Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 414 Schulungen (mit 688 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 30.10.2025
  • online
  • 825,00 €


Schwerbehinderte Menschen unterliegen im Arbeitsleben einem besonderen Schutz, was Arbeitgeber vor größere Herausforderungen stellt. Von der Frage der Beschäftigungspflicht, über die Frage einer Ausgleichsabgabe, der Einhaltung von bestimmten Fürsorgepflichten, des Urlaubsanspruchs, vom besonderen Kündigungsschutz bis hin zur Einrichtung und Mitwirkung einer Schwerbehindertenvertretung reicht das Spektrum der rechtlichen Anforderungen an Unternehmen.

Mitarbeitende in Personalabteilungen, Führungskräfte mit Personalverantwortung sowie Betriebs- und Personalräte müssen sich damit im Rechtsgebiet des Schwerbehindertenrechts sicher zurecht finden, um schwerbehinderten Kolleg:innen im Unternehmen den diesen zukommenden Schutz zu gewähren.

In unserem Seminar geben wir Ihnen einen vertieften Einblick in die Anforderungen, die das Schwerbehindertenrecht an Unternehmen stellt und gibt Ihnen das Rüstzeug an die Hand, die rechtlichen Anforderungen umzusetzen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 414,12 €


Es werden aus rechtlicher (anwaltlicher) und Informatik-Sicht agile Projektmethoden, vertragliche Gestaltungsoptionen und die daraus resultierenden Vor- und Nachteile bei Scheitern, Mängeln, Verzug und Budgetüberschreitung behandelt. Rechtsprechung gibt es wenig, aber durchaus belastbare Literatur, um die Divergenzen zwischen den agilen Werten und Prinzipien, dem Vertrag und der Ausführung in der Praxis in den Griff zu bekommen. Eine spezielle Herausforderung stellt die Entwicklung von KI-Modellen und -Systemen dar.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Das Haftungsrecht der Architekten und Architektinnen sowie der Ingenieure und Ingenieurinnen ist geprägt von hoher Komplexität, vielschichtigen Lebenssachverhalten, im Regelfall einer Vielzahl von Beteiligten und einem Spannungsfeld auch zum (Haftpflicht-)Versicherungsrecht. Sowohl bei der Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Architekten und Architektinnen sowie Ingenieure und Ingenieurinnen als auch bei deren Abwehr ist daher aus anwaltlicher Sicht eine Vielzahl von Besonderheiten zu berücksichtigen, um die Interessen der jeweiligen Mandanten und Mandantinnen bestmöglich zu vertreten. Das betrifft insbesondere die Sicherung möglicher Ansprüche und die Verhinderung von deren Verjährung einerseits sowie bestmögliche und effektive Strategien zur Abwehr solcher Ansprüche andererseits. Gegenstand dieses Seminars sind u. a. die Voraussetzungen für die Haftung des Architekten/der Architektin bzw. des Ingenieurs/der Ingenieurin unter Berücksichtigung der §§ 650p ff. BGB, das diesbezüglich geltende Verjährungsrecht, die Berücksichtigung von Belangen der Berufshaftpflichtversicherungen sowie die Sicherung von Ansprüchen gegen übrige am Bau Beteiligte. Dabei wird der Schwerpunkt jeweils auf praktisch relevante Problemfelder und deren Lösung aus Sicht des Rechtsanwalts bzw. der Rechtsanwältin gelegt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.790,00 €


Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.

Web Based Training

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Verschaffen Sie sich einen Durchblick im IT-Lizenzmanagement: Meistern Sie revisionssichere Dokumentation, Erstellung und Ermittlung von Lizenzbilanzen und vieles mehr zum Thema License Compliance!

  • 21.05.2026
  • Ostfildern
  • 660,00 €
1 weiterer Termin

Kenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte, die an der unmittelbaren Schnittstelle zwischen Unternehmen und Mitarbeitern stehen, unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten ihrer Mitarbeiter voraus. Vor allem bei Fehlverhalten seitens der Arbeitnehmer ist rechtssicheres und stringentes Führungshandeln gefordert. In dieser Situation muss eine Führungskraft ihre Rolle, ihre Dokumentationsmöglichkeiten und -pflichten sowie das ihr zur Verfügung stehende arbeitsrechtliche Instrumentarium kennen und anwenden können.

– Sie werden praxisorientiert mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen des Themas vertraut gemacht
– Sie erhalten das für Ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug
– Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen, sich innerhalb des aufgezeigten Rahmens praxisgerecht zu bewegen
– Sie kennen die arbeitsrechtlichen Problem- und Ansatzpunkte bei Low Performance-Fällen
– Sie kennen das klassische Trennungsprozedere, insbesondere auch die Voraussetzungen für Kündigungen, und die gängigen zu regelnden Punkte eines Aufhebungsvertrages

Führungskräfte aller Ebenen, Personalbetreuer

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • Hamburg
  • 1.130,50 €


Pipeline Conference: Planung - Herstellung - Betrieb

Webinar

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 414,12 €


Der Vertragsgestaltung und Verhandlung von SaaS-Verträgen kommt eine immer größere Bedeutung im Rahmen des IT-Procurement zu. Dabei stellen sich nicht nur (zivil-)rechtliche, sondern auch verhandlungstaktische Fragen im Umgang mit den SaaS-Providern. Das Seminar soll Ihnen dabei helfen, anhand der ganzheitlichen Besprechung eines SaaS-Vertrags „von A bis Z“ mittels zahlreicher praxisnaher Beispiele und Klauseln zu verstehen, wie SaaS-Verträge typischerweise aufgebaut sind und welche do‘s and don’ts im Rahmen der Vertragsverhandlungen mit SaaS-Providern zu beachten sind, um zu einem angemessenen Ausgleich der unterschiedlichen Interessen zu gelangen. Sie bekommen praktische Handlungsempfehlungen und Tipps auf Basis langjähriger Erfahrungen, so dass Sie nach dem Seminar in der Lage sind, die mit SaaS-Verträgen verbundenen rechtlichen Fragestellungen und Risiken besser strukturieren, bewerten und handhaben zu können.

Webinar

  • 06.10.2025
  • online
  • 207,06 €


Das Seminar soll den Teilnehmenden die Unterschiede des U.S.-amerikanischen Software(vertrags)rechts vermitteln und ihnen helfen, entsprechende Verträge sachgerecht zu verhandeln. Zu den wichtigsten Themen werden u. a. typische englisch-sprachige Musterklauseln vorgelegt und erläutert. Das Seminar wird aber in deutscher Sprache durchgeführt.

  • 10.12.2025- 11.12.2025
  • Aachen
  • 1.892,10 €


Nach diesem Seminar kennen Sie die wichtigsten Fallstricke in IT-Verträgen und Sie sind in der Lage, diese sicher und rechtssicher zu gestalten. Vor allem werden Sie die wichtigsten Probleme erkennen und können Gegenmaßnahmen bei der Vertragsdurchführung ergreifen. Hierzu werden Sie die Strategien und Verhandlungstaktiken kennenlernen, die es Ihnen ermöglichen, immer öfter die richtigen Karten zum richtigen Zeitpunkt zu spielen.
1 ... 31 32 33 ... 42

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha