Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 663 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Störungen des Bauablaufs erfordern schnelles Reagieren. Droht eine Arbeitseinstellung oder werden die Zahlungen eingestellt, wächst der Druck auf die Beteiligten. Entschädigungsansprüche laufen auf. Bauzeit geht verloren. Das Haftungsrisiko ist groß. Rechtsanwendende müssen den Sachverhalt und die Rechtspositionen schnell klären. Oft hilft nur, die Voraussetzungen für eine Kündigung zu schaffen, um den Fortgang zu ermöglichen. Die Kündigung ist das letzte Mittel. Die Anforderungen an die Erklärungen und Fristsetzungen für die Gestaltungsrechte sind komplex. Bei Einbeziehung der VOB/B gelten Besonderheiten. Es gilt, Fehler zu vermeiden und überzeugend zu handeln. Das Seminar gibt einen Überblick und fundiertes Wissen über die Handlungsmöglichkeiten bei gestörten Bauabläufen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Online-Workshop vermittelt rechtliche Grundlagen, aufsichtliche Anforderungen sowie Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Zielvereinbarungen und eines effizienten Kontrollprozesses. Nachdem Dr. Christopher von Harbou den rechtlichen Rahmen erläutert hat, wird Uwe Krumey illustrativ die Vorgehensweise der BayernLB vorstellen und anhand von Praxisbeispielen regulatorische Fallstricke aufzeigen. Der Prozess der BayernLB wurde nach einer Vor-Ort-Prüfung durch die EZB optimiert.

 

Ihre Referenten

Dr. Christopher v. Harbou ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Von 2011 bis 2017 betreute er die Umsetzung der InstitutsVergV bei der BayernLB und begleitete federführend die Sonderprüfung der Vergütungssysteme. Seit seinem Wechsel in die Selbstständigkeit berät und schult er zahlreiche Institute. Herr von Harbou ist einer der erfahrensten Experten in der Gestaltung von Vergütungssystemen bei Banken und Mitautor des im Schäffer-Poeschel Verlag erschienenen Praxiskommentars zur InstitutsVergV.

Uwe Krumey ist Leiter der Abteilung Personalrecht und Vergütungsregulatorik der BayernLB. Ein Arbeitsschwerpunkt der Abteilung ist die regulatorikkonforme Ausgestaltung, Weiterentwicklung und rechtssichere Umsetzung der Vergütungssysteme. Uwe Krumey befasst sich intensiv mit der Entwicklung der Vergütungsstrategie und der Gruppensteuerung im BayernLB-Konzern. Er betreute eine umfassende EZB-Prüfung zur Umsetzung der InstitutsVergV.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 345,10 €


Die kapitalmarktrechtlichen Pflichten und Verbote werden zunehmend komplexer und bezüglich ihrer Sanktionen immer gravierender. Hieraus folgen ständig wachsende Anforderungen an Rechtsanwender/-innen jeder Art. Die Präzisierung des Begriffs der Insiderinformation durch den EuGH und die EU-Marktmissbrauchsverordnung stellt Emittenten und deren Rechtsberater/-innen vor neue Herausforderungen. Nicht zu vernachlässigen sind auch die strafrechtlichen Aspekte der Insiderverbote und der Marktmanipulation, die in den letzten Jahren prominent zur Anklage gekommen sind.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Der Vortrag gibt einen Überblick über die Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen vor dem Hintergrund der aktuellen Anforderungen an ein modernes Risikomanagement. Einen besonderen Schwerpunkt nimmt die Durchsetzung oder Abwehr von Haftungsansprüchen und deren prozessuale Besonderheiten ein. Ziel des Vortrages ist es einerseits, Organe in der laufenden Beratung vor Haftungsrisiken zu schützen und andererseits, berechtigte Ansprüche nach einer Pflichtverletzung zielsicher geltend zu machen.

Web Based Training

  • 14.11.2025
  • online
  • 474,81 €
1 weiterer Termin

Bewerbungsprozess & Personalverwaltung | Diskriminierung & Bias in KI-Systemen | Mitarbeiter- & Leistungskontrolle | Missbrauch & Haftung | Arbeitsschutz | Datenschutz, Urheberrecht, KI-Verordnung & Compliance | Workshop mit Fallanalysen 

  • 31.10.2025
  • Berlin
  • 401,03 €


Arbeitszeitrecht hat in der Praxis weit mehr Bedeutung, als auf den ersten Blick zu vermuten steht. Vor allem bei Auseinandersetzungen mit Betriebsräten über die Aufstellung von Dienstplänen zählt praktisch „jede Sekunde“. Das Besondere dabei ist die ausgeprägte Abhängigkeit des deutschen Gesetzgebers und der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit von den Vorgaben der EU und des EuGH. Das europäische Arbeitsrecht „überformt“ das deutsche Arbeitszeitrecht. Das Seminar beschäftigt sich mit den Grundlagen, stellt aber auch die aktuellen Entscheidungend des EuGH und des BAG zur „Arbeitszeit“ vor.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 207,06 €


Dieses Seminar bringt Sie auf den neuesten Stand der Spruchpraxis der deutschen und europäischen Gerichte. Die höchst- und obergerichtliche Rechtsprechung wird anhand der im jeweils vergangenen Quartal veröffentlichten Entscheidungen umfassend behandelt, wobei der Schwerpunkt der Entscheidungen im E-Commerce liegt. Auch etwaige Gesetzesänderungen werden umfassend besprochen. Sie erhalten somit schnelle Informationen über die wichtigsten Neuigkeiten für Ihre tägliche Praxis.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Die Musterbedingungen der privaten Krankenversicherung und das Versicherungsvertragsgesetz sehen die freie Arzt- und Methodenwahl des Patienten/der Patientin vor. Häufig wird die Erstattung innovativer oder digitaler Behandlungsverfahren unter Hinweis auf fehlende Studien oder auch wegen fehlender Niederlassung i. S. d. Versicherungsbedingungen zunächst abgelehnt. Eilverfahren und Feststellungsklage können im Interesse des Patienten/der Patientin schon vor Behandlungsdurchführung Kostenklarheit schaffen.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 180,88 €


Factoring, Formen des Leasings sowie die verschiedenen Variationen von Mezzanine-Kapital und alternative Gestaltungen, wie Crowdfunding nebst „Ersatzwährungen“ wie Krypto (Bitcoin etc.) sind u. a. Gegenstand der Online-Veranstaltung. Der Gesetzgeber reagiert teilweise auf die aktuellen Entwicklungen an den Finanzmärkten mit der Umsetzung von EU-Richtlinien. Diese Vorgaben werden von der Rechtsprechung mit Inhalt gefüllt, und deren Bedeutung für die Beratung von neuen Finanzprodukten ist Gegenstand des Vortrages. Neben der Erörterung der Grundbegriffe wird die betriebswirtschaftliche Bedeutung und die aktuelle Rechtsprechung zu den Themen einen entsprechenden Rahmen einnehmen.

  • 20.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


Die Kündigung von Bauverträgen steht insbesondere aufgrund der aktuellen Immobilienkrise wieder an der Tagesordnung. Bei den einzelnen Kündigungen sind bei den Beteiligten jedoch immer wieder Unsicherheit und Fehlerhaftigkeit bei der – zur jeweiligen Kündigungs- und Vergütungsart passenden – Abrechnung festzustellen, die sich auch in einem späteren Prozess negativ auswirken können. Das Seminar bietet eine optimale Orientierung durch die verschiedenen Kündigungsarten, die zugrundeliegenden Vergütungsarten, die unterschiedlichen Rechtsfolgen der Kündigungen und den möglichen Umfang der Abrechnungen. Insbesondere auch „seltenere“ Kündigungsarten (bspw. nach § 643 BGB wegen Baustillstand) und die Abrechnungsfolgen werden dargelegt. Das Seminar bietet zahlreiche Praxisbeispiele und Erläuterungen zu typischen Fallgestaltungen.
1 ... 19 20 21 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha