Rechtsform Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsform SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 133 Schulungen (mit 360 Terminen) zum Thema Rechtsform mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Die Familiengesellschaft – generationenübergreifende Gestaltung nicht nur für große Vermögen
- 03.12.2025
- online
- 180,88 €

Betriebsübergang und Unternehmensumwandlung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
EU-Taxonomie – Pflicht und Kür - Online
- 18.09.2025- 25.09.2025
- online
- 289,00 €
Wirtschaften verstehen sollen. Der Kreis der Unternehmen, die die Taxonomieverordnung
umsetzen müssen, und die Berichtspflichten werden immer
größer, das heißt: Bereits ab 250 Mitarbeitenden stehen immer mehr Firmen
aller Rechtsformen vor erheblichen Herausforderungen. Geschäftsmodelle
und zahlreiche interne Prozesse müssen überprüft und ggf. geändert werden.
Attraktive Finanzierungskonditionen sind nur noch in Abhängigkeit eines
nachweislichen Nachhaltigkeitsmanagements zu erhalten. Im Wettbewerb bzw.
gegenüber den Stakeholdern muss die Taxonomiekonformität des unternehmerischen
Handelns umfassend dokumentiert werden.

Crashkurs BWL für Techniker und Ingenieure
- 08.12.2025- 09.12.2025
- Heilbronn
- 635,00 €
Sie erhalten ein Grundwissen der Betriebswirtschaft um zukünftig einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg beizutragen. Sie erweitern Ihr Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und kennen die wichtigsten Unterschiede in den Organisations- und Rechtsformen von Unternehmen. Sie bekommen Einblicke in das betriebliche Rechnungswesen und Controlling, in die wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen rund um die Mitarbeiter*innen und einen Überblick über Marketinggrundlagen.

- 18.08.2025- 20.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.951,60 €
Firmenebenen unternehmerisch gedacht und gehandelt wird. Doch auch ohne ökonomische Ausbildung sind Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft unerlässlich. Lernen Sie in unserem BWL für Nicht-Kaufleute Seminar mit dem richtigen Know-how betriebswirtschaftliche Entscheidungen sachgerecht und souverän zu vertreten!

Webinar
Wirtschaftsfachwirt*in (IHK) Vollzeit - Online
- 08.12.2025- 19.03.2026
- online
- 3.590,00 €

Webinar
Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025
- 19.09.2025
- online
- 415,31 €
Die EU hat die Berichtspflichten zur Nachhaltigkeitsberichterstattung 2025 gelockert: Schwellenwerte wurden angehoben und Fristen verschoben – viele Unternehmen sind (noch) nicht unmittelbar betroffen. Und dennoch: Der strategische Handlungsdruck wächst. Banken, Investoren und Geschäftspartner fordern zunehmend nachvollziehbare ESG-Informationen – unabhängig von der gesetzlichen Pflicht.
Unser Live-Online-Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah:
- CSRD 2025 im Überblick: Relevante Neuerungen und gesetzlicher Rahmen
- Wer muss jetzt berichten? Schwellenwerte, Rechtsformen, Übergangsregelungen
- Welche Inhalte sind verpflichtend? Überblick über ESRS (European Sustainability Reporting Standards)
- Wo und wie berichten? Integration in den Lagebericht gemäß HGB und EGHGB
- Wie umgehen mit Prüfung und Offenlegung? Anforderungen an die Prüfung nach IDW EPS 352 und Offenlegung im Bundesanzeiger
- Wie Sie Nachhaltigkeitsinformationen gezielt zur Stärkung Ihres Wettbewerbsvorteils nutzen können
Sie erhalten klare Handlungsempfehlungen und Orientierung, um rechtssicher, effizient und strategisch sinnvoll zu berichten.

E-Learning
EBC*L Certified Manager – Career Betriebswirtschaft B1, B2 und B3 in 3 Tagen
- 01.01.2026- 02.01.2026
- online
- 1.782,00 €

Webinar
Jahresabschluss, Bilanz und Bewertung (IHK)
- 15.01.2026- 30.04.2026
- online
- 1.428,00 €
In unserem Lehrgang erwerben Sie fundiertes und praxisorientiertes Know-how rund um Bilanzierung, Bewertung und Abschlussarbeiten. Sie lernen, komplexe Geschäftsvorfälle buchhalterisch korrekt einzuordnen und selbstständig einfache Abschlussarbeiten durchzuführen – ein echter Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit und die Zusammenarbeit mit der Steuerberatung.

Webinar
Live-Online: Steuern für die Immobilienwirtschaft
- 02.09.2025
- online
- 880,60 €
