Psychoanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Psychoanalyse SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 26 Schulungen (mit 30 Terminen) zum Thema Psychoanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Heilpraktiker/-in für Psychotherapie Vorbereitungskurs
- 15.10.2023- 28.01.2024
- Dortmund
- 918,00 €

PAARTHERAPEUT(IN) UND SEXUALTHERAPEUT(IN)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.400,00 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.856,00 €

Paartherapeut und Sexualtherapeut
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.400,00 €

- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.400,00 €

SPIELTHERAPEUT(IN) / SPIELPÄDAGOGE(-IN)
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.500,00 €

- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 2.500,00 €

E-Learning
Weiterbildung Psychosozialer Berater - Schwerpunkt: Sucht und Personal Skills
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
Egal, ob Alkohol-, Drogen-, Spielsucht oder Essstörungen: Deine Weiterbildung macht Dich fit für persönliche, klientenorientierte Gespräche. Deshalb lernst Du zuallererst die systemische Beratung und das systemische Coaching kennen. Denn neben der Psychoanalyse und der Verhaltenstherapie ist die systemische Methode der am weitesten verbreitete und praktizierte Therapie- und Beratungsansatz. Darüber hinaus beschäftigst Du Dich mit den spezifischen Aufgaben- und Tätigkeitsschwerpunkten des Sozialen Dienstes im Krankenhaus (SDiK). Dann geht’s weiter mit den Wirkungsfeldern von sozialpsychiatrischen Diensten, der Sucht- und Drogenhilfe. Hier lernst Du auch die einzelnen Zielgruppen – und somit auch die Zielgruppenarbeit und das Fallmanagement genauer kennen. Zum Schluss bauen wir Deine Personal Skills aus. Denn es geht immer auch um kommunikationsfördernde Gesprächsführungen und ein effizientes Lernsetting.

E-Learning
Paartherapeut und Sexualtherapeut
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
HINTERGRUND
Sexualität ist Lebenskraft und Lebensfreude. In den letzten fünfzig Jahren wurde in der westlichen Welt mit der Pille, der sexuellen Aufklärung, der Emanzipation und vielen Strömungen der sexuellen Befreiung ein großer Umbruch im kollektiven Erleben, in den Moralvorstellungen und im Umgang mit der Sexualität im Privaten und in der Öffentlichkeit angestoßen. In einer Welt, in der die Sexualisierung der Wirtschaft und der Kommunikationsmöglichkeiten in den neuen Medien einen freien, visuellen und akustischen Zugang zu allen Spielarten der Sexualität bietet, ist das Individuum verstärkt mit sexuellen Inhalten und dadurch hervorgerufenen Sehnsüchten konfrontiert. Die Möglichkeiten, Intimes im Privaten oder in der Öffentlichkeit zu leben, sind im Laufe der Jahre immer komplexer geworden, erscheinen grenzenlos. Mit der Erweiterung der Freiheit und den Möglichkeiten ist nicht automatisch eine selbstbestimmte Erfahrung und Erfüllung der eigenen Bedürfnisse verbunden. Die aus den vorangegangenen Generationen weitergegebenen Muster aus Scham und Moral sind weder gänzlich transformiert, noch ist im Individuum selbstverständlich ein authentischer Zugang zu den eigenen Gefühlen vorhanden. Am wenigsten ist vielleicht das Jahrtausende alte Model der Partnerschaft in einer Zweierbeziehung den Umbrüchen gewachsen, aber gleichsam immer noch in einer Vielzahl von Menschen Bestandteil des Selbstverständnisses des eigenen Lebenstraumes und Lebensraumes. Kann eine „eingeschlafene ...

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.400,00 €
PSYCHOTHERAPIE NACH DEM HEILPRAKTIKERGESETZ
Vorbereitung zur staatlichen Überprüfung der Erlaubnis zur Ausübung von Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
HINTERGRUND
Seit Januar 1993 ist es auch Nicht-Psychologen und Nicht-Medizinern möglich, eine Zulassung zur Ausübung von Psychotherapie zu erhalten. Gemeint ist damit eine Zulassung zur Ausübung der Heilkunde mit Beschränkung auf das Gebiet der Psychotherapie. Diese Zulassung wird oft auch als „Kleiner HP-Schein“ bezeichnet. Sie erlaubt die Ausübung von psychotherapeutischer Tätigkeit sowie die Führung einer eigenen „Praxis für Psychotherapie (HPG)“ und kann mit anderen therapeutischen oder beratenden Tätigkeiten kombiniert werden. Die Überprüfung erfolgt an dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt. Die Prüfungsvorbereitung wird an unserem Institut exklusiv im Rahmen eines Kompakt- Kurses von 1 Woche angeboten.
