Prozessberatung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessberatung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 22 Schulungen (mit 42 Terminen) zum Thema Prozessberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Präsenz-Netzwerk-Infoabend zum Kompakt-Seminar Konfliktkommunikation
- 11.12.2025
- München
- Gratis
Wir freuen uns, Sie in den Räumen der teamsysplusAKADEMIE an der Münchner Freiheit zu begrüßen und bitten um Anmeldung per E-Mail an team@teamsysplus-akademie.de.
Change-Management-Seminar - Professionelles Veränderungsmanagement
- 10.03.2026- 12.03.2026
- Frankfurt am Main
- 2.618,00 €
Grundlagen der Organisationsberatung
- 29.10.2026- 31.10.2026
- Berlin
- 1.200,00 €
Webinar
PL-600 Power Plattform Solution Architect
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.844,10 €
- 16.04.2026- 10.07.2026
- Augsburg
- 3.950,00 €
3.555,00 €
Veränderung ist die Konstante im Business. Dabei verfehlen 80 Prozent der Veränderungen ihre eigentlich anvisierten Ziele. Dafür gibt es Gründe: Fehlendes Commitment und „hidden agendas“ auf der Führungsebene, mangelhafte Kommunikation, unzureichende Berücksichtigung der „Soft Facts“ sowie wenig Erfahrung im Umgang mit Barrieren und Widerständen.
Ein professionelles und von Beginn an konsequent umgesetztes Change Management kann hier einen signifikanten Unterschied innerhalb der Projekte herbeiführen. Zu Beginn sollten folgende Fragen geklärt werden: "Was ist Change Management? Warum überhaupt einen Veränderungsprozess in Gang setzen? Worauf gilt es im Change Management zu achten?"
Der Zertifikatkurs „Change Manager (Univ.)" des ZWW der Universität Augsburg befähigt Sie mit wirksamen Techniken, Tools und Guidelines und macht Ihre Kompetenz sichtbar. Unsere Seminare bilden Sie als kompetenten Change Manager aus, so dass Sie sofort handlungsfähig sind.
PL-600: Power Platform Solution Architect (PL-600T00)
- 19.01.2026- 22.01.2026
- München
- 2.725,10 €
Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen
- 22.04.2026- 24.04.2026
- Stuttgart
- 2.189,60 €
Webinar
- 04.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.189,60 €
- 23.02.2026- 26.02.2026
- Hamburg
- 6.783,00 €
Six Sigma ist ein Booster für Karrieren und wirkt systematisch dem Prozess-Chaos entgegen. Prozesse punktgenau wie ein Laser aufsetzen – mit unserer Ausbildung zum zertifizierten Six Sigma Green Belt.
HINWEIS
Dieses Seminar besteht aus zwei Blöcken. Der genannte Preis berechtigt zur Teilnahme an beiden Blöcken. Aus technischen Gründen wird jeweils nur der Starttermin des ersten Blocks abgebildet.
Hier finden Sie alle Termine in einer Übersicht:
- 27.-30. Januar 2025 (Block 1) + 17.-19. Februar 2025 (Block 2)
- 10.-13. Juni 2025 (Block 1) + 30. Juni - 02. Juli 2025 (Block 2)
- 27.-30. Oktober 2025 (Block 1) + 17.-19. November 2025 (Block 2)
Menschen und Arbeitsstrukturen zusammenführen – Wandel einfach gestalten
- Termin auf Anfrage
- Lübeck
- 14.400,00 €
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Organisation so gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch widerstandsfähiger wird – und das alles, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern. Klingt spannend? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Warum lohnt sich externe Unterstützung?
Herausforderungen wie diese kommen Ihnen sicher bekannt vor:
- Innovationspotenziale liegen brach: Projekte werden nicht gestartet
- Steigende psychische Belastungen: Krankmeldungen nehmen
- Unzufriedenheit im Team: Motivation und Veränderungsbereitschaft nehmen ab
Wenn Sie sich diese Themen stellen möchten und in einem Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden tätig sind, das seit mindestens zwei Jahren am Markt ist, dann ist das Förderprogramm » INQA-Coaching genau das Richtige für Ihre Organisation.
Was erwartet Sie?
Nutzen Sie dieses spezielle Förderprogramm für KMU und soziale Organisationen wie Pflegeheime, Kitas, kulturelle Einrichtungen oder Handwerksbetriebe. Ich hole Sie und Ihre Organisation genau dort ab, wo Sie stehen – persönlich, praktikabel und effizient.
Wie gehen wir vor?
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Beginnend mit einer unternehmensspezifischen Ist/Soll Analyse schauen wir uns Ihre Arbeits- und Ablaufprozesse, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Herausforderungen an. Anschließend eruieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam erreichen können.
