Seminare
Seminare

SEO Intensiv

Webinar - eMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing

Alles, was Sie 2026 und in Zukunft über klassische Suchmaschinenoptimierung, Search Experience Optimierung und SEO für KI-Assistenten (GEO) wissen müssen
Termin Ort Preis*
29.01.2026- 30.01.2026 online 1.166,20 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.166,20 €
26.03.2026- 27.03.2026 online 1.166,20 €
27.04.2026- 28.04.2026 online 1.166,20 €
21.05.2026- 22.05.2026 online 1.166,20 €
22.06.2026- 23.06.2026 online 1.166,20 €
23.07.2026- 24.07.2026 online 1.166,20 €
10.09.2026- 11.09.2026 online 1.166,20 €
15.10.2026- 16.10.2026 online 1.166,20 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundverständnis SEO


  • Erfolgsfaktoren und Zusammenhänge von Keywords, Metadaten und Website-Inhalten
  • SEO im Onlinemarketing-Mix
  • Google im Vergleich zu Bing und anderen Suchmaschinen
  • Frühindikatoren für SEO-Erfolge durch Google-Werbung erkennen
  • Aktuelle Updates und Rankingfaktoren für 2026 und langfristig erfolgreiches SEO
  • Bewertung der Rolle von KI-Suchmaschinen wie Google SGE und ChatGPT



SEO-Analyse


  • Keyword-Arten: Welche gibt es, was ist wichtig und was bedeutet die Suchintention?
  • Keyword-Analyse: Rankings messen mit Google Search Console und SEO-Benchmarking mit SISTRIX
  • KI-Traffic analysieren: Prompt-Forensik als Grundlage zum Monitoring der Sichtbarkeit in KI-Assistenten wie ChatGPT, Perplexity und Google AI Overviews
  • Technisches SEO: Crawl-Budget-Optimierung, Sitemaps und Kommunikationsfrequenz
  • Technisches SEO überwachen mit Google-Tools und manuelle Analysen mit Werkzeugen wie Screaming Frog SEO Spider durchführen



Website-Konzeption


  • Keyword- und Prompt-Recherche: Ablauf und Ableitung Website-Konzept bzw. SEO-Strategie
  • Domain-Strategien: Ist eine oder sind mehrere Domains besser?
  • Website-Navigation und interne Verlinkungen (sog. Link-Juice-Optimierung)
  • Content- und Redaktionsplanung nach Suchintention: Layout-Vorlagen für Angebotsseiten, Blogartikel & Co.
  • Duplicate Content und KI-generierte Inhalte bei Onpage-SEO und Offpage-SEO



Onpage-Optimierung


  • Metadaten-Optimierung: Meta-Titel und -Beschreibungen, klassische SEO-Tools und KI-Anwendungen zur Metadaten-Optimierung
  • Strukturelle Textoptimierung: Keywords in Überschriften, Überschriften als Sitelinks
  • Textoptimierung: Texte natürlich optimieren, Einsatz von KI sowie Ghostwritern
  • Bilder-SEO, Pagespeed-Optimierung und Core Web Vitals, Alt-Tags für Bilder (Barrierefreiheitsgesetz)
  • Rich Snippets: Welche strukturierten Daten sind wichtig und wie kann man diese (ohne Programmierung) nutzen?



Offpage-Optimierung


  • Lokale SEO mit Google Unternehmensprofilen (ehemals Google My Business) und Bing Places
  • Grundlagen: E-Commerce-SEO, Amazon-SEO, Social SEO: mit YouTube, TikTok und User Generated Content (UGC)
  • Empfehlungen zum Reputationsaufbau, (Online-) PR, Social-Media-Kommunikation und Ads



Zusatzinfos zum Ablauf und den Unterlagen

Unser ist als -Tages-Schulung konzipiert. Die Online-Variante findet von 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Bei Präsenzveranstaltungen sind Abweichungen möglich (siehe organisatorische Hinweise).


Alle Teilnehmenden dieser erhalten umfassende, digitale Begleitunterlagen sowie ggf. ergänzenden Materialien wie Checklisten oder Arbeitshilfen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • SEO-Strategie 2026 erfolgreich gestaltenSie entwickeln eine fundierte SEO-Strategie, die auf langfristigen Erfolg ausgelegt ist und Ihre Unternehmensziele unterstützt.
  • SEO-Wissen praxisnah und mit KI anwendenSie lernen, wie Sie SEO-Maßnahmen mit KI-Unterstützung wirksam in Ihr Marketing integrieren und damit Ihre Online-Sichtbarkeit verbessern.
  • SEO-Trends erkennen und bewertenSie kennen nach dieser SEO-Schulung die aktuellen Entwicklungen, können deren Relevanz für Ihr Unternehmen bewerten und SEO zukunftssicher aufstellen.
  • SEO-Projekte professionell managenSie erfahren, wie Sie SEO-Projekte selbstständig planen, umsetzen und evaluieren und Teams oder Agenturen zielgerichtet führen.
Technische Voraussetzungen:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Vortrag, Fragen können jederzeit gestellt werden, vielseitiger Medieneinsatz, maximaler Praxisbezug, Tipps und Tools, Seminarunterlagen
Material:
Das Online-Seminar findet in einem geschützten Raum über die Plattform ZOOM statt. Unterlagen werden ggf. digital zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Marketingverantwortliche, Mitarbeiter aus Werbung und Vertrieb, Online Marketing Manager, etc.
Seminarkennung:
seo
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha