Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsanwalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 326 Schulungen (mit 713 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Nutzen und Aussagekraft der Betriebswirtschaftlichen Auswertung (BWA)
- 30.09.2025
- online
- 345,10 €

Fernlehrgang
Gewerblicher Rechtsschutz kompakt
- 01.10.2025- 31.03.2026
- ortsunabhängig
- 1.130,00 €
In einer Zeit, in der der technische Fortschritt stets beschleunigt, nimmt der gewerbliche Rechtsschutz einen immer größeren Stellenwert ein. Jedes Jahr werden in Deutschland weit über 50.000 Patente angemeldet und ebensoviele Marken eingetragen.
Vor allem kleinen und mittleren Unternehmen fehlt jedoch häufig das entsprechende Know-how, auch weil die Mehrzahl der Ingenieurinnen und Ingenieure, Naturwissenschaftler/-innen und Betriebswirte/-innen in der Regel die Hochschulausbildung beendet, ohne mit den wichtigen Themen „Gewerblicher Rechtsschutz, Innovation oder Patentverwertung“ in Berührung gekommen zu sein.
Diese Lücke soll mit dem weiterbildenden Fernstudienkurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ geschlossen werden. Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) bietet bereits seit 1997 Weiterbildungen im Fernstudium zum Gewerblichen Rechtsschutz an. Beim Kurs „Gewerblicher Rechtsschutz kompakt“ handelt es sich um die Weiterentwicklung des erfolgreichen Fernstudienangebots „Patentrecht für Ingenieurinnen und Ingenieure und Naturwissenschaftler/-innen – Gewerblicher Rechtsschutz“.

GmbH Geschäftsführung - Stellung, Haftung, Rechte & Pflichten
- 10.10.2025
- Hamburg
- 904,40 €
In dieser Veranstaltung schaffen Sie sich eine breite Grundlage für alle relevanten Entscheidungen. Als Geschäftsführung stehen Sie vor der Herausforderung, für Vertrauen in Ihre Arbeit zu sorgen, wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten und Schaden von dem von Ihnen geführten Unternehmen abzuwenden.
Die Anforderungen an die Geschäftsführung nehmen ständig zu. Unabhängig von den aktuellen Veränderungen des rechtlichen Umfelds ist es wichtig, dass Sie sich über Ihre Aufgaben, Pflichten und die Haftung der Geschäftsführung gründlich informieren und sich ein klares Bild über Ihre Rechtsposition und Ihre Handlungsoptionen verschaffen. Bringen Sie Ihre juristischen Kenntnisse auf den neuesten Stand. So können Sie Ihre Haftungsrisiken minimieren und eine erfolgreiche Unternehmensführung garantieren!

Webinar
Fristen, Zustellung, Verjährung für Mitarbeiter/-innen – Block 1
- 21.10.2025
- online
- 123,76 €

- 21.10.2025- 23.10.2025
- München
- 2.249,10 €
Kompakter Überblick über das deutsche, europäische und internationalee Markenrecht - von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO - Grundlagenseminar für Neu- und Quereinsteiger
In diesem Crashkurs erwerben Sie sicheres Basiswissen im Markenrecht – von der Anmeldung bis zur Eintragung beim DPMA, EUIPO und der WIPO und zusätzlich erweiterte Kompetenzen bei Widerspruchsverfahren, Mängelbescheiden, Schutzhindernissen und zahlreichen problematischen Rechtsfällen im Verfahrensverlauf.
Die verschiedenen Markensysteme und das materielle Markenrecht werden Ihnen praxisnah vermittelt. Die einzelnen Verfahren werden mit zahlreichen Beispielen und Übungen veranschaulicht, so dass Sie in der Lage sind, Markenanmeldungen selbständig und kompetent auszuarbeiten und einzureichen. Sie erhalten praktische Tipps für die Anmeldung und das weitere Verfahren bis zur Eintragung.
Je nach Schwerpunkt können Sie die verschiedenen Themen/Tage auch einzeln buchen.

Webinar
Fachtagung Bauleitung - Fachtagung, Dauer 1 Tag
- 28.10.2025
- online
- 522,41 €
470,17 €
Mit Schwerpunkten auf aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Anforderungen sowie der effizienten Organisation auf der Baustelle, richtet sich das eintägige Fachformat gezielt an Profis in der Bauleitung, die ihr Know-how auffrischen und vertiefen möchten.

Webinar
Fristen, Zustellung, Verjährung für Mitarbeiter/-innen – Block 2
- 28.10.2025
- online
- 123,76 €

Webinar
F&E-Verträge intensiv - Verträge in Forschungs- und Entwicklungskooperationen
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 2.225,30 €
- Kartellrechtliche Schranken überwinden
- Praxisnahe Vertragsmuster
- Tipps für individuelle Gestaltungen
- Lizenzvereinbarungen
- Internationale F&E-Verträge

- 13.05.2025- 14.05.2025
- Eching
- 1.898,05 €

Webinar
- 25.06.2025
- online
- 825,00 €
Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert. Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen. Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.
