ein tragfähiger Konsens.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visuals: https://bikablo.com/app/#top55
bikablo Visualisierungstraining: Visual Process Mapping
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Köln
- 960,00 €
Strategische Neuausrichtungen, Veränderungsprozesse und Arbeitsabläufe:
Auf allen Flughöhen der Prozessbetrachtung kann das Denken mit dem Stift eine Schlüsselrolle spielen. Wer gemeinsam im Team zeichnet, erhält eine persönliche Identifikation mit dem Vorhaben, ein schnelles gemeinsames Verständnis und kreativere Lösungen.
Schnelle gedankliche Prototypen erstellen
Eine Visualisierung ist eine Art gedanklicher Prototyp. Ein Zielbild oder eine Bildergeschichte, die eine Vorgehensweise begreifbar macht, hilft dabei, sich Lösungen lebendig vorzustellen.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visual:https://bikablo.com/app/#top55
- 19.11.2025- 20.11.2025
- Nürnberg
- 712,81 €
641,53 €
Gestalte & moderiere richtig gute Meetings & Workshops!
Du hast das Gefühl, noch mehr aus den Meetings bei euch rausholen zu können? Du weißt nicht, wie du einen wirklich gelungenen Workshop konzipieren und durchführen sollst? Die Atmosphäre und Qualität eines Termins, Workshops oder Seminars hängt ganz entscheidend von den Menschen ab, die es moderieren und facilitieren. Die innere Haltung wie auch die Werkzeuge, die wir nutzen, erweitern dabei unsere Möglichkeiten einen Raum zu schaffen, in dem inhaltlich sowie zwischenmenschlich Wachstum und Innovation möglich wird.
Bei uns kannst du über die Vermittlung und Anwendung von verschiedenen Moderationswerkzeugen praktische Erfahrungen sammeln und deinen eigenen Werkzeugkasten anlegen oder erweitern. Aufgrund der vielfältigen Methoden und Frameworks, auf denen dieses Seminar basiert, hast du die Möglichkeit, so manche AHA-Momente zu erleben und damit deine Haltung weiterzuentwickeln. Durch den Fokus auf praktisches Ausprobieren und Erleben kannst du das Gelernte sofort anwenden, reflektieren und integrieren. Abschließend wirst du durch das Feedback des Trainers und der Teilnehmenden deine Stärken und Schwächen erkennen können.
Dieses Seminar ist unser Basismodul zum Thema Facilitation. Über eine Prüfung in Kooperation mit AGILE CERTIFICATION ACADEMY kann nach Absolvieren dieses Moduls ein Zertifikat erworben werden.
Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen
- 26.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 2.189,60 €
Webinar
- 04.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.189,60 €
Die uralte Kraft und Weisheit des Medizinrads nutzen
- 22.06.2026- 24.06.2026
- Wald-Michelbach
- 330,00 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
