Seminare
Seminare

Live-Online: Qualitätsmanagement in der Praxis: Die wesentlichen QM-Grundlagen – kompakt in drei Tagen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Schaffe die Grundlage, dein Qualitätsmanagement in Symbiose mit anderen Managementdisziplinen zu einem hohen Nutzen für die Organisation zu führen. Die Umsetzung der ISO 9001:2015 setzt hier entscheidende Impulse. Wichtige Eckpunkte sind die Prozessorientierung und die Einbindung der Stakeholder des Unternehmens. Dieses Seminar vermittelt kompakt und präzise das notwendige Wissen und die Methoden für Entscheider:innen und Manager:innen, um Qualitätsmanagement effektiv und effizient zu steuern. Neue Trends und Entwicklungen werden vorgestellt und praktische Umsetzungshilfen gegeben.
Termin Ort Preis*
04.02.2026- 06.02.2026 online 2.189,60 €
06.07.2026- 08.07.2026 online 2.189,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen zum Qualitätsmanagement


  • „Qualität zur Bewertung von Produkten oder Dienstleistungen messbar machen und im Blick behalten.
  • Die Bedeutung von Qualität in deinem Arbeitsumfeld.
  • Kontext des Unternehmens und interessierte Parteien analysieren.
  • Risiko- und chancenbasiertes Denken und Handeln.
  • Der Zusammenhang von Qualitätsmanagement zu den anderen Managementsystemen (Umwelt, Energie, Arbeitssicherheit, Informationssicherheit, Nachhaltigkeit) und mit anderen Managementdisziplinen. 


Denkansätze im Qualitätsmanagement und ISO 9001:2015 


  • Denkansätze und Philosophien im Qualitätsmanagement.
  • Grundsätze des Qualitätsmanagements in deinem Unternehmen. 
  • Anforderungen an prozessorientierte Managementsysteme in der ISO 9001:2015 und (agiles) Prozessmanagement.
  • Nutzen der ISO-9000ff.-Normenfamilie bei der Implementierung von Qualitätsmanagement. 
  • Regelungsbedarf für eine Zertifizierung. 
  • Bedarfsgerechte Ausgestaltung von Normeninhalten für dein Unternehmen. 
  • Bearbeitung von Fallbeispielen aus deinem Praxisalltag. 
  • Anforderungen, die es über die ISO 9001 hinaus im und an das Qualitätsmanagement gibt. 


Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements 


  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess.
  • Problemlösung und Ursachenfindung.
  • Qualitätsmanagement und Rechtssicherheit.
  • Qualitätsmanagement und Datenschutz.
  • Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeit. 
  • Risikomanagement am Beispiel FMEA. 
  • Planung und Durchführung von (internen) Audits. 
  • Voraussetzungen für das Gelingen der Einführung oder des Relaunchs eines QM-Systems. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die behandelten Themen umfassen die Kernkompetenzen, die von dir als Verantwortliche:r oder Mitwirkende:r im Qualitätsmanagement deiner Organisation verlangt werden. In diesem intensiven Training lernst du die relevanten Managementthemen und Methoden zur Umsetzung kennen:


  • Die Inhalte der ISO 9001:2015 werden kompakt und praxisnah vermittelt.
  • Du erkennst die umfassenden Bezüge und Wechselwirkungen von Qualitätsmanagement mit anderen Managementaktivitäten im Unternehmen.
  • Du setzt dich intensiv mit der Definition von Qualität auseinander und stellst den Bezug zur Kundenorientierung deines Unternehmens und deiner Produkte und Dienstleistungen her.
  • Das kompakte Know-how ist durch die Nutzung der Werkzeuge des Qualitätsmanagements sofort in deiner Praxis anwendbar. Du hast den unmittelbaren Vorteil, die Prozesse in deinem Unternehmen gleich aktiv zu verbessern.
  • Du erfährst, worauf es bei der Einführung und Förderung von Qualitätsmanagement ankommt.
  • Der intensive Austausch unter „Gleichgesinnten” – auch außerhalb der offiziellen Trainingszeiten – fördert die Lernatmosphäre.
Zielgruppe:

Führungs- und Fachkräfte, Teamleiter:innen, Qualitätsmanager:innen und Qualitätsbeauftragte aus Unternehmen, Verbänden und aus dem öffentlichen Dienst, die Verantwortung für das Management von Qualität haben oder in Zukunft übernehmen werden. Besonders geeignet für Quer- und Neueinsteiger:innen, die punktgenau das relevante QM-Wissen erlangen möchten. Alle, die sich kompakt über die Inhalte der ISO 9001:2015 informieren wollen.

Seminarkennung:
32176
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha