Webinar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Die dreitägige Kompakt-Schulung vermittelt umfassend das benötigte Wissen zur effizienten Arbeit mit QGIS, dem führenden Open-Source-Geographischen-Informationssystem. Von den Grundlagen bis zur Produktivarbeit werden verschiedene Techniken vermittelt.
Das Seminar mit Workshop-Charakter befähigt die Teilnehmer selbstständig, kompetent und sicher mit der GIS-Softwarelösung QGIS Projekte erfolgreich durchzuführen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 24 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Der Workshop richtet sich an Ingenieure und Planende im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau, Architekten, Sachverständige und Fachkräfte aus Verwaltung oder Facility Management, die georeferenzierte Daten effizient in Planung, Dokumentation und Kommunikation einsetzen möchten. Vorkenntnisse im Arbeiten mit Geodaten sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Vorkenntnisse in QGIS sind nicht notwendig.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 02.12.2025- 04.12.2025 | online | 1.090,00 € |
| 02.12.2025- 04.12.2025 | Ostfildern | 1.090,00 € |
Die dreitägige Kompakt-Schulung vermittelt umfassend das benötigte Wissen zur effizienten Arbeit mit QGIS, dem führenden Open-Source-Geographischen-Informationssystem. Von den Grundlagen bis zur Produktivarbeit werden verschiedene Techniken vermittelt.
Das Seminar mit Workshop-Charakter befähigt die Teilnehmer selbstständig, kompetent und sicher mit der GIS-Softwarelösung QGIS Projekte erfolgreich durchzuführen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 24 Unterrichtseinheiten anerkannt.
Das Seminar mit Workshop-Charakter befähigt die Teilnehmer selbstständig, kompetent und sicher mit der GIS-Softwarelösung QGIS Projekte erfolgreich durchzuführen.