Seminare
Seminare

Risikoanalyse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Risikoanalyse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 467 Schulungen (mit 2.092 Terminen) zum Thema Risikoanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, strategisches Denken und  die Fähigkeit zur langfristigen Planung und Ausrichtung zu fördern. Das  Unternehmen möchte erreichen, dass seine Führungskräfte und Mitarbeiter  eine ganzheitliche Sichtweise entwickeln, die es ihnen ermöglicht, die  Unternehmensvision, -mission und -strategie besser zu verstehen und in  ihre täglichen Entscheidungen und Handlungen zu integrieren. Dadurch  sollen die Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des  Unternehmens gestärkt werden. Das Ziel ist es, eine Kultur des  strategischen Denkens zu etablieren, die kontinuierliches Lernen,  Innovation und Flexibilität fördert und den langfristigen Erfolg des  Unternehmens sichert.

Webinar

  • 18.07.2025
  • online
  • 957,95 €
1 weiterer Termin

Wie identifiziere ich ESG-Risiken in meinem Unternehmen?

Steig ein in die neuesten Entwicklungen der ESG-Welt! Mit neuen gesetzlichen Anforderungen und Reporting-Standards stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen im Risikomanagement. Erfahre in unserem Seminar „ESG-Transparenz: Erfolgreiches Risikomanagement und Berichterstattung“, wie du diese Anforderungen erfolgreich umsetzt und dein Unternehmen auf dem Weg zur ESG-Exzellenz voranbringst.

Lerne die besten Strategien und Praktiken kennen, um ESG-Risiken zu bewältigen und eine transparente Berichterstattung zu gewährleisten. Nutze diese Chance, um deine ESG-Kompetenz zu erweitern und dich auf dem Markt zu differenzieren. Melde dich jetzt an und sei bereit für die Zukunft der nachhaltigen Unternehmensführung!

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 660,00 €


Der Prüfungsansatz der Revision hat sich parallel von einer Kontrolle bereits umgesetzter Outsourcing-Maßnahmen hin zu einer Sicherstellung der optimalen Entscheidungsfindung vor Durchführung einer Auslagerung gewandelt, insbesondere durch die gemäß MaRisk geforderte Beteiligung der Revision bei der institutsbezogenen Risikoanalysen bzw. der Begleitung von wesentlichen Auslagerungsprojekten.

  • 17.06.2025- 18.06.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
22 weitere Termine

Das Projektcontrolling ist ein wichtiges Steuerungsmittel im Projektmanagement, um die Qualität, Kosten und Termine von Projektanfang bis -ende sicherzustellen. Erfüllt das Projekt die Anforderungen der Auftraggeber:innen? Bleibt das Projekt im Rahmen des Budgets? Wie werden Projektrisiken minimiert? Professionelles Projektcontrolling setzt eine Reihe bewährter Methoden wie die Leistungswertanalyse oder die Balanced Scorecard ein, um Projekte zum Erfolg zu leiten.Wir geben Ihnen in unserem Seminar einen praxisnahen Überblick über sämtliche Facetten und Anwendungsbereiche des Projektcontrollings. Sie lernen, das Projektcontrolling logisch zu strukturieren und als Werkzeug zur Einhal...

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Wiesbaden
  • 2.433,55 €



In Krankenhäusern, Kliniken, Altenheimen und vergleichbaren Einrichtungen können die Folgen von Bränden ausgesprochen gravierend sein. Deshalb sind hier Maßnahmen des vorbeugenden Brandschutzes sowie die Schulung und Unterweisung von Mitarbeitenden rund um den Brandschutz besonders wichtig, aber auch besonders komplex. Umso entscheidender ist es, einen gut ausgebildeten Brandschutzbeauftragten zu haben, um alle notwendigen Maßnahmen umzusetzen, zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.
Eine passgenaue Ausbildung bietet der zweiwöchige VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“, der sich schon seit 1994 bewährt: Er ist gezielt auf die Herausforderungen in den vorgenannten Einrichtungen ausgerichtet. Alle Referierenden sind bestens mit diesem Umfeld vertraut.
74 Unterrichtseinheiten bzw. 55,5 Zeitstunden gemäß IDD
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten über folgende Fähigkeiten verfügen:

abgeschlossene Berufsausbildung
Kenntnisse der betrieblichen Abläufe und Gefahren
angemessenes technisches Verständnis
ausreichende Kommunikationsstärke
hohe Zuverlässigkeit

  • 23.09.2025
  • Stuttgart
  • 1.065,05 €


Mit dem LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) haben Unternehmen seit 2023 weitreichende Pflichten. Es gilt, den eigenen Geschäftsbereich und die Lieferketten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz gesetzeskonform aufzustellen. Dabei empfiehlt der Gesetzgeber, die Funktion eines Menschenrechtsbeauftragten oder eines entsprechenden Gremiums zu implementieren. In diesem Seminar erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um die Funktion des Menschenrechtsbeauftragten und erhalten Ansätze dafür, wie man sich im Unternehmen diesbezüglich organisiert. Sie erhalten eine Guideline, was ein Menschenrechtsbeauftragter tun (oder auch lassen) sollte, damit alle Aufgaben und Pflichten ordnungsgemäß erfüllt werden.

E-Learning

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 2.142,00 €
8 weitere Termine

Der Teilnehmer erlangt eine exzellente Weiterbildung zu IT-Grundschutz bzw. den BSI-Standards in Wissen und Können, Theorie und Praxis, gemäß BSI-Curriculum mit einer Bestätigung mittels Personen­zertifikat mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren bei bestandener Prüfung als eigenständigen Kompetenznachweis und/oder als Basis für eine optional nachfolgende Aufbauschulung. Alternativ wird eine Teilnahmebestätigung  ausgestellt.

Webinar

  • 26.06.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
4 weitere Termine

Mit der Einführung des AI Acts der Europäischen Union gelten erstmals verbindliche rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Die daraus resultierenden Verpflichtungen betreffen insbesondere Datenschutz, Transparenz und Risikomanagement bei KI-Systemen. Ein Verstoß kann künftig zu erheblichen Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro oder bis zu 7 % des weltweiten Jahresumsatzes führen.

Das Online-Live-Seminar „KI rechtssicher einsetzen“ bietet kompakte und praxisrelevante Informationen, wie KI-gestützte Systeme rechtlich konform genutzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die neue KI-Verordnung in Geschäftsprozesse integrieren lässt, ohne dabei gegen geltende Vorschriften wie die DSGVO zu verstoßen.

E-Learning

  • 30.09.2025
  • online
  • 708,05 €
2 weitere Termine

Ein funktionierendes HACCP-Konzept ist der wichtigste Baustein Ihres Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanagements. Dies umfasst auch die regelmäßige Fortbildung Ihres HACCP-Teams. Diese Basis-Schulung bietet Ihnen durch Fallbeispiele und Übungen das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen.

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Projektcontrolling ist ein wichtiges Steuerungsmittel im Projektmanagement, um die Qualität, Kosten und Termine von Projektanfang bis -ende sicherzustellen. Erfüllt das Projekt die Anforderungen der Auftraggeber:innen? Bleibt das Projekt im Rahmen des Budgets? Wie werden Projektrisiken minimiert? Professionelles Projektcontrolling setzt eine Reihe bewährter Methoden wie die Leistungswertanalyse oder die Balanced Scorecard ein, um Projekte zum Erfolg zu leiten.Wir geben Ihnen in unserem Seminar einen praxisnahen Überblick über sämtliche Facetten und Anwendungsbereiche des Projektcontrollings. Sie lernen, das Projektcontrolling logisch zu strukturieren und als Werkzeug zur Einhal...
1 ... 19 20 21 ... 47

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Risikoanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Risikoanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha