Seminare
Seminare

Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessentwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 861 Schulungen (mit 2.730 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 4.135,25 €
8 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis und praktische Fähigkeiten in der Anwendung der Decision Model and Notation (DMN) und Drools zu vermitteln. Die Teilnehmer lernen, wie sie Entscheidungen systematisch modellieren, Geschäftsregeln effektiv implementieren und Entscheidungstabellen in Drools nutzen können. Eine große Rolle spielt die im DMN Standard definierte Ausdruckssprache FEEL (Friendly Enough Expression Language). Die Teilnehmer lernen, FEEL effektiv zu nutzen, um auch anspruchsvolle Datentransformationen vornehmen zu können.  Zusätzlich sollen die Teilnehmer erlernen, wofür sich DMN eignet und wo die Grenzen sind. Dazu orientiert sich das gesamte Seminar mit vielen praktischen Übungen an einem realen Beispiel: Der Interpretation von Ethereum Blockchain Transaktionen für eine transparente Kategorisierung verschiedener Transaktionsinhalte auf Basis von DMN. 

Webinar

  • 29.09.2025- 02.10.2025
  • online
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Online Coach (m/w/d): 4-tägige Kompakt-Ausbildung online mit Zertifizierung. Stell dir vor: Dein Coachee wählt dich als Online-Guide. DU wirst ihn auf seinem Weg zum selbstgewählten Ziel begleiten. Nur ist da dieser Bildschirm zwischen euch und ihr seid womöglich hunderte von Kilometern entfernt. Persönliche Nähe aufbauen? Körpersprache wahrnehmen? Den Coachee emotional ins Erleben bringen? Du hast leise Zweifel und wünschst dir für deine Online-Coachings noch mehr Leichtigkeit, noch mehr Flow und Kreativität. Du vermutest: Online ist vieles möglich, aber eben nicht alles! Wir versprechen: Alles geht und das sogar noch besser als du denkst – mit den richtigen Skills und Methoden und einfacher, datensicherer Technik!
Professionell gestaltetes Online-Coaching kann das Präsenzsetting sogar übertrumpfen. Es bietet euch beiden – dir und deinem Coachee – mehr Flexibilität mit Blick auf Methoden, Ort und Zeit. Und du kannst sogar per Telefon KundInnen anonym coachen und dir damit eine neue Zielgruppe erschließen, z. B. Führungskräfte in den höheren Ebenen. Zu groß ist deren Angst vor Indiskretion und dass in der Firma etwas aus dem Coaching durchsickert.
In unserer Ausbildung zum Online Coach (m/w/d) trainierst du kreative Coachingmethoden, mit denen Beziehungsaufbau und Prozessgestaltung erfolgreich gelingen – auch mit einem nicht sichtbaren Coachee. Du bringst alle deine Coachees ins Erleben und öffnest ihnen einen sicheren und inspirierenden Entwicklungsraum.

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.558,90 €


Technical Compliance Management System unter Berücksichtigung der aktuellen ISO-Normen

Webinar

  • 26.09.2025- 22.10.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Jegliche Geschäftsprozessautomatisierung ist ein Mittel zum Zweck. Diese Zwecke können selbst innerhalb eines Unternehmens sehr unterschiedlich geartet sein. Daher fokussiert dieser Kurs die Automation über fachliche Frage- & Problemstellungen und gelangt darüber zu einer technischen und technologischen Lösung. Am Ende des Kurses bist du in der Lage Workflows zu optimieren, indem du dich Prozessen konzeptionell und methodisch näherst und mit den Potenzialen der KI-Bausteine verknüpfst. Auf dem Weg dorthin führt dich der Kurs anhand von Fallbeispielen durch die Umsetzung von Automatisierungsprojekten. Du lernst Use Cases zu mappen, deine Datenstrategie zu entwickeln, bekommst Artefakte an die Hand, die dich beim Stakeholder:innenmanagement unterstützen und diskutierst Strategien zur Einführung von intelligenten autonomen Prozessen. Durch die Umsetzung eines eigenen Praxisbeispiels - von der Konzeption bis zur Implementierung - weißt du, wie intelligente autonome Prozess effektiv zu gestalten und im Unternehmen einzusetzen sind.

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.487,10 €
6 weitere Termine

Mit agilen Strukturen strategische Rahmenbedingungen neu aufstellen

Webinar

  • 01.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Nicht erst seit der breiten Verfügbarkeit von künstlicher Intelligent ist das Thema der Geschäftsprozessautomatisierung relevant. In diesem Kurs erarbeitest du dir ein tiefgreifendes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Business Automation. Lerne Automatisierungspotenziale in eigenen Geschäftsprozessen zu identifizieren, bewerten und umzusetzen. Diese Potenziale werden mit einer Vielzahl von Praxisbeispielen aus verschiedenen Branchen illustriert und analysiert. Relevantes Technologie- und Methodenwissen legt die Grundlage für deine Entscheidungsfindung über die passende technische Lösung auf praktische Probleme in deinem Unternehmen. Nach dem Kurs weißt du genau, wie du in deinem eigenen Unternehmen konkret vorgehst kannst, um eigene Automatisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Du kennst die Schritte und Methoden, um aus den Daten des Unternehmens einfach, schnell und effektiv Nutzen und Wissen zu ziehen. Klare und eindeutige Entscheidungskriterien und Szenarien bieten dir einen Kompass, wie weit die Automatisierung gehen sollte und wann unbedingt der Mensch wichtige Entscheidungen treffen muss. Verinnerliche, wo und wie Prozessautomatisierung eingesetzt werden kann, um das eigene Unternehmen nachhaltiger produzieren und wirtschaften zu lassen und der Pflicht zum ESG-Reporting nachzukommen.

E-Learning

  • 02.09.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.590,00 €
8 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.

Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen
KI-Manager (IHK) verstehen die strategische Bedeutung der KI für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seiner Geschäftsprozesse.
Sie können ...
- konkrete Anwendungsfelder von KI im eigenen Unternehmen identivizieren und bewerten.
- eine langfristige KI-Vision und Umsetzungsstrategie entwickeln.
- die Schlüsselfunktion als Berater/-innen, Initiator/-innen und Multiplikator/-innen für KI-Anwendungen übernehmen.

  • Beginn jederzeit möglich
  • Herrieden
  • 23.740,50 €


Vergessen Sie alles, was Sie bisher gesehen haben. Dieses Programm ist größer, umfassender, anspruchsvoller und bereitet Sie auf Ihre vielfältigen Aufgabengebiete eines professionellen OpEx (Operational Excellence) Masters vor.Als OpEx Master reicht es nicht, zahllose Methoden zu kennen, sich ausschließlich mit den Produktionsbereichen zu beschäftigen oder auf einem einzelnen Themengebiet fachkundig zu sein. Sie benötigen fundierte  Umsetzungskompetenzen in allen Säulen des Operational Excellence Reference Models, um die Geschäftsprozesse von Anfang bis Ende, über Abteilungs- und Bereichsgrenzen hinaus, analysieren, priorisieren und optimieren zu können.Durch das Absolvieren dieser fünf Seminare werden Sie erkennen, was sich zusammenfügen muss, damit die  Implementierung eines ganzheitlichen Verbesserungssystems hin zu Operational Excellence gelingen kann.Den Titel OpEx Master erwerben Sie, wenn Sie folgende Qualifizierungen erfolgreich absolviert haben:OpEx Strategie & ImplementierungLean Administration MasterLean Production MasterSix Sigma Green BeltTPM InstruktorDurch die Kombination dieser Ausbildungen erlangen Sie Umsetzungskompetenz in allen Säulen von Operational Excellence. In jeder dieser Ausbildungen werden Sie Projektarbeiten im eigenen Unternehmen durchführen und damit nicht nur Wissen aufbauen, sondern Kompetenz. Nach Abschluss aller Seminare und der anschließenden praktischen Anwendung des Erlernten reichen Sie eine zusätzliche Präsentation ein, in der Sie zeigen, wie Sie diese erworbenen Kenntnisse gewinnbringend und zielgerichtet in Ihrem Unternehmen eingesetzt, OpEx vorangetrieben und Mitarbeiter dazu geschult haben. In einem Prüfungsgespräch mit Prof. Dr. Constantin May erläutern Sie Ihre Vorgehensweise und reflektieren die Wirkung und Ergebnisse sowohl für Ihr Unternehmen, aber auch für Sie selbst in Ihrer persönlichen Entwicklung.Hinweise:Wenn Sie bereits eine oder mehrere dieser Qualifizierungen abgeschlossen haben, können Sie diese natürlich bei der Buchung anrechnen lassen. Alle Möglichkeiten können Sie direkt hier konfigurieren.Die Reihenfolge der Seminare können Sie frei wählen. Wir empfehlen jedoch, das Seminar OpEx Strategie & Implementierung möglichst zu Beginn einzuplanen. 

Webinar

  • 15.09.2025- 26.09.2025
  • online
  • 2.618,00 €
1 weiterer Termin

Basisschulung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) gemäß BSI-Standard 200-4

 

Dieser neue Zertifikatslehrgang zum BSI BCM-Praktiker erfüllt alle Anforderungen des Curriculums des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zentraler Bestandteil ist der aktuelle, umfassend überarbeitete Standard 200-4 des BSI. Durch diesen Lehrgang erwerben die Teilnehmenden das Wissen, um ein zeitgemäßes Business Continuity Management System einzuführen. Dies beinhaltet nicht nur die IT-Notfallplanung, sondern berücksichtigt auch andere entscheidende Ressourcentypen. Bei Bedarf können die Teilnehmenden eine Prüfung ablegen und das Zertifikat "BSI BCM-Praktiker" erlangen.

Die Inhalte entsprechen dem vorgegebenem BSI-Curriculum und umfassen 24 Unterrichtseinheiten (UE). Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie hier

Bitte beachten Sie, dass sich dieser Lehrgang vom bestehenden Zertifikatslehrgang IT-Notfallmanagement: Business Continuity Manager (BCM) im Wesentlichen dadurch unterscheidet, dass er sich ausschließlich auf BSI 200-4 Standard und den damit verbundenen Methoden und Hilfsmitteln bezieht. Das Schulungs- und Prüfungsniveau sowie die Wertigkeit des Zertifikats entspricht dabei dem BSI IT-Grundschutz-Praktiker und orientiert sich strikt an dem vorgegebenen Curriculum des BSI. 

  • Termin auf Anfrage
  • Schwäbisch Hall
  • 4.319,70 €


Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.

1 ... 85 86 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessentwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessentwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha