Seminare
Seminare

Resilienz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Resilienz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 835 Schulungen (mit 2.336 Terminen) zum Thema Resilienz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 27.03.2026- 18.04.2026
  • online
  • 1.130,50 €
1 weiterer Termin

Innere Stärke und situationselastisches Agieren sind in Krisen, im kontinuierlichen Wandel und bei zunehmenden Belastungen wichtig, damit sich Menschen und Organisationen rasch und erfolgreich an interne und externe Veränderungen anpassen können. Bei der Entwicklung dieser inneren Stärke („Resilienz“) benötigen Einzelpersonen, Teams und Organisationen Unterstützung.

Meine frei kombinierbaren Trainingsmodule sind als intensive Aus- und Weiterbildung konzipiert. Sie können individuelle Ausbildungsschwerpunkte setzen und sich als ResilienzberaterIn zertifizieren lassen.


Das 3tägige Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ findet via Zoom statt.
Termin 2026: 27./28.3. + 18.4.2026
Termin 2027: 5./6.3. + 10.4.2027

Zusätzlich zum Online-Live-Training ORGANISATIONALE RESILIENZ sind folgende Trainingsmodule buchbar:


3tägiges Online-Live-Training INDIVIDUELLE RESILIENZ
3tägiges Online-Live-Training: TEAM-RESILIENZ
3tägiges Präsenz-Training in Stein bei Nürnberg: RESILIENZBERATER: ROLLE & HALTUNG
Praktische Prüfung zur Zertifizierung

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 547,40 €
1 weiterer Termin

Werden Sie aktiv gegen Stress und Belastung: Dieser Resilienz Kurs mit Training für die Faszien ist der erste Schritt!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Resilienz bezeichnet im technischen Sinne die Fähigkeit eines Werkstoffs, nach einer Veränderung in seinen ursprünglichen Zustand zurückzugehen. Auf Vertriebsmitarbeiter übertragen meint Resilienz die Fähigkeit, Krisen und schwierige Situationen (mit Kunden) immer wieder meistern zu können und trotz dem anhaltenden Druck und Stress im Beruf widerstandsfähig zu bleiben.
In diesem Training werden die verschiedenen Aspekte der Resilienz vermittelt. Die Teilnehmer werden daraus für sich Optionen ableiten, ihre eigenen Entscheidungen und Ziele für ihre Resilienz formulieren und Kopf (Psyche) und Körper (Physis) für diese Fähigkeit trainieren.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


In diesem E-Learning werden den Teilnehmenden die Besonderheiten von Führung in Krisenzeiten präsentiert. Welche Arten von Krisen gibt es? Welche unterschiedlichen Phasen werden während einer Krise durchlaufen? Wie wird aus einer Krise eine Katastrophe – und wie kann dieser Übergang verhindert werden? Mithilfe von Video Lectures, Transferaufgaben, Lernfragen und Kernbotschaften erlernen die Teilnehmenden wirksame Methoden, um effektiv mit Krisen umzugehen. Dabei geht es insbesondere um die Bedeutung von Kommunikation und Transparenz sowie die Stärkung der persönlichen Resilienz.

E-Learning

  • 27.10.2026
  • online
  • 420,00 €


Führungskräfte sind derzeit größten Anforderungen ausgesetzt.
Der innere und äußere Druck steigt.
Sie laufen deswegen leicht Gefahr, an ihre mentalen und körperlichen Grenzen zu kommen.
Um selbst gesund und leistungsstark zu bleiben sowie Mitarbeitende souverän zu führen, brauchen sie Resilienz.
Die gute Nachricht: Resilienz - die innere Stärke, trotz hoher Anforderungen, kraftvoll und souverän zu bleiben - ist trainierbar.
Das Training bietet praktische Schritte, wie Führungskräfte ihre eigene Resilienz und die ihrer Mitarbeitenden, erkennen und ausbauen können.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


In einer zunehmend komplexen und sich schnell wandelnden Welt gewinnt das Thema Resilienz enorm an Bedeutung.
Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Situationen, Herausforderungen und Rückschläge zu meistern und dabei nicht nur psychisch gesund zu bleiben, sondern auch daran zu wachsen. 
Doch wie lässt sich Resilienz gezielt aufbauen und im Alltag stärken? 
Dieser Impulsvortrag zeigt praxisnahe Ansätze für ein widerstandsfähigeres Leben, die leicht in den Alltag integriert werden können und in Krisen wie im Alltag Stabilität und Gelassenheit schenken.
Ziel ist es, einen Raum für Selbstreflexion zu schaffen und zugleich inspirierende Ansätze zu vermitteln, die helfen, das eigene Leben aktiv und resilient zu gestalten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Klöfer bietet in ihren Vorträgen, Keynotes, Workshops und Schulungen zum Thema Resilienz Denkansätze und Impulse für die Bereitschaft, eigene Verantwortung zu übernehmen für mehr Widerstandskraft und Gesundheit im Büroalltag.
Und zwar durch das eigene Verhalten und die Art, zu kommunizieren. 

Nehmen Sie gerne Kontakt auf und Sie erhalten ein individuelles Angebot zum Thema "Resilienz". 

  • 12.11.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ein Arbeitsumfeld schaffen, das die psychische und physische Gesundheit unterstützt, Zufriedenheit und Erfolge fördert und Flow ermöglicht. Erhalten Sie die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Teams und entdecken Sie Wege, die „Freude am Tun“ und Resilienz zu stärken!

  • 18.03.2026
  • Heilbronn
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

Resilienz ist die innere Stärke, in belastenden Situationen widerstandsfähig zu sein.
In diesem Seminar finden Sie konkrete Ansätze, um nachhaltig den Druck aus Ihrem Alltag zu nehmen und Stress zu reduzieren. Sie entdecken durch eine neue Achtsamkeit Ihre Ressourcen und entwerfen Ihre persönlichen Resilienzstrategie - für mehr Lebensqualität und mehr Erfolg.

  • 13.10.2025- 17.10.2025
  • St. Leonhard im Pitztal
  • 520,00 €


Bildungsurlaub Natur-Resilienztraining:

Um unser Leben trotz aller Widrigkeiten positiv zu gestalten und aus Krisen unbeschadet hervorzugehen, benötigen wir Resilienz, welche sich aus Widerstandskraft, Belastungsfähigkeit und Flexibilität zusammensetzt.

In unserem Natur­-Resilienz­training nutzen wir die wohltuende und entschleunigende Atmosphäre der Natur zur Stärkung unseres „seelischen Immunsystems“.
durch spezielle Übungen und anschließende Reflexion in der Gruppe lernen Sie, wie Sie Ihre Resilienz ausbauen können: Für mehr Belastbarkeit, Lebensqualität und Lebensfreude im beruflichen und privaten Alltag.

1 2 3 4 ... 84

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Resilienz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Resilienz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha