Schwerbehindertenvertretung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Schwerbehindertenvertretung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 836 Terminen) zum Thema Schwerbehindertenvertretung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 07.07.2025- 08.07.2025
- Witten
- 865,00 €

Ausstieg aus dem Erwerbsleben: Kinder, Teilzeit, Minijob - Auswirkung auf die Altersrente
- 11.09.2025- 12.09.2025
- Velbert
- 865,00 €

Webinar
KI-Technologien für Betriebsräte.
- 15.09.2025
- online
- 892,50 €

- 19.09.2025
- Eching
- 1.094,80 €

Berater*in für betriebliches Gesundheitsmanagement in der Natur (BGM/BEM)
- 22.09.2025- 26.09.2025
- Ilmenau
- 1.049,00 €
BGM, BGF, BEM? Was ist das? Welchen Nutzen hat es für Unternehmen und Behörden und vor allem, wie setze ich es in der Praxis effizient um?
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) bindet Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) strukturiert in ein „Gesundheitsprojekt“ ein und wird so ein wesentlicher Baustein für eine effiziente Personalentwicklung. Mit einem vom Gesetzgeber vorgeschriebenen betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), dass sich um Nach- und Vorsorge für erkrankte und genesene Mitarbeiter*innen kümmert, gewinnen Unternehmen und Behörde innerbetrieblich und in der Wirkung nach außen Ressourcen und Potential, um den Alltag, aber auch schwierige Zeiten gut zu bestehen.
Je mehr es gelingt, dass sich alle betrieblichen Ebenen im Unternehmen um Gesundheit kümmern, desto mehr entstehen Motivationseffekte und lösungsorientiertes Handeln, die sich positiv im Unternehmen und Behörden erkennbar bemerkbar machen. So werden nicht nur Fehlzeiten reduziert, sondern die Grundhaltung der Beteiligten zu ihrer Arbeit und Gesundheit verändert sich dauerhaft positiv und bleibt erhalten.
Die Ausbildung „BGM und BEM in der Natur“ vermittelt multimodales Wissen, Fertigkeiten und Strategien / Methodik zu den Themen BGM und BEM und bindet insbesondere Resilienz fördernde Möglichkeiten der Natur ein.

Webinar
- 11.07.2025
- online
- 1.094,80 €

Webinar
- 30.09.2025
- online
- 265,00 €

- 06.10.2025- 08.10.2025
- Witten
- 1.125,00 €
Jetzt für das Alter planen. Die Digitalisierung der Arbeitswelt, höhere Lebenserwartung bei gleichzeitiger geringerer Geburtenrate sind u. a. Faktoren, die sich auf die gesetzliche Rentenversicherung auswirken. Das System unterliegt stetigen Veränderungen und Erweiterungen und bei Arbeitnehmer*innen halten sich beständig Missverständnisse oder Fehleinschätzungen, die zu erheblichen finanziellen Nachteilen führen können. Unsere modular aufgebaute Seminarreihe versetzt Betriebsrät*innen in die Lage, als erste Anlaufstelle im Betrieb, Kolleg*innen bei Fragen zur Altersrente und Altersteilzeit sowie in Fragen der Leistungen der Sozialversicherungen zu informieren. Die Informationen beinhalten die Klärung der Termine der individuellen Rentenzugänge mit den eventuell finanziellen Einbußen durch Abschläge sowie die Prognose der zu erwartenden Rentenhöhe und Abgaben. In den vier Modulen der Seminarreihe wird das gesamte Spektrum von Altersrente und Altersteilzeit intensiv behandelt. Die Teilnahme in chronologischer Reihenfolge wird empfohlen.

Webinar
- 07.10.2025
- online
- 265,00 €

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 265,00 €
