Seminare
Seminare

Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 841 Schulungen (mit 2.934 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • online
  • 4.016,25 €
8 weitere Termine

E-Learning

  • 11.08.2025- 14.08.2025
  • online
  • 4.580,31 €
9 weitere Termine

Der Certified Six Sigma Black Belt ist im Unternehmen im mittleren bis gehobenen Management angesiedelt.

Er berichtet direkt ans oberste Management und kann einen entscheidenden Einfluss auf die Unternehmenskultur haben.

Ein Six Sigma Black Belt hat eingehende Kenntnisse in der Anwendung von Six Sigma Methoden und Tools.

Black Belts sind in der Lage, Projekte mit weitreichenden Auswirkungen für das Unternehmen erfolgreich umzusetzen.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • München
  • 1.594,60 €
5 weitere Termine

Erfolgreiche Unternehmen unterscheiden sich von anderen Unternehmen auf Grund Ihrer Qualität. Ein effektives Qualitätsmanagement gehört deshalb zu den Kernaufgaben des modernen Managements. Entsprechende Qualitätsmanagementnormen wie die Normenreihe EN ISO 9000 ff. helfen dabei, die Grundsätze für Maßnahmen zum Qualitätsmanagement zu dokumentieren und Produkte, Prozesse oder Leistungen zu optimieren. Welche Arten von Qualitätsmanagementsystemen es gibt, wie Sie diese erfolgreich einsetzen und einen entsprechenden Nutzen für Ihr Unternehmen daraus ziehen, zeigt Ihnen dieses Seminar.

  • 04.08.2025- 05.08.2025
  • Nürnberg
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Nachhaltiges Wirtschaften wird für Unternehmen zunehmend zum Erfolgsfaktor. Klima- und Umweltrisiken werden zu festen Berechnungsgrößen bei Investitionen. Soziale Aspekte und verantwortungsvolle Unternehmensführung ziehen nach. Daher stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie und einzelne Aktivitäten in das Prozessmanagement des Unternehmens einzubinden und deren Erfolg zu messen. ESG steht für Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).In diesem Seminar vermitteln wir, was Sie bei Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie zu berücksichtigen haben und mi...

Webinar

  • 15.09.2025- 16.09.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Nachhaltiges Wirtschaften wird für Unternehmen zunehmend zum Erfolgsfaktor. Klima- und Umweltrisiken werden zu festen Berechnungsgrößen bei Investitionen. Soziale Aspekte und verantwortungsvolle Unternehmensführung ziehen nach. Daher stehen Unternehmen häufig vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie und einzelne Aktivitäten in das Prozessmanagement des Unternehmens einzubinden und deren Erfolg zu messen. ESG steht für Umweltschutz (Environmental), soziale Gerechtigkeit (Social) und gute Unternehmensführung (Governance).In diesem Seminar vermitteln wir, was Sie bei Ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeits- bzw. ESG-Strategie zu berücksichtigen haben und mi...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.364,00 €


Dieser Studiengang stellt sicher, dass Sie für Unternehmen besonders anziehend werden, die wollen, dass strategische Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln in ihrer Firmenphilosophie dauerhaft und auf lange Sicht integriert sind. Er gibt Ihnen die nötigen Werkzeuge, um Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit bedeutend zu unterstützen. Ihre Fähigkeit zu komplexen Analysen und zum verantwortungsvollen Management in weltweit tätigen Unternehmen wird Nachhaltigkeitsaspekte deutlich ins Bewusstsein rufen und es ermöglichen, sie in die Tat umzusetzen. Sie adaptieren systemische Inhalte für die vorhandene Firmenorganisation und führen Unternehmen unter Beachtung nachhaltiger Gesichtspunkte weiter. Ihre Kenntnisse reichen vom Management bis hin zur Systemtheorie. In Ihren Analysen und Entwicklungsansätzen steht nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Sie stellen Herausforderungen systematisch und zielsicher an und entwickeln Lösungen, die Geschäftsprozesse entscheidend verbessern oder komplett neu aufsetzen. Ihr Verständnis von interkulturellen und internationalen Managementfragen ist hoch entwickelt. Als Führungskraft übernehmen Sie branchenübergreifend Verantwortung in den Bereichen Projektentwicklung, Strategieerstellung und -implementierung, systemische Unternehmensentwicklung sowie Erstellung von Nachhaltigkeitskonzepten, auch in global ausgerichteten Unternehmen und Organisationen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Welche Risiken bestehen oder können beim Fuhrparkmanagement entstehen?
a) Betriebsgefahr
b) Halterhaftung
c) Haftpflicht
d) Halter eines Kfz
e) Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit, leichte Fahrlässigkeit
f) Mitverschulden des Vorgesetzten und/oder der Aufsicht
g) persönliche (eigenständige) Haftung des Fuhrparkfachmanns - Leiters
h) Produzentenhaftung
i) Produkthaftung
j) Gefährdungshaftung
k) Verkehrssicherungshaftung
l) Unfall:
Verkehrsunfall Teil 1
Verkehrsunfall Teil 2
Verkehrsunfall Teil 3



2. Die min. vier verschiedenen Formen der Haftung
3. Die gesetzliche Grundlage für die verschiedenen Formen der Haftung
u.a. > Fahrpersonalgesetz
4. Wie kann die Haftung durch positives Verhalten und betriebsinterne Geschäftsprozesse
vermieden oder reduziert werden ( Risk Management – RM)?
5. Rechtlich richtige Überwachung und Kontrolle des Fahrpersonals – aber wie?
6. Notwendige Formulare (54 Formulare) für die tägliche Arbeit (kleine Auswahl):
> Führerscheinkontrolle
> Fahrzeugübergabe
> Aufklärungsblatt
> Nachweise über Lenk - und Ruhezeiten
> Schaublätter- und Tätigkeitsnachweise der Vortage
> Bescheinigung über arbeitsfreie Tage der Fahrer
> Dienstanweisungen z.B. für das Telefonieren im Fahrzeug
> Freisprech
> Fahrtenbuch
> und weitere 45 Formulare
7. Prüfung mittels multiple choice Aufgaben am Ende des Seminars
8. Zertifikat „ Fuhrparkverwalter“

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 22.09.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Erleben Sie die Welt der Prozessautomatisierung mit unserem Seminar Effiziente Prozessautomatisierung mit Power Automate: Ein Praxisleitfaden. Dieses umfassende Seminar bietet Ihnen einen tiefen Einblick in die Erstellung und Verwaltung von automatisierten Workflows mithilfe von Power Automate. Vom ersten Schritt bis zur fortgeschrittenen Integration über mehrere Datenquellen hinweg - wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Lernen Sie, wie Sie Genehmigungsflows erstellen, Benutzerinformationen verwalten und durch ein angeleitetes Projekt Ihre Fähigkeiten praktisch umsetzen können. Steigern Sie Ihre Effizienz und optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit den modernen Automatisierungswerkzeugen von Power Automate.

In diesem Seminar werden Sie:

Erste Schritte mit Power Automate: Erlernen, wie Sie die Grundlagen von Power Automate anwenden, um erste Automatisierungsflows zu erstellen.

Genehmigungsflows erstellen: Kenntnisse erwerben, um Genehmigungsprozesse effizient zu gestalten und zu automatisieren.

Benutzerinformationen verwalten: Flows entwickeln, um Benutzerinformationen zu integrieren und zu verwalten.

Tiefe Integration: Die Integration von Power Automate über mehrere Datenquellen hinweg meistern.

Angeleitetes Projekt: Praktische Erfahrung sammeln durch ein angeleitetes Projekt zur Erstellung und Verwaltung automatisierter Proz...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 3.582,00 €


Mit diesem Lehrgang eignen Sie sich ein umfangreiches Wissenspaket aus Management, Informationstechnologie und Softwareentwicklung an. Dies macht Sie für Ihr aktuelles sowie für zukünftige Unternehmen zu einer wertvollen Schlüsselkraft. Als Working Professional vertiefen Sie mit diesem Kurs Ihr vorhandenes Know-how oder erweitern es durch umfangreiches Managementwissen. Erfahrene Beschäftigte und Selbständige aus dem IT-Sektor nutzen den Lehrgang, um ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Der Kurs setzt sich aus drei abwechslungsreichen Modulen zusammen. IT-Prozess-Management bildet den Einstieg. Zu den Schwerpunkten dieser ersten Lerneinheit gehört das Geschäftsprozessmanagement, die Softwareentwicklung und eine praxisnahe Fallstudie. Anschließend erfolgt der Übergang in die IT-Strategie und Umsetzung. Neben einem Einblick in das IT-Recht erhalten Sie einen Überblick über IT-Service-Management. Das Ende des Kurses bilden die Themenbereiche IT-Architektur und IT-Sicherheits-Management. Das Hochschulzertifikat erlangen Sie nach erfolgreichem Absolvieren von einer Klausur und zwei Assignments. Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.

  • 29.09.2025- 01.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Nach dem Besuch des Seminars verfügen Sie über das zur Absicherung von Protokollen und Geräten erforderliche Know-how, das anhand vieler praktischer Beispiele vermittelt wird. Desweiteren werden Themen zum sicheren Management und sicherem Logging von Netzwerkgeräten vermittelt

  • 03.09.2025- 03.12.2025
  • Essen
  • 450,00 €
2 weitere Termine

Im Sommer und Winter eines jeden Jahres finden vor der Industrie- und Handelskammer die Abschlussprüfungen für Auszubildende zum/zur Industriekaufmann/-frau statt. Im Fokus des schriftlichen Teils der Prüfung stehen die drei Themenbereiche Geschäftsprozesse, kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Um den Abschluss mit Erfolg zu meistern, ist eine gezielte und strukturierte Wiederholung der Inhalte hilfreich. Die BCW Weiterbildung bietet hierfür ein spezielles Vorbereitungstraining an. Der Kurs dauert drei Monate und findet entweder an ein bis zwei Abenden pro Woche in Duisburg oder zweimal wöchentlich abends in Essen statt.
1 ... 42 43 44 ... 85

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha