Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 320 Schulungen (mit 707 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 19.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €


KI bedient sich mit seinen Antworten aus den gesamten Trainingsdaten, auch wenn es sich um urheberrechtlich geschützte Texte oder Bilder handelt, die Risiken sollten Unternehmen kennen und sich davor wappnen.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 345,10 €


In vielen Unternehmen sind KI-Anwendungen mittlerweile Teil des Arbeitsalltags. Gleichwohl ist die Verunsicherung auf Seiten der Arbeitgeber/-innen sowie der Arbeitnehmer/-innen weiterhin hoch. Es gibt erhebliche wirtschaftliche Anreize zur Nutzung von KI – allerdings sind die rechtlichen Risiken bisher weitgehend unbekannt. Das Seminar zeigt auf, welche arbeitsrechtlichen Fallstricke beim Einsatz von KI im Unternehmen zu beachten sind und unter welchen Voraussetzungen betriebliche Mitbestimmungsrechte bestehen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 116,00 €


Die essentielle Grundlage eines Compliance-Management-Systems ist eine Risikoanalyse. Die Geschäftsleitung muss wissen, wo die Schwachstellen in der Organisation sind. Nur so können die detektierten Risiken präventiv gesteuert werden. Fehlt es an einer ordnungsgemäßen Compliance-Organisation sind haftungs- und sanktionsrechtliche Folgen für die Verantwortlichen im Unternehmen und für das Unternehmen selbst möglich. Die anwaltliche Beratung beim Aufbau und der Fortentwicklung des Compliance-Systems eines Unternehmens als auch die Verteidigung gegen Unternehmensgeldbußen nach Compliance-Verstößen setzt deshalb eine fundierte Kenntnis über die Anfordungen an eine effektive Compliance-Risikoanalyse voraus. Zum Aufbau dieses wichtigen Berater-“Know-hows“ dient der vorliegende Vortrag.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Konflikte verstehen, erfolgreich ansprechen können und Konfliktkosten reduzieren! 2 tägiges Intensivtraining in Präsenz.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Immobilienunternehmen sind erfahrene, motivierte Mitarbeiter und effiziente Teams. Schwelende Konflikte im Unternehmen führen zu Ineffizienz, Fluktuation und massiven Kosten. Der zweitägige Intensiv-Workshop ermöglicht es den Teilnehmern, Konflikte frühzeitig zu erkennen, klärende Gespräche gut vorzubereitet und konstruktiv umzusetzen.

Webinar

  • 18.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 666,40 €


What is liability? The seminar starts off with an analysis of the types of liability incurred before contract formation in negotiation situations, ranging from collateral contracts to the use of promissory estoppel and misrepresentation. The discussion then moves to the liability arising in relation to the various boilerplate provisions of contracts. The emphasis is on giving participants a practical understanding of the difficulties associated with limitation of liability clauses and their interpretation and application.

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 345,10 €


Gesetzliche Krankenkassen und öffentliche Krankenhausträger unterliegen bei ihrer Beschaffungstätigkeit den Bindungen des Vergaberechts. Dieses wurde auf Basis von EU-Recht in 2016 grundlegend neu geregelt. Hinzu kommen zahlreiche Neuregelungen durch sog. Tariftreue- und Vergabegesetze der Länder. Vermittelt wird das nötige Wissen, um Vergabeverfahren sowohl als Vergabestelle als auch als Bieter/-in sicher durchführen zu können.

Webinar

  • 25.06.2025- 02.07.2025
  • online
  • 666,40 €


A large number of contracts in business are developed in the English language. It is therefore important that lawyers and those dealing with contracts in Common Law or under International Conventions are able to fully understand the terminology used – both from a legal and linguistic point of view. Case studies and group work will be used and participants are encouraged to ask questions and raise points based on own experience and work.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


AGB dominieren den Gewerbemietvertrag. Werden hier Fehler gemacht, hat dies meist große wirtschaftliche Auswirkungen für die Parteien. Dargestellt werden die wichtigsten Grundlagen des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB), ihre Auslegung und die relevanten Prüfungsmaßstäbe unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Der Vortrag soll die Grundlagen vermitteln, damit Klauseln in der Gestaltungsberatung rechtssicher gestaltet werden können und Anhaltspunkte für die Abwehrberatung gefunden werden.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Der Bundesgerichtshof hat seit über zwanzig Jahren eine Vielzahl von Bankgebühren für rechtswidrig erklärt. Bei aller Kasuistik gibt es ein „Prüfungsschema“ des Bundesgerichtshofs, das Bankrechtler/-innen eine erste Einarbeitung zur Beurteilung der Rechtmäßigkeit von Gebühren ermöglicht, auch wenn es hierzu noch keine Rechtsprechung gibt. Der Vortrag beschränkt sich jedoch nicht auf die Darstellung von rechtmäßigen und unwirksamen Gebührenregelungen im Bankrecht, sondern setzt sich intensiv mit den Problemen der Praxis auseinander, die Erstattung gezahlter Gebühren durchzusetzen, wenn sich nach langjähriger Zahlung die Rechtswidrigkeit dieser Gebühren herausstellt.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 290,00 €


Die richtige Kassenführung ist Teil der Buchführungs- und Aufzeichnungsverpflichtungen des Unternehmers/der Unternehmerin und damit öffentlich-rechtliche Pflicht. Leicht können hierbei Fehler begangen werden, die bei einer Prüfung zur Verwerfung der gesamten Buchführung führen. Dies kann für Unternehmer/-innen schnell existenzbedrohend werden. Der Vortrag bietet detailliertes Fachwissen und praxisrelevante Informationen zur korrekten Umsetzung der Kassenführung in Unternehmen – angefangen bei der Wahl der richtigen Kasse bis zur Erläuterung von Prüfprogrammen der Finanzverwaltung.
1 ... 18 19 20 ... 32

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha