Seminare
Seminare

SAFe® Scrum Master

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Agile Methoden gewinnen zunehmend an Bedeutung - insbesondere in komplexen, dynamischen Unternehmensumfeldern. Die Rolle der Scrum Master ist dabei entscheidend für den Erfolg agiler Teams und Projekte. 

In diesem dreitägigen Training bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Aufgaben als SAFe® Scrum Master in einem Lean Agile Unternehmen vor. Sie lernen, agile Teams nach den Prinzipien des Scaled Agile Framework (SAFe® ) zu coachen, agile Events effektiv zu gestalten und die Zusammenarbeit in verteilten Teams zu unterstützen. Das Seminar findet wahlweise als Live Online oder Präsenzveranstaltung statt und schließt mit der offiziellen SAFe® 6.0 Scrum Master (SSM) Zertifizierungsprüfung ab.  

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Teams sicher durch Iterationen und Programm-Increments zu führen, agile Prinzipien im skalierten Kontext anzuwenden und als Servant Leader die Teamleistung nachhaltig zu fördern. Ideal für Scrum Master, Projektverantwortliche und Führungskräfte, die agile Methoden in einem SAFe® -Umfeld erfolgreich umsetzen möchten.


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

SAFe



Weitere Hinweise zu SAFe - Scaled Agile F...

Termin Ort Preis*
27.10.2025- 29.10.2025 online 1.773,10 €
04.02.2026- 06.02.2026 Düsseldorf 1.773,10 €
25.03.2026- 27.03.2026 online 1.773,10 €
08.06.2026- 10.06.2026 online 1.773,10 €
15.07.2026- 17.07.2026 Frankfurt am Main 1.773,10 €
02.09.2026- 04.09.2026 online 1.773,10 €
04.11.2026- 06.11.2026 online 1.773,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen und Einführung von Scrum in SAFe®

  • Grundlegende agile Entwicklungskonzepte
  • Grundlegende Scrum-Konzepte
  • Agile Teams in einem SAFe-Unternehmen
  • Übersicht über Teameigenschaften und Teamevents
  • DevOps und Release on Demand

Rolle Scrum Master / Team Coach

  • Eigenschaften des Scrum Masters / Team Coaches
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Scrum Masters / Team Coaches
  • Ermöglichen effektiver agiler Team-Events
  • Agiles Team-Coaching
  • Konfliktlösung

Unterstützung von Team Events

  • Planen der Iteration
  • Verfolgen des Iterationsfortschritt
  • Verfeinern des Backlogs
  • Erleichtern der Iterationsüberprüfung
  • Retrospektive der Iteration


Unterstützen von Agile Release Train (ART) Events

  • Unterstützen der PI-Planung
  • Coachen der IP-Iteration
  • Vorbereitung des Teams auf das Inspect und Adapt Event
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Interesse an agilen Methoden und Konzepten. 
  • Grundkenntnisse in agilen Prinzipien wie Scrum und Kanban, idealerweise erworben durch vorherige Schulungen wie das Seminar 9030 Effiziente Projekte durch agile Methoden
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, da die Schulungsunterlagen und die Prüfung in englischer Sprache sind.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Training SAFe® Scrum Master gestalten unsere erfahrenen Trainer:innen eine abwechslungsreiche Schulung durch Vorträge und Erfahrungsberichte. In Lerngruppen wechseln sich Übungsbeispiele, Erfahrungsaustausch und Diskussionen sinnvoll ab. Sie können anhand von Fallbeispielen das Gelernte in praxisnahen Übungen ausprobieren und festigen. Mithilfe von interaktiven Prüfungsfragen werden Sie während dieser Weiterbildung auf die Certified SAFe® 6.0 Scrum Master (SSM) Zertifizierung vorbereitet.
Zielgruppe:

Das Seminar richtet sich an alle, die die Rolle des Scrum Masters in einem SAFe® Umfeld erlernen oder vertiefen möchten. Besonders geeignet ist es für:

  • Scrum Master, die neu in der Rolle sind oder bisher nicht in einem skalierten Umfeld gearbeitet haben. 
  • Führungskräfte und Mitarbeitende, die ein tieferes Verständnis für die Aufgaben eines Scrum Masters bzw. einer Scrum Master in einem skalierten agilen Umfeld gewinnen möchten.
Seminarkennung:
9062
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha