Rechnungslegung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechnungslegung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 231 Schulungen (mit 682 Terminen) zum Thema Rechnungslegung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Online-Kurs Buchführung (HGB) Premium
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,00 €
Geschäftspartner-Compliance Management
- 28.02.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €
- 16.04.2026- 17.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.750,00 €
E-Learning
Online-Kurs Jahresabschluss (HGB) Premium
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 105,00 €
- 12.01.2026- 13.01.2026
- München
- 1.892,10 €
E-Learning
Effektive Bankbilanzanalyse (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
- online
- 1.702,89 €
Bilanzbuchhalter*in (IHK) - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
- 27.02.2026- 10.09.2027
- Bonn
- 4.650,00 €
- 12.11.2025- 13.11.2025
- Mannheim
- 1.725,50 €
Der Durchführungsweg der Unterstützungskasse hat eine lange Historie und ist geprägt von interdisziplinären Besonderheiten. Trotzdem ermöglicht die U-Kasse flexible Gestaltungsansätze, welche weit über den Rahmen der versicherungsförmigen Durchführungswege hinausgehen. Diese Gestaltungsspielräume gilt es zu kennen. Doch ohne exakte Kenntnisse der U-Kasse als Durchführungsweg und als Versorgungsträger wird aus der Chance ein Risiko entstehen. Die Kenntnisse sind deshalb, sowohl auf der Beraterseite als auch auf der Unternehmensseite sowie auf Seite der Versorgungsträger äußerst wichtig.
Anrechnung im Zertifikatslehrgang zum Senior BAV Spezialist (IHK)
Fit für die Jahresabschlusserstellung
- 27.11.2025
- Frankfurt am Main
- 827,05 €
Die Erstellung des Jahresabschlusses stellt für Mitarbeiter im Rechnungswesen regelmäßig eine besondere Herausforderung dar. Zudem führen die anhaltenden schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen, insbesondere aufgrund des Ukraine-Krieges, Störungen der globalen Handelsströme und steigende Preise die Folgen der aktuellen Rezession sowie in vielen Branchen erforderliche komplexe Transformationsprozesse zu zahlreichen Fragestellungen auch für den nächsten Abschluss: Neben Bilanzierungs- und Bewertungsfragen sind davon auch Anhang und Lagebericht betroffen. Zusätzlich ergeben sich Besonderheiten, wenn der Fortbestand des Unternehmens gefährdet sein kann.
Durch aktuelle Hinweise und die inhaltliche Besprechung der Jahresabschlusspositionen bereitet unser Referent Sie auf eine reibungslose und effiziente Erstellung des Jahresabschlusses sowie des Anhangs und Lageberichts 2025 vor. Zudem erfahren Sie, welche bilanzpolitischen Weichen Sie entsprechend der Interessenslage Ihres Unternehmens stellen können.
Basiswissen Konzernrechnungslegung nach HGB
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
