E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Für ein erfolgreiches Lieferantenmanagement ist die Identifizierung, Bewertung und Beherrschung von Risiken unerlässlich. Auch der Gesetzgeber fordert neben adäquaten Reportings, ein Überwachungssystem und Systeme. Die sichere Identifikation von kritischen Lieferanten, die Erarbeitung einer belastbaren Entscheidungsgrundlage und effiziente Maßnahmen im Lieferantenmanagement werden durch standardisierte Abläufe und Methoden sichergestellt. Dieses präventive Risikomanagement ermöglicht es, akute und drohende Risikoereignisse zu erkennen, zu vermeiden und zu minimieren. Aussagekräftige Überwachungssysteme und die Auswahl einer stabilen und leistungsfähigen Lieferantenbasis sichern langfristig die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens.
Risikomanagement als Bestandteil des Einkaufshandbuchs *+ Compliance *+ Global Compact *+ Corporate Social Responsability (CSR)
Risikosteuerung *+ Erfolgreiche Realisierung *+ Bestimmung von Frühwarnindikatoren und Werten im Einkauf *+ Ampelsystem als Grundlage der Früherkennung *+ Relevante Datenquellen
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind grundlegende Kenntnisse des Einkaufs erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus der Einkaufsabteilung.
Seminarkennung:
EM-1260
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.