Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 323 Schulungen (mit 711 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 345,10 €


Kaum ein Abschnitt des Aufenthaltsgesetzes wurde in den letzten Jahren umfassender reformiert als der 3. Abschnitt von Kapitel 2 des Aufenthaltsgesetzes. Durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz wurden im Jahr 2020 durch den Gesetzgeber im Aufenthaltsgesetz einschneidende Änderungen vorgenommen, die es der Wirtschaft erleichtern sollen, dringend benötigte Fachkräfte selbst auszubilden bzw. nachzuqualifizieren. Im in Kürze in Kraft tretenden Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden durch den Gesetzgeber erneut wichtige Änderungen in die Vorschriften der §§ 16 ff. AufenthG vorgenommen. Das Seminar setzt den Schwerpunkt auf die bevorstehenden Neuerungen im Bereich der Bildungsmigration (§§ 16 ff. AufenthG) durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und die 2020 eingeführten Vorschriften des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Anhand vieler praktischer Beispiele werden Sie in diesen zunehmend relevanten Bereich des Migrationsrechts eingeführt und auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung gebracht.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 145,00 €


Diese Fortbildung baut auf dem Seminar „Organhaftung – Rechtsprechung und prozessuale Praxis“ auf und bietet einen vertieften Einblick in aktuelle Praxisbeispiele im Bereich der Haftung von Leitungs- und Aufsichtsorganen. Dabei liegt der Fokus auf den Anforderungen an ein zeitgemäßes Risikomanagement und Corporate Compliance. Der Einstieg erfolgt durch eine Einführung in den IDW-Prüfungsstandard, der zur Bewertung von Compliance-Management-Systemen in Unternehmen dient. Im weiteren Verlauf werden konkrete Praxisbeispiele aus verschiedenen Rechtsbereichen wie Steuerrecht, Kartellrecht, Insolvenzrecht und Stiftungsrecht präsentiert. Hierbei wird besonders auf das Risikomanagement-System eingegangen, das stets darauf abzielt, das Unternehmen zu schützen und somit die Organhaftung zu vermeiden.

Webinar

  • 23.05.2025
  • online
  • 397,46 €
1 weiterer Termin

Das Seminar vermittelt einen Überblick über aktuelle und praxisrelevante Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen im Bereich Legal Tech und künstlicher Intelligenz (KI). Dabei wird insbesondere auf die Auswirkungen für den Rechtsmarkt und die anwaltliche Tätigkeit eingegangen.

Web Based Training

  • 12.06.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Das Gesetz tritt am 2.7.2023 für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und Behörden in Kraft (ab 17.12.2023 auch ab 50 MA). Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Meldungen von Whistleblowern einfach verwalten und gesetzeskonform beantworten können.

  • 02.06.2025- 06.06.2025
  • Konstanz
  • 1.962,31 €
3 weitere Termine

Aufbauwissen für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 385,56 €


„Prozesse werden gewonnen oder verloren über das Gutachten von Gerichtssachverständigen. Ein gewonnenes Gutachten ist ein gewonnener Prozess, ein verlorenes ein verlorener Prozess.“ So die verbreitete Meinung. Sachverständigengutachten spielen in zivilrechtlichen Bauverfahren eine herausragende Rolle. Dabei wird jedoch übersehen, dass die Parteien und ihre Rechtsanwälte/-innen einen erheblichen Einfluss auf die Vorgehensweise und somit auch das später von Sachverständigen gefundene Ergebnis haben können. Voraussetzung dafür ist jedoch ein vertieftes Verständnis für die Arbeitsweise von Sachverständigen und insbesondere der zur Entscheidung berufenen Richter/-innen bei Verwertung des Gutachtens. Dies soll unter Heranziehung vieler Beispiele aus der Praxis in diesem Seminar vermittelt werden. Zudem gewinnen die Teilnehmenden auch wichtige Einblicke in die richterliche Denkweise. Tipps zu taktischen und prozessrechtlichen Strategien für forensisch tätige Rechtsanwälte/-innen werden bei diesem sehr praxisrelevanten Seminar nicht zu kurz kommen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

  • 19.12.2025
  • Köln
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

  • 15.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 385,56 €


„Prozesse werden gewonnen oder verloren über das Gutachten von Gerichtssachverständigen. Ein gewonnenes Gutachten ist ein gewonnener Prozess, ein verlorenes ein verlorener Prozess.“ So die verbreitete Meinung. Sachverständigengutachten spielen in zivilrechtlichen Bauverfahren eine herausragende Rolle. Dabei wird jedoch übersehen, dass die Parteien und ihre Rechtsanwälte/-innen einen erheblichen Einfluss auf die Vorgehensweise und somit auch das später von Sachverständigen gefundene Ergebnis haben können. Voraussetzung dafür ist jedoch ein vertieftes Verständnis für die Arbeitsweise von Sachverständigen und insbesondere der zur Entscheidung berufenen Richter/-innen bei Verwertung des Gutachtens. Dies soll unter Heranziehung vieler Beispiele aus der Praxis in diesem Seminar vermittelt werden. Zudem gewinnen die Teilnehmenden auch wichtige Einblicke in die richterliche Denkweise. Tipps zu taktischen und prozessrechtlichen Strategien für forensisch tätige Rechtsanwälte/-innen werden bei diesem sehr praxisrelevanten Seminar nicht zu kurz kommen.

Webinar

  • 21.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Der Einzelhandel ist einer der zentralen Motoren der Stadtentwicklung. Wie in kaum einem anderen Gebiet der baulichen Stadtentwicklung stehen sich auf diesem Felde unterschiedliche Interessen der Städte einerseits und der Investoren andererseits und zunehmend auch der Konkurrenten und alternativer Absatzformen (Stichwort: online) gegenüber. Dies äußert sich nicht zuletzt in einer außergewöhnlich hohen Dichte gerichtlicher Entscheidungen zu allen möglichen rechtlichen Aspekten. Daher steht eine rechtssichere Steuerung der Ansiedlung von Einzelhandelsansiedlungen im besonderen Fokus von Stadtentwicklung und Rechtsprechung. In den letzten Jahren hat die Rechtsprechung hierzu einen bunten Strauß an Anforderungen zusammengestellt, nicht zuletzt aber auch viel Unsicherheit gestiftet.
1 ... 20 21 22 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha