Seminare
Seminare

Risikomanagement in Projekten

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Projektrisiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern, ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Vorhaben - unabhängig von Branche oder Projektgröße. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Risiken systematisch identifizieren, analysieren, bewerten und durch geeignete Maßnahmen minimieren oder vermeiden können. Das Seminar orientiert sich an den Standards des Project Management Institute (PMI® ). 

Sie entwickeln ein fundiertes Verständnis für Risikokategorien, Analyse- und Bewertungsmethoden sowie für die Integration von Risikomanagement in Ihre Projektplanung.  

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Projektrisiken professionell zu managen - von der Vertragsprüfung bis zum Risikocontrolling - und so die Qualität und Zielerreichung Ihrer Projekte nachhaltig zu sichern. Bei der Teilnahme besteht zudem die Möglichkeit, PDUs zu sammeln.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Risikomanagement im Angebots- und Abwicklungsprozess

  • Zusammenhang Projektmanagement/Risikomanagement
  • Begriffsklärung Risiko/Chance/Claim/Change Request
  • Risikokategorien
  • Risk Breakdown Structure

Projektrisiken identifizieren

  • Vorgehen im Risikomanagement
  • Risikoarten
  • Ursachenanalyse (Ishikawa)
  • SWOT-Analyse
  • Methoden zur Risikoidentifizierung
  • Vertragsrisiken

Projektrisiken analysieren und bewerten

  • Unterschiedliche Methoden zur Risikoanalyse
  • Bewertung von Eintrittswahrscheinlichkeit und Tragweite
  • Risiken einstufen und priorisieren

Projektrisiken im Projektverlauf berücksichtigen

  • Risikostrategien
  • Risikomaßnahmen erarbeiten
  • Auswirkungen auf die Projektplanung
  • Risikocontrolling
  • Die 10 Leitlinien im Risikomanagement
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Erste Erfahrungen im Projektmanagement sind empfehlenswert, um den Seminarinhalten optimal folgen zu können. Es bestehen keine formalen Anforderungen.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen die Schulungsinhalte anhand von Vorträgen, Diskussionen mit anderen Teilnehmenden, Gruppenarbeiten sowie anhand von Beispielen aus der Praxis. Hinweis 

Das Seminar umfasst die Vorgehensweise für das Managen von Projektrisiken in Anlehnung an die Vorgaben des PMI® (Project Management Institute). Sie identifizieren und analysieren Projektrisiken anhand einer durchgängigen Fallstudie und erarbeiten in Kleingruppen Maßnahmen zur Risikovermeidung und Schadensreduzierung.    
Zielgruppe:
  • Projektleiter:innen, die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Projekten tragen. 
  • Teilprojektleiter:innen, die spezifische Projektabschnitte koordinieren und überwachen. 
  • Projektkaufleute, die für die finanzielle Steuerung und das Controlling von Projekten zuständig sind. 
  • Projektmitarbeiter:innen, die aktiv an der Umsetzung von Projekten beteiligt sind. 
  • Key Accounts und Vertriebsbeauftragte, die in Kundenprojekten involviert sind und Risiken managen müssen.
Seminarkennung:
2191
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha