Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechnungslegung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 231 Schulungen (mit 682 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: IFRS Check: News & Insights: Das Forum für IFRS-Bilanzierende
- 12.03.2026
- online
- 654,50 €
IFRS im Controlling: Alles Wissenswerte über Accounting & Reporting nach IFRS
- 13.04.2026- 14.04.2026
- München
- 1.773,10 €
Webinar
Live-Online: IFRS im Controlling: Alles Wissenswerte über Accounting & Reporting nach IFRS
- 11.02.2026- 12.02.2026
- online
- 1.773,10 €
Die Schwerbehindertenvertretung I
- 18.11.2025- 21.11.2025
- Hamburg
- 1.545,81 €
In diesem Seminar erfahren Sie als SBV-Einsteiger, wie Sie Ihre Rolle als Vertrauensperson professionell gestalten können und welche bedeutenden Aufgaben das Amt mit sich bringt. Wir vermitteln Ihnen die für Ihre Arbeit maßgeblichen Regelungen des SGB IX, machen Sie mit der rechtlichen Situation schwerbehinderter Arbeitnehmer vertraut und erläutern Ihnen Ihre Position als Vertrauensperson. Kurzum: Ein perfekter Einstieg in Ihr neues Amt!
- 03.12.2025
- Nürnberg
- 779,45 €
Hinweis: Jedes Präsenzseminar wird in hybrider Form durchgeführt, so dass Sie auch online teilnehmen können.
Das Regelwerk der IFRS-Rechnungslegung unterliegt laufenden Änderungen. In unserem IFRS-Update-Seminar 2025/26 stellen wir alle Änderungen ausführlich dar, die bereits bei der Erstellung des IFRS-Einzel- oder Konzernabschlusses für 2025 zu beachten sind, sowie die Änderungen, die ab dem 1. Januar 2026 in Kraft treten.
Außerdem vermitteln wir Ihnen die im laufenden Jahr erfolgten Klarstellungen des IFRS Interpretations Committee (IFRS IC) zur korrekten Anwendung des Regelwerks und besprechen ausführlich regelmäßig auftretende Praxisprobleme der IFRS-Anwendung.
Des Weiteren werden wir mit Ihnen in der Praxis häufig auftretende Fehler bei der IFRS-Anwendung und die von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für den IFRS-Abschluss 2025 angekündigten Prüfungsschwerpunkte besprechen.
Weitere für Ersteller und Prüfer von IFRS-Abschlüssen relevante Themen runden das Seminar ab.
Sie erhalten einen ausführlichen Seminarordner und unsere Referenten stehen Ihnen auch noch nach dem Seminar für Fragen zur Verfügung.
Konsolidierungstechnik nach HGB: Workshop zur praktischen Umsetzung
- 05.11.2025
- Köln
- 999,60 €
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sicherheit in der Konzernrechnungslegung
Mit der Konsolidierung als Grundlage zur Aufstellung eines Konzernabschlusses übernehmen Sie eine besonders wichtige Aufgabe im Unternehmen. Denn der Konzernabschluss gehört zu den bedeutendsten Informationsinstrumenten für die strategischen Entscheidungen des Managements und für die Außendarstellung des Konzerns. Gute Kenntnisse über die Grundlagen der Konzernrechnungslegung sind für Sie der Schlüssel zu einer effizienten Konsolidierungsarbeit. In diesem Workshop trainieren Sie die Erstellung eines konsolidierten Jahresabschlusses und bereiten sich so optimal auf Ihre Arbeit im Konzernrechnungswesen vor. Sie gewinnen Sicherheit in der Konsolidierungspraxis sowohl aus dem Blickwinkel der Erstellung als auch der Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen.
Webinar
Live-Online: Konsolidierungstechnik nach HGB: Workshop zur praktischen Umsetzung
- 12.02.2026
- online
- 999,60 €
Grundlagen der WEG-Buchhaltung: kompakt – praxisnah – verständlich
- 20.04.2026
- Berlin
- 880,60 €
Webinar
Live-Online: Grundlagen der WEG-Buchhaltung: kompakt – praxisnah – verständlich
- 11.12.2025
- online
- 880,60 €
