Seminare
Seminare

Rechtsform Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsform Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 128 Schulungen (mit 303 Terminen) zum Thema Rechtsform mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025
  • Graz
  • 1.074,00 €
7 weitere Termine

Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie wissen, welche Zahlen und Bilanzpositionen ausschlaggebend sind. Sie müssen „zwischen den Zeilen“ lesen können und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.

Hier setzt unser Praxis-Seminar an. Sie erarbeiten – anhand vieler Fallbeispiele – schrittweise den Aufbau einer Bilanz und die bilanziellen Zusammenhänge. Sie lernen, eine Bilanz zu lesen und kritisch zu interpretieren. Dabei erfahren Sie viel über die Aussagefähigkeit einer Bilanz und über Möglichkeiten der Bilanzpolitik bzw. -manipulation.

Sie erfahren

  • welche Bilanzpositionen ausschlaggebend für eine „Schnellanalyse“ eines Unternehmens sind,
  • mit Hilfe welcher Kennzahlen Sie Ihr eigenes sowie fremde Unternehmen bewerten können,
  • wie Sie rechtzeitiger Fehlentwicklungen erkennen,
  • wie Sie künftige Ertragslagen richtig einschätzen und
  • welche neuen Entwicklungen im Bilanzrecht in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Während des ganzen Seminars werden sowohl die unternehmerische Betrachtungsweise als auch im Vergleich die der Banken erklärt.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar werden Sie die Bilanz als Grundlage für Ihre unternehmerischen Vorhaben – ob für interne Zwecke, oder auch für Konkurrenzanalysen, Investitionsentscheidungen, Steuerberater- und Bankgespräche – nutzen können.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit die Veranstaltung besonders gewinnbringend für Sie ist.

Webinar

  • 18.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

  • Sie beherrschen die Erstellung von Jahresabschlüssen mit DATEV und vermeiden typische Fehler.
  • Sie sind in der Lage, steuerrelevante Daten professionell aufzubereiten.

  • 20.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.150,00 €
2 weitere Termine

Das Modul bringt die zentralen rechtlichen Fragestellungen für Sie als CFO auf den Punkt. Ausgehend von gesellschaftsrechtlichen Grundlagen zu den wichtigsten Rechtsformen erfahren Sie, wie Sie hinsichtlich der Haftung, Satzungsgebung oder bei Hauptversammlungen richtig und souverän agieren. Sie diskutieren Rechtsfragen bei Unternehmenstransaktionen und der Eigenkapitalfinanzierung. Abschließend beschäftigen Sie sich mit den grundlegenden und erforderlichen Schritten bei einem heraufziehenden Insolvenzszenario.

 

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Recht für Makler

> Rechtsformen
> Mietrecht (Wohnungen und Gewerbeobjekte)
> Grundlagen des Rechts
> Privat- und Sachenrecht
> Vertragsrecht
> Immobilienrecht und Anlageformen
> Grundstücke/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
> Miet- und Wohnungseigentumsrecht
> Mietverträge
> Wohnungseigentumsverwaltung
> Verfahrensrecht
> Maklerrecht
> Maklervertrag und Entgelte
> Haftung
> Bodenordnung und öffentliches Baurecht
> Raumordnung und Bauleitplanung
> Erschließung und Städtebauförderung

Immobilien-Investment

> Wirtschaftlichkeitsberechnungen
> Immobilienbewertung
> Finanzierungsformen
> Immobilienentwicklung
> Informationsquellen
> Immobilienmarkt
> Immobilienfonds / Real Estates Investment Trusts (REITs)
> Bausparen und Finanzierung
> Fallstudien
?

Provision, Maklerpflichten, Unternehmensführung

> Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Unternehmensführung
> Kostenrechnung
> Selbstmanagement / Zeitmanagement
> Steuern
> Maklerpflichten
> Maklerrechte
> Provisionen
> Objektanalyse


Marketing / Verkaufsförderung

> Welche Maßnahmen sorgen dafür, dass die Kunden auf die angebotene
Leistung aufmerksam werden
> Die verschiedenen Angebotsmedien
> Abwegung zwischen Kosten und Ertrag
> Besonders profitable Angebotsmöglichkeiten
> Die genauen Einzelschritte
> Grundregeln der Rhetorik und Präsentation
Signale vom Verkäufer
Non-verbale Kommunikation und Körpersprache
Entschlüsselung der Körpersprache
Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
Körpersprache im Gehen und Stehen
> Den Kunden mit guten Argumenten und echten Vorteilen
überzeugen
> Warum soll der Kunde bei mir kaufen?
> Der kritische Kunde
Wie gehe ich mit Einwänden des Kunden um?
> Der Preis spielt auch eine Rolle
- Wie vertrete ich dem Kunden meinen Preis mit gutem Gewissen
und hoher Durchschlagskraft ?
> Wie helfe ich dem Kunden bei seiner Entscheidung für
die Immobilie?
> Praktische Übungen aus dem Alltag des Verkaufs

Prüfung und Zertifikat

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Sie wollen sich selbstständig machen und benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung?

Seit über zwanzig Jahren beraten und betreuen wir Existenzgründer/innen. Wenn auch Sie sich fest entschlossen haben, Ihr eigenes Imperium zu gründen, dann möchten wir Sie auf Ihren Weg gern unterstützen! Sie legen damit einen idealen Grundstein für Ihre Selbstständigkeit.

 

Was Sie durch das Coaching erhalten:

Sie erhalten unverzichtbare Informationen über den Ablauf einer Existenzgründung von Beginn an. Jeder Schritt muss gut durchdacht sein und eine Vielzahl von Entscheidungen müssen getroffen werden. Daher stehen Ihnen unsere erfahrenen Gründungsberater mit Rat und Tat zur Seite.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Jahresabschluss – Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede systematisch vermittelt

Oftmals liegt die Erstellung des Jahresabschlusses in der Verantwortlichkeit einer Abteilung. Trotz des zunehmenden Auseinanderfallens von Handels- und Steuerrecht müssen sowohl die handels- als auch die differenzierten steuerrechtlichen Vorschriften beachtet werden. In diesem Seminar werden Ihnen anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele die grundlegenden Bilanzierungs- und Bewertungsunterschiede zwischen Handels- und Steuerrecht zur Jahresabschlusserstellung bilanzpostenbezogen und gesetzestechnisch systematisch vermittelt.

Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Änderungen mit Bezug auf nationale und internationale Gesetzgebung und Rechtsprechung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Sie beherrschen die Erstellung von Jahresabschlüssen mit DATEV und vermeiden typische Fehler.
  • Sie sind in der Lage, steuerrelevante Daten professionell aufzubereiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Recht für Makler

> Rechtsformen
> Mietrecht (Wohnungen und Gewerbeobjekte)
> Grundlagen des Rechts
> Privat- und Sachenrecht
> Vertragsrecht
> Immobilienrecht und Anlageformen
> Grundstücke/Wohnungseigentum/Erbbaurecht
> Miet- und Wohnungseigentumsrecht
> Mietverträge
> Wohnungseigentumsverwaltung
> Verfahrensrecht
> Maklerrecht
> Maklervertrag und Entgelte
> Haftung
> Bodenordnung und öffentliches Baurecht
> Raumordnung und Bauleitplanung
> Erschließung und Städtebauförderung

Immobilien-Investment

> Wirtschaftlichkeitsberechnungen
> Immobilienbewertung
> Finanzierungsformen
> Immobilienentwicklung
> Informationsquellen
> Immobilienmarkt
> Immobilienfonds / Real Estates Investment Trusts (REITs)
> Bausparen und Finanzierung
> Fallstudien
?

Provision, Maklerpflichten, Unternehmensführung

> Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Unternehmensführung
> Kostenrechnung
> Selbstmanagement / Zeitmanagement
> Steuern
> Maklerpflichten
> Maklerrechte
> Provisionen
> Objektanalyse


Marketing / Verkaufsförderung

> Welche Maßnahmen sorgen dafür, dass die Kunden auf die angebotene
Leistung aufmerksam werden
> Die verschiedenen Angebotsmedien
> Abwegung zwischen Kosten und Ertrag
> Besonders profitable Angebotsmöglichkeiten
> Die genauen Einzelschritte
> Grundregeln der Rhetorik und Präsentation
Signale vom Verkäufer
Non-verbale Kommunikation und Körpersprache
Entschlüsselung der Körpersprache
Ausdruck bei Zuneigung und Abneigung
Körpersprache im Gehen und Stehen
> Den Kunden mit guten Argumenten und echten Vorteilen
überzeugen
> Warum soll der Kunde bei mir kaufen?
> Der kritische Kunde
Wie gehe ich mit Einwänden des Kunden um?
> Der Preis spielt auch eine Rolle
- Wie vertrete ich dem Kunden meinen Preis mit gutem Gewissen
und hoher Durchschlagskraft ?
> Wie helfe ich dem Kunden bei seiner Entscheidung für
die Immobilie?
> Praktische Übungen aus dem Alltag des Verkaufs

Prüfung und Zertifikat
1 ... 11 12 13

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsform Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsform Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha