Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechnungslegung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 231 Schulungen (mit 682 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 06.11.2025
- online
- 117,81 €
Webinar
- 24.11.2025
- online
- 827,05 €
Eine Atempause bei der Fortentwicklung des IFRS-Regelwerks gibt Gelegenheit für einen Blick voraus: Die Ablösung von IAS 1 durch IFRS 18 rückt näher. Mit seinen erhöhten Anforderungen an die Darstellung des Abschlusses und an die Berichterstattung im Anhang zwingt der neue Standard zu Anpassungen der eingesetzten IT-Systeme. Anhand praktischer Beispiele zeigt unser Referent auf, wie sich die neuen Vorschriften für die Gliederung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung auswirken werden und worauf bei der Verwendung unternehmensspezifischer Erfolgskennzahlen künftig zu achten sein wird. Aus den aktuellen Entwicklungen in der Standardsetzung greift das Seminar die Themen mit Breitenwirkung auf. Sie sind überwiegend geprägt durch den Umfang mit Unsicherheiten, angefangen bei den Auswirkungen des Klimawandels bis hin zu Grundsatzfragen der Rückstellungsbilanzierung. Nicht zuletzt berichtet das Seminar über praktische Erfahrungen mit der Bilanzkontrolle durch die BaFin.
Webinar
Umsatzsteuer-Kompaktseminar Online-Seminar
- 18.11.2025
- online
- 380,00 €
Umsatzsteuer verstehen – in nur einem halben Tag!
Das Umsatzsteuerrecht ist kompliziert? Nicht mit uns!
In unserem kompakten Online-Seminar lernen Sie alles, was Sie brauchen, um umsatzsteuerliche Fragen souverän zu meistern – praxisnah, aktuell und verständlich erklärt.
E-Learning
Gremientraining - Tailor made | Weiterbildung für Ihren Aufsichtsrat
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Unsere Gremientrainings zeichnen sich dadurch aus, das wir jedes Konzept individuell und auf die Bedürfnisse und Ansprüche Ihres Gremiums ausrichten.
Was Sie von uns erwarten können:
- Entwicklung eines individuellen inhaltlichen Konzeptes
- Berücksichtigung der Strukturen, Kennzahlen Ihres Unternehmens
Webinar
Bilanzanalyse: Verstehen, Bewerten, Entscheiden
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Bilanzklarheit statt Zahlenchaos: Jahresabschluss als Steuerungsinstrument
Bilanzanalyse: Verstehen, Bewerten, Entscheiden
Ein Jahresabschluss ist weit mehr als nur eine Pflichtaufgabe – er ist ein strategisches Instrument, das über die Zukunft eines Unternehmens mitentscheidet. Wie erkennen Sie im Unternehmen frühzeitig die Schwachstellen, wo liegen ungenutzte Potenziale, und wie können Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung genutzt werden, um gezielt gegenzusteuern?
Lernen Sie den Jahresabschluss richtig lesen, interpretieren und als wertvolles Steuerungsinstrument einzusetzen. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen über Aufbau und Aussagekraft von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Sie analysieren, ob die gesteckten Rentabilitätsziele erreicht wurden und welche Risiken bzgl. Insolvenzgefahr oder fehlender Liquidität drohen.
Durch dieses Fachwissen erkennen Sie, ob das eigene Unternehmen „auf Kurs“ ist oder Maßnahmen ergriffen werden müssen. Sie lernen, steuerliche Bewertungsfragen und Wahlrechte optimal zu nutzen und erhalten Einblicke in die internationale Rechnungslegung.
Fallstudien aus der Praxis helfen Ihnen, die Verknüpfungen zwischen Führungsentscheidungen und finanzwirtschaftlichen Auswirkungen zu erkennen und so zukünftige Entscheidungen auf einer soliden finanziellen Basis zu treffen.
Webinar
- 31.12.2025
- online
- 439,11 €
- Jahresabschluss und Aussagefähigkeit
- Die wichtigsten Bilanzierungsvorschriftenund Gestaltungsspielräume
- Einzel- und Konzernabschluss
- Ihre Stellung in der Finanzberichterstattung
- Bilanzmanagement:Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
- 09.02.2026- 14.02.2026
- Berlin
- 4.629,10 €
Webinar
Stiftungen in der Beratungspraxis
- 01.12.2025
- online
- 827,05 €
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen titelte in einer Pressemitteilung: „Beliebtheit des Stiftens ungebrochen.“ Deutschland erlebt einen Stiftungsboom. Dabei hielt sich die Neugründung von gemeinnützigen und privatnützigen Stiftungen im Jahr 2023 nahezu die Waage. Gerade die im Jahr 2023 in Kraft getretenen Gesetze zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts („Stiftungsrechtsreform“) rückt die Stiftung besonders in den Fokus. Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Stiftung ist oft der steuerliche oder rechtliche Berater. Er muss sich mit den Grundlagen auskennen und ggf. Gestaltungsalternativen aufzeigen.
Das Seminar führt anhand von Praxisbeispielen in alle wesentlichen Fragenstellungen der Stiftungsberatung ein. Neben zivil- und verwaltungsrechtlichen Grundfragen wird auch der steuerliche Rahmen von gemein- wie privatnützigen Stiftungen dargestellt.
Fit für die Jahresabschlusserstellung
- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
Die Erstellung des Jahresabschlusses stellt für Mitarbeiter im Rechnungswesen regelmäßig eine besondere Herausforderung dar. Zudem führen die anhaltenden schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen, insbesondere aufgrund des Ukraine-Krieges, Störungen der globalen Handelsströme und steigende Preise die Folgen der aktuellen Rezession sowie in vielen Branchen erforderliche komplexe Transformationsprozesse zu zahlreichen Fragestellungen auch für den nächsten Abschluss: Neben Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sind davon auch Anhang und Lagebericht betroffen. Zusätzlich ergeben sich Besonderheiten, wenn der Fortbestand des Unternehmens gefährdet sein kann.
Durch aktuelle Hinweise und die inhaltliche Besprechung der Jahresabschlusspositionen bereiten unsere Referenten Sie auf eine reibungslose und effiziente Erstellung des Jahresabschlusses sowie des Anhangs und Lageberichts 2025 vor. Zudem erfahren Sie, welche bilanzpolitischen Weichen Sie entsprechend der Interessenslage Ihres Unternehmens stellen können.
E-Learning
Fokus Unternehmensführung: Kompaktseminar für Geschäftsführer
- 01.07.2026- 02.07.2026
- online
- 685,00 €
