Seminare
Seminare

Prozessmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.746 Schulungen (mit 8.219 Terminen) zum Thema Prozessmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.05.2025- 23.05.2025
  • München
  • 4.373,25 €
18 weitere Termine

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.356,20 €
    2.356,20 €
1 weiterer Termin

Agile Methoden wie Scrum oder Kanban verändern die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT. Kurze Zeiträume, Sprints und Iterationen, hohe Präzision der Anforderungen, intensive Einbindung der Stakeholder – das bringt Nutzen, ist aber auch herausfordernd. Business-Analysten und Requirements Engineers spielen als Brückenbauer zwischen Fachbereich und IT eine wichtige Rolle im agilen Umfeld.
Wir zeigen Dir praxistaugliche Tools und das richtige Vorgehen, um Anforderungen agil zu ermitteln, zu analysieren, zu dokumentieren. Du wendst alle Methoden am eigenen Fallbeispiel an und profitierst unmittelbar für Deine Praxis. Dabei nutzt Du die Möglichkeiten von KI

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Wiesbaden
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Menschen – Prozesse – Organisationen

Professionelle Organisations­entwicklung

Organisationsentwicklung (OE) ist als ein agiler Prozess darauf ausgerichtet, den Unternehmenszweck zu ermöglichen und die Unternehmensziele zu erreichen. OE sorgt dafür, dass alle Teilnehmenden an der Leistungserstellung in einem Gesamtsystem gut aufeinander ausgerichtet sind und präzise zusammenarbeiten - wie bei einem Uhrwerk. Doch wenn die einzelnen Funktionen nicht aufeinander abgestimmt sind, einzelne Räder nicht zueinander passen oder ein einzelnes Rad klemmt, dann kommt es zu Spannungen im gesamten System. Genauso kommt es zu Reibungsverlusten und Störungen, wenn das Ineinandergreifen der verschiedenen Funktionen in einem Unternehmen beeinträchtigt oder gestört ist. Hier setzt die Organisationsentwicklung als längerfristig angelegter Veränderungsprozess an.

Im Seminar liegt der Fokus auf den 3 wesentlichen Aspekten der Organisationsentwicklung: den Strukturen der Organisation, den Menschen in den Organisationen und den Prozessen der Leistungserstellung. Nur durch die ganzheitliche Betrachtung dieser 3 Faktoren lässt sich eine Organisation zielführend und nachhaltig gestalten.

  • 16.07.2025- 18.07.2025
  • München
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

In diesem Ausbildungsseminar mit Workshop-Charakter erlernen Sie praxiserprobte Ansätze, erleben interaktive Werkzeuge, die Sie spielerisch in Ihrer Arbeit unterstützen und werden auf Ihre Rolle des agilen Coaches für Teams und Organisationen im agilen Umfeld vorbereitet. Agile Unternehmen zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit auf die Dynamik von verändernden Märkten aus, sie fokussieren eine starke Kundenorientierung und einen hohen Digitalisierungsgrad. Mitarbeitende in so einem komplexen Umfeld zu begleiten ist oft sehr herausfordernd. Ein wichtiger Teil in der Haltung eines agilen Coaches ist die ehrliche Neugier und das Eingeständnis, nicht alles zu wissen, auch wenn das Management oder der Kunde gern eine allwissende-Beraterpersönlichkeit vor sich hätte. Das Seminar setzt hier an und unterstützt Sie beim Umgang mit diesen komplexen Herausforderungen. Sie erleben, wie Sie anhand von verschiedenen methodischen Ansätzen Organisationen und deren Mitarbeitende in ihrer agilen Transformation und der erfolgreichen Umsetzung begleiten können.
Weitere Informationen in der Übersicht:
Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

Webinar

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 3.082,10 €
6 weitere Termine

Im Seminar COBOL Grundlagen werden die grundlegenden Sprachelemente von COBOL erläutert. Sie können nach dem Besuch des Seminars Programmentwürfe für einfache Problemstellungen in COBOL-Code umsetzen und haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer COBOL-Kenntnisse. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

Webinar

  • 23.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.773,10 €
3 weitere Termine

Die Schulung SAFe® Product Owner/Product Manager vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, um die Steuerung der Wertschöpfung in einem Lean Unternehmen zu führen. In dieser Schulung erhalten Sie ein tiefes Verständnis des Agile Release Train (ART), wie dieser einen Mehrwert liefert und was sie tun können, um ihre Rolle als Product Owner und Product Manager effektiv zu erfüllen und den ART unermüdlich zu verbessern und die bestmöglichen Ergebnisse für Kunden und Unternehmen zu erzielen.
Zu den in diesem Kurs behandelten Themen gehören die tägliche Rolle von POs und PMs, die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams und Geschäftsinteressenten, das Schreiben von Epics, Features und Stories sowie das Entwerfen, Priorisieren, Erstellen, Testen und Liefern von Produkten mit höherer Produktivität und Qualität.

SAFe PO/PM beantwortet die Fragen:

  • Wie planen und führen POs und PMs die Arbeit während eines Produkt Inkrements (Pis) aus?
  • Wie integriere ich eine kundenzentrierte Denkweise, um Produkte zu liefern, die die Kunden wünschen?
  • Wie verbindet man die SAFe Lean-Agile Prinzipien und Werte mit den PO/PM Rollen?

...

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

Webinar

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.374,05 €
5 weitere Termine

Zertifikatslehrgang

Wie löst man systematisch Probleme?

(Lean) Six Sigma Green Belt

Wir bilden Sie praxisnah zum Lean Six Sigma Green Belt aus!

Das Training baut auf einer klassischen Lean Six Sigma Yellow Belt Ausbildung auf. Sie müssen daher ein Lean Six Sigma Yellow Belt Training besucht haben.

Im Lean Green Belt Training stellt der erfahrene Trainer eine Auswahl von Lean Six Sigma Methoden vor, welche die Teilnehmer/-innen dazu befähigen, ein Lean Six Sigma Green Belt Projekt souverän zum Erfolg zu führen. Sie lernen und vertiefen sowohl in Theorie als auch in Praxis statistische und nicht-statistische Methodiken.

Die Teilnehmenden können auch eigene Daten aus ihren Projekten in das Training einbringen, die dann im Plenum analysiert und diskutiert werden. Die Ausbildung setzt sich sowohl aus Team-Übungen als auch aus Gruppenarbeiten zusammen und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Nach erfolgreicher Präsentation und Abschluss des Ausbildungsprojektes erhält der Teilnehmende das Zertifikat Lean Six Sigma Green Belt. Im Anschluss an diese Weiterbildung können Sie sich direkt zum Lean Six Sigma Black Belt weiterqualifizieren. Das Besondere: Sie wenden das Erlernte direkt in der Praxis an!

Als Teilnehmer/-in der Ausbildung bearbeiten Sie ausbildungsbegleitend ein betriebliches Verbesserungsprojekt im eigenen Verantwortungsbereich, welches Sie abschließend an einem Projekttag präsentieren. Dieses Projekt ist Grundlage für die anschließende Zertifizierung.

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • Bremen
  • 1.844,50 €
49 weitere Termine

Vom Projektteam bis zum Projektcontrolling: Entdecken Sie im Seminar „Optimale Projektplanung und Projektsteuerung“, wie Sie als Projektleiter Prozessoptimierung betreiben können - für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz.

Webinar

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 2.249,10 €
6 weitere Termine


Das Seminar SQL - Die Sprache: Interaktives Arbeiten mit SQL vermittelt Ihnen die wesentlichen Elemente von SQL für das interaktive Arbeiten. Nach Besuch der SQL Schulung kennen Sie die zugrundeliegenden Prinzipien - in anderen Worten, Sie kennen das relationale Modell - und können Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in jeder Umgebung einsetzen, sei es  Oracle, SQL Server, DB2, Access, Sybase oder ein anderes Datenbanksystem der verschiedenen Hersteller. Dieser SQL Kurs liefert auch die Grundlage für Aufgaben im Bereich Datenmanagement und Datenanalyse. 

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieser SQL Schulung. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das SQL Seminar um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das SQL Training nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

1 ... 159 160 161 ... 175

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha